M57 2 Probleme keine Hilfe

  • Bin seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines BMW 330d e91 touring M57 230000km.


    Bin mit dem Auto fast 7000 Kilometer gefahren und an sich sehr zufrieden. Leider zerbrechen mir 2 Sachen den Kopf sehr extrem. Habe euch zu beidem ein Video gemacht und hoffe ihr könnt mir helfen.



    Das erste Problem ist:

    dass beim untersuchen das Autos festgestellt wurde, dass er vom Motordeckel und dem messtab raucht. Mir wurde gesagt, dass es beim M57 normal sei, dass er vom öldeckel raucht aber wenn es auch beim messtab ist, wäre das ein problem..


    Jetzt gibt es tausende Meinungen von kfzler und verschiedene bmw niederlassungen. Von normal bis Kolbenringe zu motorschaden..


    Hier das video:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Das zweite Problem seit vorgestern ist, dass er beim Starten ein geräusch(Brummen) nach zwei Sekunden von sich gibt und ich nicht weiß, was es ist


    Hier das video:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.





    Ich hab echt die schnauze voll und überlege ob ich das Auto einfach wieder verkaufe. Hatte mich sehr drauf gefreut aber im Moment habe ich gar kein Bock mehr drauf

  • da wird einfach nur deine Vakuumpumpe defekt sein, deswegen der rauch.

    Geht leicht und billig zu reparieren.


    Das Brummer könnte Motorlager sein oder die Motorabdeckung sitzt nicht sauber.

  • Das mit dem Rauch aus beiden "Öl-Löchern" hatte ich bei meinem E39 525dA M57 vom Kauf mit 210tkm bis zur Abgabe mit 385tkm.
    Von 325tkm bis 385tkm hab ich absolut gar nix mehr an dem Auto gemacht, außer 1x Klimaigel gewechselt.
    So günstig bin ich davor und auch danach nie wieder Auto gefahren. Also von meinem Standpunkt her tut der Rauch beim M57 nix.

    @MuDvAyNe aber gut zu Wissen, dass es die Vakuumpumpe sein könnte. "Damals" haben alle mit denen man drüber gesprochen hatte gesagt es wäre normal beim M57.

  • Ok dann werde ich wohl auch nichts machen... Das beruhigt mich bisschen, dass es bei dir auch so war oder vllt halt mal die vakumpumpe ändern..