Wickelfederkassette getauscht -> DSC ausgefallen, Scheibenwischer läuft ununterbrochen, Blinker funktionieren nicht, etc.

  • Hi!


    Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen. Meine Vorstellung habe ich in einem anderen Thread gemacht :thumbsup: .


    Habe bisher in anderen Foren gesucht, konnte aber leider nichts exaktes zu meinem Problem finden, waren ähnliche Dinge, aber nicht das gleiche.


    Und zwar habe ich mein Sportlenkrad MuFu E92 auf ein M-Paket Sportlenkrad umgerüstet, nichts wildes. Hab lediglich das Lenkrad und die Spange getauscht, Wickelfederkassette, Elektronik und MuFu-Tasten vom alten übernommen. Hat auch wunderbar funktioniert. Außer, dass die Wickelfeder wohl nicht auf 0-Stellung war, bevor ich nochmal dran gehen konnte für die Korrektur, hat meine Freundin das Lenkrad überdreht, dass die Feder gerissen ist. Meine Schuld, weil ich zu faul war, es sofort zu erledigen. Das einzige was nicht funktioniert hat waren die MuFus.


    Naja, habe dann eine neue Kassette bestellt und eingebaut, danach sind allerlei Fehlermeldungen DSC, Airbag, Reifendruckkontrolle gegangen und die Schaltstöcke gehen nicht mehr (Blinker, Wischwasser, etc. + Scheibenwischer läuft ununterbrochen) und die MuFus haben auch noch nicht funktioniert. Habe danach das Altteil wieder eingebaut und siehe da, der gleiche Mist. alle Fehlermeldungen inkl. Scheibenwischer.


    Kann es sein, dass das Schaltzentrum durch den Wechsel einen Schaden bekommen hat? Der Einbau war komplett nach Anleitung, alle Kabel sind angeschlossen. Oder muss ich lediglich die neue Kassette neu codieren? Ich dachte, dass muss nur getan werden wenn das SZ neu kommt. Wickelfederkassette war eigentlich als Plug & Play gedacht.


    Über Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar.


    Tim :thumbup:

  • Vllt musst du zuerst noch n Abgleich machen vom SLZ für die neue Kasette.


    Das würde ich als erstes mal angehen. Sonst weiss der ned wo Null ist.

  • Erstmal danke für deine Antwort!


    wie kann ich denn einen Abgleich machen? beim Einbau in das SZ gab es extra eine Führung, Die Wickelfeder hat entsprechend eine Markierung und so wird die dann ins SZ eingebaut, es gibt also nur die eine Möglichkeit.

  • Korrekt. Für den Abgleich brauchst ne Software, einen Laptop und ein OBD2 kabel passend zu deinem Fahrzeug.

  • Danke für eure Hilfestellungen! Es scheint es war einfacher als gedacht. Beim aus- und Einbau hab ich wohl irgendwie das schaltzentrum leicht verschmutzt, die be@#€ plastikscheibe hatte Staub drauf. Nach einer Reinigung mit einer alkohollösung hat alles wieder funktioniert.

    Unglaublich. Dabei hab ich das Teil kaum angefasst, geschweige denn geöffnet. Naja, jetzt läuft wieder alles.


    Danke!