CCC auf M-ASK II umrüsten

  • Hallo zusammen,


    ich habe wie so viele anderen Probleme mit meinem CCC.


    Die Eckdaten:

    Baujahr 2005

    CCC Professional mit Telefon und Sprachsteuerung (beides rauscodiert weil nervt)

    Multifunktionslenkrad

    Stereo System (Mit nachgerüstetem Verstärker und anderen Lautsprechern)

    Ewaying Carplay Display verbaut (bin super zufrieden)


    Ich hatte den Navirechner vor einem Jahr bereits bei der Reparatur, die 260€ gekostet. Genau die selbe Geschichte bahnt sich jetzt auch wieder an. Totalausfall mit Bootloop und Blackscreen. Es ist noch nicht dauerhaft und geht nach ziehen der Sicherung weg, aber die Abstände verkürzen sich ständig. Mittlerweile passiert es alle 3 Wochen.


    Jetzt meine Idee:


    Ich baue auf ein M-ASK 2 um.

    Ich bin zu 98% sowieso in Carplay, daher macht es für mich keinen Unterschied.

    Da sollte ich ja immer noch die ganzen Fahrzeug-Einstellungen vornehmen können und die Standlüftung kann ich damit ja auch steuern.


    Die Frage ist nur: Brauch ich was außer dem M-ASK und der Blende? Und funktionieren meine Multifunktionstasten für Siri und Anruf annehmen dann immer noch? Lautstärke und Vor/Zurück sollte ja auf jeden fall gehen.

    Ich meine es ist irgendwie so, dass das Carplay die eingaben vom Lenkrad direkt abfängt und praktisch einfach im K-CAN "mithört". Stimmt das oder hab ich hier gefährliches Halbwissen?


    Bin für jegliche Tipps zu dem Umbau dankbar.


    Gruß

    Mo

  • meines wissens ist das Carplay von CCC und Mask 2 anders.

    Wirst CarPlay auch neu kaufen müssen.

    Ansonsten sollte es einfach funktionieren.

    Einbauen, FA bearbeiten und Mask aufs Auto codieren.

    Kleines Display brauchst halt dazu noch, das Mask kann mit dem großen vom CCC nicht umgehen.

  • Ansich muss ja nur der LVDS Stecker passen oder? Beim Kauf konnte man nur zwischen CCC und CIC auswählen und man musste dann später im Display einstellen, ob ein 6,5 oder 8,8 Zoll Bildschirm serienmäßig verbaut war, damit er das Signal richtig verarbeitet. Das M-ASK II hat ja auch den 10 Pin LVDS (rechteckig) oder irre ich mich?


    2024-08-05_09h25_37.png

  • hab gerade geschaut, CCC und Mask ist gleich.

    Kannst also weiter verwenden.

  • Kleines Update: Hat alles super funktioniert und es war definitiv die richtige Entscheidung das blöde CCC raus zu werfen.


    Eine kleine Sache gäbe es aber noch: Gibt es irgendwie die Möglichkeit das MASK II auf 8,8 zoll Anzeige zu codieren, oder ist das komplizierter? Es gibt eine Codieroption, die Display High oder so ähnlich heißt, aber da tut sich nichts, im vergleich zu vor dem codieren.

  • nein, Mask 2 kann nur den kleinen Bildschirm.

    Business Navi auf großes Display umbauen geht erst ab Entrynav.

  • Gude,

    Also ich habe bei mir damals ein CarPlay Gerät von XTRONS verbaut für CCC, da diese keine extra Geräte für MASK II Anbieten. An sich funktioniert alles einwandfrei nur habe ich das Problem, dass ich von meinem CarPlay Overlay und aus dem XTRONS System nicht mehr auf das Original BMW System mehr zugreifen kann.

  • Mit dem XTRONS hab ich leider überhaupt keine Erfahrung, aber bei meinem musste man den Typ des vorherigen Systems in den Einstellungen einstellen bevor es funktioniert hat. Grundsätzlich geben MASK 2 und CCC auch das selbe Videosignal aus (vorausgesetzt man hat den 10 Pin Stecker)

  • Also von den Kabeln und Steckern her passt alles, deshalb habe ich mich anfangs auch gewundert warum es nicht funktioniert. Zu der Zeit war ich noch nicht so mit der Materie vertraut und wusste nicht dass ich ein MASK System verbaut habe, bis ich dann mal auf die Sticker am Gerät geschaut habe. Ich werde mich heute oder morgen mal hinsetzen alle Einstellungen durchschauen und vielleicht alles nochmal auseinandernehmen.

  • Mit dem XTRONS hab ich leider überhaupt keine Erfahrung, aber bei meinem musste man den Typ des vorherigen Systems in den Einstellungen einstellen bevor es funktioniert hat. Grundsätzlich geben MASK 2 und CCC auch das selbe Videosignal aus (vorausgesetzt man hat den 10 Pin Stecker)

    welche Head Unit verwendest du denn?, wäre es möglich den link zu bekommen?


    Gruß Paul