Passt das??? - BMW Styling M640 auf meinem E90

  • Leute … habe schon die Suche benutzt und auch was gefunden aber keine 100%ige Aussage.


    Passen BMW Styling M640 in Maße: 8,5/9 x 18 ET 27/29 mit 225/40 und 255/35 ohne Karosseriearbeiten? Dazu möchte ich eine AP Gewindefahrwerk verbauen und auf die möglichst tiefste zugelassen Einstellung tieferlegen.


    Passt das???


    Würde mich sehr freuen wenn jemand einen Tip hat!?


    Außerdem, wie bekomme ich den Spaß eingetragen?


    Lg Mo :juhu:

  • MauriceNX55

    Hat den Titel des Themas von „BMW Styling M640 auf meinem E90“ zu „Passt das??? - BMW Styling M640 auf meinem E90“ geändert.
  • Die Antwort kommt wahrscheinlich zu spät, aber vielleicht hilft es jemand anderem.


    Ich fahre die M641 (ET und breite sind identisch wie M640, nur 19“) auf meinem e92 mit 235/35/19 und 265/30/19. Die Reifen sind Hankook Ventus S1 evo 3. Vorne passt es bei mir gerade so mit ca 1,5 Grad Sturz. Hinten musste ich aufgrund der Reifen die Kanten anlegen. Sonst ist er hinten auf die Werte vom Sportfahrwerk eingestellt. Der e90 hat soweit ich weiß aber etwas mehr Platz im Radhaus hinten.


    Für den Winter habe ich mir jetzt noch die M640 mit Micheln Alpin PA4 und 235/40/18 und 255/35/18 besorgt. Wie die mit dem Felgenschutz passen kann ich allerdings erst sagen, wenn sie am Auto sind. Ich denke aber, dass das hinhauen sollte, wegen der passenden Sommerbereifung.

  • E90/91 vFL und LCI haben unterschiedliche Spurweiten an der Hinterachse, das sollte man bedenken.

    Daher sind Erfahrungen vom vFL nicht auf den LCI übertragbar.

    Wie das jetzt bei E92/93 aussieht, weiß ich jetzt auch nicht, aber das kann man bei Interesse schnell nachlesen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Die Antwort kommt wahrscheinlich zu spät, aber vielleicht hilft es jemand anderem.


    Ich fahre die M641 (ET und breite sind identisch wie M640, nur 19“) auf meinem e92 mit 235/35/19 und 265/30/19. Die Reifen sind Hankook Ventus S1 evo 3. Vorne passt es bei mir gerade so mit ca 1,5 Grad Sturz. Hinten musste ich aufgrund der Reifen die Kanten anlegen. Sonst ist er hinten auf die Werte vom Sportfahrwerk eingestellt. Der e90 hat soweit ich weiß aber etwas mehr Platz im Radhaus hinten.


    Für den Winter habe ich mir jetzt noch die M640 mit Micheln Alpin PA4 und 235/40/18 und 255/35/18 besorgt. Wie die mit dem Felgenschutz passen kann ich allerdings erst sagen, wenn sie am Auto sind. Ich denke aber, dass das hinhauen sollte, wegen der passenden Sommerbereifung.

    Gibt es da ein Update? Gruß

  • Da habe ich wohl vergessen, ein Update zu posten.

    Ja, bei mir passt es. Wie schon beschrieben sind die Kanten angelegt. Verschränken klappt auch.

    Dadurch, dass ich 235er vorne und 255er Reifen hinten habe, ist die Eintragung allerdings nicht möglich, oder nur mit irgendwelchen Freigaben der Hersteller. Da habe ich aber nicht wirklich Ahnung von. Ich besorge mir noch 225er Reifen für vorne und dann geht das auch.

    IMG_2434.jpgIMG_2437.jpg

  • Sehr cool.


    ich fahr auf den m640 im winter 235er rundum. Somit hat der tüv kein problem damit wegen irgendwelchen impact tests da das auch die standardbereifung vom m2 war und der abrollumfang sei zwar knapp über 2% (mein tüver meinte er kann bedenkenlos bis 4% gehen)


    Find die Felgen stehen den autos echt gut!

  • Da habe ich wohl vergessen, ein Update zu posten.

    Ja, bei mir passt es. Wie schon beschrieben sind die Kanten angelegt. Verschränken klappt auch.

    Dadurch, dass ich 235er vorne und 255er Reifen hinten habe, ist die Eintragung allerdings nicht möglich, oder nur mit irgendwelchen Freigaben der Hersteller. Da habe ich aber nicht wirklich Ahnung von. Ich besorge mir noch 225er Reifen für vorne und dann geht das auch.

    IMG_2434.jpgIMG_2437.jpg

    Falls du reifenfreigabe von michelin meinst, da kannst einfach ne mail schreiben und die stellen dir das total unkompliziert und kostenlos aus :)

  • Hallo zusammen,


    bin nun endlich auch stolzer Besitzer eines BMW R6 - es ist ein E93 325i VFL als Spaßauto geworden 🙌🏼 Und natürlich benötigt das Cabrio auch ein paar schicke Räder. Daher hier mein erster Post im Forum…


    Nun hat es mir (neben der Styling 230, 19 Zoll will ich aber eigentlich nicht) die Styling 640M in 18 Zoll angetan. Dieser Post passt also zu meinem Thema ✌🏼 Da ich relativ unbedarft bin mit Felgen, die sozusagen keine Originalfelgen für mein Fahrzeug sind, frage ich mich, ob bzw. wie ich die 640er auf meinem E93 fahren darf. Könnt ihr mir da weiterhelfen?


    So wie ich es bis jetzt verstanden habe, sollten die Felgen ja grundsätzlich passen: LK 120, allerdings abweichende ET. Aber wie gesagt, mit 225/40 R18 vorne bzw. 255/35 R18 hinten scheint es ja zu passen. Die Räder dürften dann - wie auch gewünscht - gar etwas „satter“ im Radkasten bzw. etwas über 10mm weiter draußen stehen als für die Baureihe vorgesehene. So weit, so gut.


    Aber die Felgen haben doch keine ABE für die E9x-Serie, oder? Und ich habe irgendwo gelesen, dass man das auch nicht mehr so einfach eingetragen bekommt. Oder verstehe ich da etwas falsch? Ich bin schon gerne legal unterwegs…


    Danke und Grüße!