Kühlmittel wird im Stand zu heiß,

  • Hallo zusammen,

    bei meinem e92 M3 wird der Motor im stand zu heiß, da der Motorlüfter nicht funktioniert. Im Fehlerspeicher ist der Fehler 0027B8 hinterlegt. Die Spannungsversorgung am Lüfter ist in Ordnung, habe aber trotzdem das Relais erneuert, da es kaum etwas kostet. Das Signalkabel gibt am abgezogenen Stecker vom Lüfter 0V raus, also habe ich ein defektes Signalkabel vermutet. Aber das Signalkabel ist ebenfalls in Ordnung (Habe eine Widerstandsmessung u. eine Lastprüfung gemacht). Ich habe mir einen Lüfter von einen anderen M3 zum Prüfen geliehen, aber der funktioniert auch nicht. Nun weiß ich einfach nicht weiter. Gibt es da evtl. Schwachstellen beim DME?

  • Hi hast du die Sicherungen geprüft?


    Falls du noch messen willst hier mal ein Video vielleicht hilft dir das :

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hab gerade das Selbe Problem vielleicht kannst ja mal berichten wenn du weiter gekommen bist

  • habe den Fehler schon gefunden. Das Motorsteuergerät war defekt. Wie gesagt, Spannung war da, aber keine Ansteuerung. Habe den Lüfter mit einem PWM-Generator angesteuert, womit dieser auch funktionierte. Habe anschließend die DME erneuert, und nun funktioniert der Lüfter wieder.

  • Habe mein Steuergerät "reparieren" lassen (war Gewährleistung, da ich das Auto erst vor Kurzem gekauft habe). Die haben das Steuergerät allerdings komplett zerschossen und den Autoverkäufer fast 900 € gekostet. Zurzeit habe ich ein Leihsteuergerät drin, und ich werde mir ein gebrauchtes Steuergerät besorgen, welches ich dann einlernen lasse.