Stimmt. Aber besser in nen Getriebeservice als in ne Kette, die von Start/Stop mitgequält wurde
Es bleiben halt alte Autos. Im besten Fall nur 12 Jahre alt. Im schlimmsten Fall wird der E90 ja mittlerweile 20 Jahre alt...
Stimmt. Aber besser in nen Getriebeservice als in ne Kette, die von Start/Stop mitgequält wurde
Es bleiben halt alte Autos. Im besten Fall nur 12 Jahre alt. Im schlimmsten Fall wird der E90 ja mittlerweile 20 Jahre alt...
Stimmt. Aber besser in nen Getriebeservice als in ne Kette, die von Start/Stop mitgequält wurde
Es bleiben halt alte Autos. Im besten Fall nur 12 Jahre alt. Im schlimmsten Fall wird der E90 ja mittlerweile 20 Jahre alt...
bei seinem Budget werden es die älteren.
Mit dem Geld ist er von 12 Jahren weit entfernt oder man nimmt ne 350tkm+ Bude.
Golf 6 wäre bei mir auch nur die sorgenfreie Empfehlung mit dem alten 1.6er Benziner. Der Motor ist technisch einfach so simpel, dass da eigentlich nichts passiert (keine Direkteinspritzung, kein Turbo, kein NOX Kat, ein einfacher trocken laufender Zahnriemen). Sobald da TSI draufsteht wäre es vorbei für mich (natürlich sind das die viel spaßigeren Motoren, aber eben auch die deutlich problematischern).
In NRW ist das vllt. unproblematisch, aber hier in Oberbayern kann man den Golf VI beim rosten zuhören, so schnell geht das.
In NRW ist das vllt. unproblematisch, aber hier in Oberbayern kann man den Golf VI beim rosten zuhören, so schnell geht das.
In Niederbayern keine Probleme.
Obwohl hier Schnee im Winter liegt und gestreut wird.
Vllt. auch eine Frage der Pflege. Der von der Schwiegermutter rostet sehr stark an den Schwellern, Kotflügeln, Heckklappe, und am Unterboden.