Außenspiegel-Gläser => beheizbar u autom. abblendbar: suche Ersatzteile

  • Aussenspiegel_links.jpge90-forum.de/attachment/164615/e90-forum.de/attachment/164615/e90-forum.de/attachment/164615/e90-forum.de/attachment/164615/Hallo,

    schon länger bin ich auf der Suche nach Ersatz für meine Außenspiegel-Gläser rechts und links.

    Sie sind: beheizt und abblendbar.

    Nur bekomme ich die nirgendwo für den:

    MW E91 32i

    EZ 12/2005

    (Im Anhang das Foto des linken Außenspiegels)


    Das ist bescheuert. Aber ohne Abblend-Automatik ist es einfach.

    Habe auch schon überlegt auf den Luxus der Abblend-Automatik zu verzichten???

    Dann müsste ich nur mal wissen welche 2 Kabel, von den vieren, dafür sind?

    Die anderen e90-forum.de/attachment/164615/müssten ja dann fürs heizen sein?

    Kann mir jemand von euch Tipps geben? Oder auch einen Link zu einem online-Händler der diese hat?


    Schon jetzt danke für Tipps.

    Gruß Otmar

  • Schau mal bei Kleinanzeigen, da habe ich letztens ein Glas für den linken Spiegel gekauft.

  • Danke, aber ich habe sowohl bei Kleinanzeigen als auch bei ebay schon so viel gesucht....

    Leider stimmt entweder die Form nicht (sind mehr rechteckig) oder aber, davon gibt es unmengen, nur 2-Pin (also nur beheizt).

    Wenn ich wüßte wie ich das dann anklemme, wäre das auch genug....

    Danke

  • ich hab letzens auch einen abblendbaren und beheizten spiegel gekauft.


    brauchst du fahrer oder beifahrerseite?

  • Also auf kleinanzeigen ist in Denkendorf jemand der beide verkauft. mit 4 Kabel hinten.


    ich hab für meinen vor nem Monat 80€ gezahlt… als Preiseinschätzung.

  • Mmmmh, dann werde ich müssen mal die Außenspiegel abbauen.

    Denn dort gibt es ja auch viele Varianten von Anschlüssen wie mir die Recherche -LEIDER- zeigt.


    Was ich echt gerne wüßte wäre wie mann, in meinem Falle, einfach Außenspiegel-Gläser nutzt welche NUR bezeizbar sind??????? (wie auch schon in der ersten Frage erwähnt)

    Denn das Abblenden brauche ich nicht unbedingt.... Zudem, denn das ist mir nun klar, wird es sehr viel kosten...


    Also wie klemme ich die 2-PINs des einfachen Glases an den Stecker mit 4-PINs bei mir an??? Oder hat der "Bus" da einen Einwand???

    Denn man liest viel von Konfigurieren, freischalten etc....

    Mir würde das wirklich reichen!!! Und es wäre recht günstig in der Anschaffung UND einfach.

    Danke euch

  • So habe 2 Gläser bei ebay gekauft.

    Bin gespannt...

    Aber damit ist die Sache erledigt.

    Da sich selbst hier keiner mit der Elektrik der Spiegel auskennt, werde ich (sollte nochmal ein Spielgelglas....) ein ganz einfaches holen und einfach nicht anklemmen.

    Fertig.

    Danke dennoch für die Hilfe