Phantomschmerzen für die DME von Nachrüst-AHK

  • Hallo zusammen,


    folgendes Problem, haben in unser 320i Limo vor Jahren mal eine abnehmbare AHK nachgerüstet, alles soweit gut geklappt.


    Nun hatte ich das Steuergerät (siehe Anhang) im Batteriekasten verbaut, schlechte Idee, wie sich herausstellte, als meine Frau eines Abends nach einer wahren Flut an Fehlermeldungen und Warnsymbolen nach Hause kam. Etliche CAN-Bus Fehlermeldungen waren abgelegt, daher suchte und fand ich Wasser, und zwar im Batteriekasten. Das hätte für sich gesehen nicht mal eine Auswirkung gehabt, allerdings schmorte die kleine Box der AHK darin und brachte den CAN-Bus gehörig durcheinander.


    Nun ist die Box mit über 100 Euro nicht gerade billig, die Anhängerkupplung brauchen wir auch nicht mehr (das andere Auto hat eine) und daher würde ich die Anhängerkupplung einfach ruhen lassen.


    Diese - nicht mehr vorhandene - Box wird aber offenbar von z.B. der DME schmerzlich vermisst und wirft stetig die Fehlermeldung aus, dass die Kommunikation zum AHK-Modul fehlschlägt. Würde mich auch nicht stören, habe aber die Befürchtung, dass der TÜV die Fehlermeldung der DME als Mangel einstuft.


    Ist es möglich, das Auto davon zu überzeugen, die AHK "zu vergessen"?


    INPA, ISTA und Co sind vorhanden, Kenntnisse dazu geht so, aber ich wühle mich gerne ein in Dinge ;)


    Mittel (IMG_7530).jpeg

  • AHK aus dem FA nehmen und die relevanten Steuergeräte codieren. Welche das sind, weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf - DME offensichtlich, ggf. aber noch weitere. Auf jeden Fall keine große Sache und wenn du googlest, wie du die AHK codierst, sollte klar sein, was du machen musst.


    TÜV-relevant sollte es aber nicht sein.

  • Super, das klingt nach der übergeordneten Ebene auf der das gehen sollte, werde ich mich mal reingoogeln, scheint gut schaffbar ;) Beim ersten Durchlesen sieht es so aus, als könnte NCS dann herausfinden, welche Steuergeräte dann umcodiert werden müssen. Mit dem Tüv und Relevanz kenne ich mich nicht aus, hoffe aber du hast recht, denn mit Abgas und Umwelt hat es ja wirklich nicht zu tun... Danke für die Hilfe!!