Ich wollte letzte Woche mit Carly mal paar Live-Daten auslesen, ua. Batteriezustand. Dabei hat Carly mit direkt beide o.g. roten Fehler entgegengeschmissen.
Ersterer hatte den Text: Zusatzwasserpumpe, Kommunikation
Zweiterer (im PDC-Steuergerät): K-CAN Fehler
Das Auto hat vor paar Monaten erst neuen TÜV bekommen und war Mittwoch erst in der Werkstatt wegen was anderem am Motor. Völlig irritiert bin ich nochmal in die Wohnung und hab Laptop + Kabel geholt und die beiden Steuergerätefehlerspeicher nochmal mit IN** ausgelesen. Da stehen exakt die gleichen drin (Auch dass die gerade aktiv sind etc)
Das mit der Zusatzwasserpumpe irritiert mich auch. Zum einen wurde in der Werkstatt da nix gefunden, zum anderen überhitzt da auch nix? Bin innerhalb der letzten 4 Wochen 1600km gefahren und hatte nix an Fehlern oä. Wobei die Zusatzpumpe ja auch nur dafür da ist, wenn der Motor im Start/Stop ist, oder? Wie kann ich das testen? Dachte auch daran, dass evtl nicht genug Kühlwasser drin ist. Wie erkenn ich ob da genug drin ist? Mit dem Bild auf dem Deckel kann ich leider wenig anfangen Der rote Pinöpel ist aber zu sehen
PDC-Steuergerät hatte ich im Oktober erst gewechselt, der PDC funktioniert auch problemlos. Geht automatisch an beim Rückwärtsgang etc und piept. Bin daher verleitet, den einfach zu ignorieren, da der mMn alles heißen kann. Habt ihr da ne Idee?
Beide Fehler sind laut IN** auch schon seit vielen km vorhanden, nicht erst seit jetz