Achso, dann besorge ich mir mal Ringe und Werkzeug. Je nachdem was kaputt ist dann neue Injektoren.
N53B30 325i E93 läuft unrund, komische Geräusche aus Auspuff - Totalschaden?
-
-
Ich hatte genau das Gleiche wie du. Das hört sich für mich auch nach den Injektoren an. So dreckig wie die waren, sind sie wahrscheinlich auch schon eine Weile drin. Die Index 11 Injektoren sind zwar die besten, die du für den N53 bekommen kannst aber auch diese sind noch relativ anfällig. Eine äußere Reinigung kannst du dir da sparen, und auch mit den Teflon-Ringen hat MuDvAyNe recht.
Meiner Meinung nach kommt man schwer drum herum neue zu kaufen, da du dir bei Gebrauchten und Überholten nie sicher sein kannst, wie qualitativ die noch sind und wie lange sie halten werden.
Wie du wahrscheinlich weißt, sind neue aber leider ziemlich teuer.
Mein Rat wäre einmal das Geld in die Hand zu nehmen und wenigstens 3 neue Injektoren zu kaufen (habe damals 6 neue von BMW geholt und das war sehr teuer für mich als Student, aber letztendlich hat sich das gelohnt und ich hatte mit den Injektoren seit dem nie wieder Kopfschmerzen).
Neue Injektoren kommen immer mit einer Metallkappe, die vorne auf der Spitze steckt. Achte beim Einbau darauf, dass du den Injektor nach abziehen dieser Kappe relativ schnell in den Zylinderkopf verbaust, damit sich die Teflon-Dichtung erst im verbauten Zustand ausdehnt und so dann das Loch abdichtet. Ich habe mal gehört, dass man nach abziehen der Metallkappe 10 Minuten hat, bis sich die Dichtung zu sehr ausdehnt, aber ob das so stimmt weis ich leider nicht (ich habe mich zur Sicherheit daran gehalten). Übrigens ist das auch ein Problem bei Gebrauchten, weil du dann immer zuerst eine neue Teflon-Dichtung verbauen musst.
Viel Erfolg mit deinem Auto
-
Ich habe mal gehört, dass man nach abziehen der Metallkappe 10 Minuten hat,
Jup : Screenshot 2024-09-27 120850.png
Am besten halt alles sauber machen, Injektoren in Reihe legen, die Kappe direkt vor dem Einbau abziehen und den Injektor einbauen. Geht alles recht easy.
-
Moin,
Waren die Tage mal wieder dabei und haben jetzt 2 Injektoren ersetzt. Einer war definitiv defekt, da der Fehler gewandert war. Teflonringe sind ebenfalls neu bei den anderen Injektoren. Nun bin ich ca. 100km gefahren und bei entspannter Fahrt kam die MKL wieder. Der Wagen lief jedoch trotzdem sehr gut. Wenn er kalt ist kommt beim beschleunigen bei ca. 1,5k-2k Umdrehungen minimales ruckeln, sobald aber 5min vergangen sind kommt nichts mehr.
Den Fehler haben wir dann ausgelesen, immernoch Zündaussetzer bei Zylinder 1. Der erste Zylinder war jedoch einer der Zylinder die einen neuen Injektor bekommen haben. Etwas verdächtig ist es, dass das Massekabel der Zündspule scheinbar eingedrückt wurde und die Kabel zum Stecker etwas kurz zu sein scheinen, wodurch der Stecker nicht allzu leicht wieder reingeht.
Könnte das Problem und das es eher sporadisch bzw. Die MKL nach längerer Fahrt kommt sein?
Massekabel wollen wir trotzdem die Tage tauschen. Fotos hänge ich an.