MOTUL 8100 X-CLEAN GEN2 5W40 OLIO MOTORE BMW LL-04 C3 API SP 6 LITRI 06MO43..das wäre das Motul oder?
echt interessant.Kostet bei mir knappe 30 Euro weniger als Castrol
MOTUL 8100 X-CLEAN GEN2 5W40 OLIO MOTORE BMW LL-04 C3 API SP 6 LITRI 06MO43..das wäre das Motul oder?
echt interessant.Kostet bei mir knappe 30 Euro weniger als Castrol
ja das kannst nehmen.
Es ist egal ob du das Motul mit Gen 2 oder ohne Gen 2 nimmst.
ok dann probier ich mal das...danke
Der Händler hat empfohlen ohne gen2...da gibs jetzt aber nur 5w30 von...5w 40 gibs bon dem nixht..ist es wichtiger die Zahl nach dem w oder welches Modell von Öl?
Nimm das:
Hatte immer eine LL04-Freigabe. Wurde wohl jetzt aufgrund des Nachfolgers zurückgezogen - solche Freigaben sind nicht billig.
klar gibt es das Motul ohne Gen 2 als 5W40.
Das kauf ich immer.
Hatte immer eine LL04-Freigabe. Wurde wohl jetzt aufgrund des Nachfolgers zurückgezogen - solche Freigaben sind nicht billig.
wurde nicht aufgrund des Nachfolgers zurückgezogen, sondern weil BMW die Anforderungen geändert hat mit Einführung neurer Motoren.
Das ohne Gen 2 erfüllt einfach die neuen Anforderungen nicht, die Anforderungen was unsere Motoren hatten erfüllt es nach wie vor.
Dann eben so
Ich mache mir da sowieso keine Gedanken... Ich schmeiß das schon seit dem E87 immer in die Wanne - und Motul wird das Rezept mit Sicherheit nicht geändert haben.
Dann eben so
Ich mache mir da sowieso keine Gedanken... Ich schmeiß das schon seit dem E87 immer in die Wanne - und Motul wird das Rezept mit Sicherheit nicht geändert haben.
ich mach mir da auch keine Gedanken.
Viel wichtiger ist der verkürzte Intervall.
Fahre das Öl bestimmt schon 8 Jahre.
Verkürzter Intervall...?
Mal überlegen...
Seit 27 Jahren fliegt bei jedem Alltagswagen das Öl nach 10tkm raus.
Bei den MINIs fliegt es jeweils zu Saisonbeginn raus - und bevor mir nun einer was von Einlagern nicht mit Altöl erzählt, die sehen pro Saison vielleicht 1500km - das macht ein gutes Öl mit Schulterzucken mit.
Aber ich weiß, was Du meinst...
Der Polo meiner Dame möchte alle 30tkm einen Wechsel - da hat er dann mehr drin als zum Zeitpunkt der Befüllung. Kurzstreckenfahrzeug...
Wird einfach alle 10tkm gemacht und gut ist.