Abgasuntersuchung, Co2 zu hoch, Lambda zu tief.

  • Hallo zusammen,
    Mein BMW E90 325i musste heute zum TÜV. Bei der AU dann folgendes Problem :
    Erhöhte Leerlaufdrehzahl, ( 2200-2400 Touren ), 25 Sekunden halten.
    Nach etwa 5 Sekunden geht der CO wert von passend (0,080) auf viel zu hoch (bis zu 1,2) und bleibt da stehen bis der Motor wieder bei Leerlauf läuft.

    Lambda ist zeitgleich von 1.0 auf 0,9 gefallen.
    Das ganze hat sich mehrfach wiederholt.
    Motor war ordentlich heiß gefahren.

    Jemand eine Idee was da los ist? Fehlerspeicher ist leer.

    Wo fängt man an zu suchen?

    Kürzlich wurde die große Disa und Wasserpumpe getauscht.

    Über Tipps währe ich sehr dankbar.

  • Erstmal Respekt an den, der 25 Sekunden in diesem schmalen Drehzahlfenster gehalten hat.

    CO zu hoch -> fettes Gemisch

    (CO ist nicht CO2)

    Lambda zu niedrig -> fettes Gemisch


    "Große Disa getauscht" - originale (also von dem Motor) oder ein Umbau?

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Das ging erstaunlich gut,
    Wie auch immer, der Wert war deutlich zu hoch.

    Ja ist eine original Disa vom gleichen Hersteller rein gekommen, bezogen über BMW.

  • Hallo, ich melde mich noch mal.
    Ich habe gestern viel mit dem Laptop ausgelesen. Ich konnte es einmal provozieren, das bei erhöhter Drehzahl die Lambdasonde Bank 1 Vorkat auf 0,9 abfiel bei 2400 Touren. Das war leider nicht reproduzierbar.
    Leider steh ich irgendwie ohne Ergebnis da, am Laptop sieht alles gut aus.
    Hin und wieder ruckelt er bei niedrigen Drehzahlen und wenig Gas, z.B in 30er Zonen.

    Ich werde jetzt mal auf Falschluft prüfen.