Pfeifendes Luftgeräusch bei höheren Geschwindigkeiten

  • Guten Tag Freunde der Morgengunst und des Grauens,

    folgendes Problem habe ich:
    Bei Geschwindigkeiten ab 70kmh ca. kommt ein pfeifendes Luftgeräusch durch. Bei Geschwindigkeiten ab 120kmh ist das Geräusch sehr präsent und durchgängig zu hören.

    Folgendes kann ich ausschließen.

    Innenraum Luftfilter: Ist recht neu und auch sauber, habe diesen vor einem Jahr eingesetzt. Sieht auch aktuell noch sauber aus.
    Luftraumgebläse: hatte mal ein quietschen vor 5 Jahren, habe es damals rausgeholt und eingeschmiert. Seit dem läuft es ohne Probleme und hört sich auch nicht nach ihm an.

    Geräusch ist unabhängig von der Einstellung der Lüftungsstärken
    Wenn ich den Umluftmodus umschalte, dann läuft zwar die Lüftung weiter, aber das Geräusch ist nicht mehr zu hören: Problem, dann beschlagen die Scheiben im Inneren. Ich nehme an, es ist irgendwo irgendwas undicht, was die Aussenluft durch lässt und dadurch das Pfeifen zu hören ist.

    Hatte jemand sowas? Was kann ich am besten überprüfen? :S

    Ist nichts weltbewegendes, aber stört ungemein, gerade weil ich täglich 45min zur Arbeit fahren muss und mich tag für tag das Pfeifen mehr und mehr belästigt.

    Falls nötig: e90 Limousine, 320d aus dem jahr 2011

  • Steht die Tür etwas über? Dachte bis kurzem das ist nur bei den Cabrios/Coupes so präsent, letztens hab ichs dann in einem G01 gehabt, das war auch nur die Tür.

    "Der N43 kann alles, was BMW kann, nicht, und alles, was BMW nicht kann, kann er"

  • Ja die Türen sind dicht und wie gesagt, das kommt nur dann, wenn die Lüftung an ist. D.h. es muss was mit dem Lüftungskanal zu tun haben.

    Bezüglich der Thematik mit Coupes kann ich so nicht bestätigen. Ich plane seit längerem auf das F 36 Modell (BJ 2017 oder höher) umzusteigen, am besten in den 440i und bin auch einen mitgefahren. Dieser hat ebenso Coupeform und ist leiser auf der Autobahn, was die Wind und Fahrgeräusche angeht als mein jetziger e90 Limo. Dabei fand ich den Fahrkomfort in meinem e90 immer als gut. Ein vergleichbarer Golf 6, Skoda Oktavia aus den Jahren 2013-15 haben nicht mal ansatzweise den Fahrkomfort den ein normaler BMW 3er bringt.

  • Ich finde die fahrgeräusche bei meinem e93 nicht sonderlich laut. Bei meinem astra cabrio konnte man sich ab 70km/h wegen dem Wind und Rasenmäher unter der Haube kaum noch unterhalten.


    Hast du kürzlich an der Motorhaube irgendwas gemacht? Ich hab die Tage an den beiden Gummi stopfen gedreht und dann hat es auf der Bahn plötzlich gepfiffen. Zurück gedreht und es war Ruhe.