Ich besitze einen E93 aus dem Jahr 2008 Typ 392C. Der Wagen stand aus gesundheitliche Gründen (unabgedeckt) gute 6 Monate draussen ohne das er gefahren wurde. Zunächst war die Batterie leer und nicht mehr aufladbar. Also haben wir die gleiche Batterie (mein Gott was teuer) gekauft und eingebaut. Dann sprang der Wagen an und erstmal alles gut. 1 Tag später sprang der Wagen nur noch an wenn er überbrückt wurde. Und dann kam das richtige Dilemma. Fahrzeug war hinten unterhalb der Kofferraumwanne komplett unter Wasser. Also alles trocken gelegt und ein Kabelbaum was korridiert war neu gekauft und einbauen lassen. Nun springt der Wagen an und fährt soweit. Allerdings macht seit kurz nach dem Austausch der Batterie das Dach nicht mehr auf oder zu. Auch die Fenster und Kofferraum gehen nicht mehr auf. Der Wagen macht ständig ein nerviges piepsiges Fehlergeräusch. Der Knopf für´s Dach blinkt rot und im Display wird als Fehlermeldung das Cabriodach angezeigt . Unser befreundeter BMW Monteur kann das Dach mit der Komfortfernbedienung das Dach öffnen aber dann gehen die Fenster nicht mehr zu. Egal was er gemacht und ausprobiert hat der Fehler bleibt und das Auto ist so natürlich nicht mehr nutzbar. Nun ist auch er mit seinem Latein am Ende und ich hoffe auf euer Schwarmwissen. Habt ihr eine Idee? Kennt Ihr evtl. einen E93 Experten im Münsterland/Ruhrgebiet. Wir sind echt am verzweifeln. Nun hoffe ich auf Euch
BMW E93 DACH öffnet und schließt nicht mehr ständige Fehlermeldung
-
-
Fehlerspeicher auslesen
-
Das haben wir natürlich gemacht. Aber er zeigt keinen Fehler an.
-
Dann würde er nicht Piepen wie Verrückt.
Mit was wurde ausgelesen?
-
Und ansonsten: Wurde die Batterie angelernt?
-
was ich vom lesen immer so mitbekomme... oft machen die Relais vom Dach Probleme. Wurden die geprüft bzw ersetzt ?
-
Das Verdeck wirft beim kleinsten Fehler eigtl nen Fehler. Das der Speicher leer ist kann ich mir daher nicht vorstellen.
Allein die Anzeige "Dach nicht Verriegelt" bestätigt das.
Entweder fehlt ein Signal eines Hallsensors oder die Verriegelung hat aufgrund des Fehlers abgebrochen. Würde auch das Problem mit dem Kofferraum erklären.
-
Aber eigentlich ist ja alles zu. Wenn wir das dach mit der Fernbedienung aufmachen gehen auch die Fenster runter aber nicht mehr zu. Erst mit dem Auslesegerät können die Fenster wieder schliessen. Mit dem knopf im Auto kann ich das dach nicht öffnen. Das ist ja das verwirrende!
-
Blöde Frage, aber im Kofferraum blockiert nichts? Alles korrekt eingerastet?
-
Aber eigentlich sit ja alles zu. Wenn wir das dach mit der Fernbedienung aufmachen gehen auch die Fenster runter aber nicht mehr zu. Erst mit dem Auslesegerät können die Fenster wieder schliessen. Mit dem knopf im Auto kann ich das dach nicht öffnen. Das ist ja das verwirrende!
Nochmal. Mit was wurde ausgelesen.