318d m47 wegen viel Km umölen? 5W-30 -> 5W-40

  • Abend. Das ist das erste mal, dass ich in einem Forum schreibe, deshalb verzeiht mir falls ich irgendwelche Fehler mache.


    Und zwar habe ich seit kurzem meinen e91 m47 318d mit 336tkm. Viele Schrauberkollegen haben mir geraten ich solle aufgrund der Kilometer und einem Ölverbrauch den das Auto hat, beim nächsten Ölwechsel auf 5w-40 umölen. Das soll bei autos mit viel Kilometer gut sein und auch den Ölverbrauch eindemmen. Kann mir da wer weiterhelfen?

  • Servus, erste Frage wäre dann wie hoch den Dein Ölverbrauch so ist?
    habe meinen e92 335i Benziner sofort nach dem Kauf auf 5W40 umgestellt, da diese wirklich einen hohen verbrauch aufgrund alter Ventilschaftdichtungen hat.

    Grundsätzlich vielleicht: solltest Du einen Ölverbrauch <1 L / 1000km habe, bringt Dir auch das um ölen nichts mehr.

  • oke passt danke, wir haben immer beim 5w-30 castrol edge. soll ich das beim 5w-40 auch so beibehalten oder etwas anderes benutzen? Ein Teilehändler hat mir versucht Castrol Magnatec anzudrehen, des Edge soll aber besser sein.

  • Castrol ist allgemein nichts wirklich brauchbares.

    Verfärbt dir übel den Motor und bildet sehr oft Ablagerungen.

    Kannst quasi jeden Hersteller nehmen außer Castrol.

    Wichtig ist verkürztes Wechselintervall.

    1 Jahr/15tkm oder noch besser 1 Jahr/10tkm.

  • Castrol ist allgemein nichts wirklich brauchbares.

    Verfärbt dir übel den Motor und bildet sehr oft Ablagerungen.

    Kannst quasi jeden Hersteller nehmen außer Castrol.

    Wichtig ist verkürztes Wechselintervall.

    1 Jahr/15tkm oder noch besser 1 Jahr/10tkm.

    also ich mache bei allen Auto nach 15tkm oder 1 Jahr einen Wechsel, aber welches Öl würdest du mir denn vorschlagen? Wir benutzen nämlich seit mindestens 10 Jahren für all unsere Autos Castrol

  • Ich fahre Motul, Liqui Moly und Mannol in allen Autos.

    Im Prinzip kannst alles außer Castrol reinkippen.

  • Ich fahr seit Jahren nur Motul, Motor sieht innen nach über 300.000 km aus wie neu, Castrol ist definitiv am meisten für erfärbungen bekannt. Ölwechsel mindestens alle 10.000 bei mir, eher kürzer.

  • Danke für eure Tipps, dachte eigentlich immer Castrol ist das Beste....


    Kann mir wer auch irgendein Öl vorschlagen, irgendwie bin ich im Internet auf ein paar ll-04 listen gestoßen, alle schreiben was anderes, aber nirgends finde ich ne freigabe für motul

  • Servus, erste Frage wäre dann wie hoch den Dein Ölverbrauch so ist?
    habe meinen e92 335i Benziner sofort nach dem Kauf auf 5W40 umgestellt, da diese wirklich einen hohen verbrauch aufgrund alter Ventilschaftdichtungen hat.

    Grundsätzlich vielleicht: solltest Du einen Ölverbrauch <1 L / 1000km habe, bringt Dir auch das um ölen nichts mehr.

    Servus, Sorry ich habe deinen Beitrag übersehen. Ich kanns nicht genau so sagen, es ist je nach Fahrweise unterschiedlich. Ich mein, ich probiere es mal mit dem Umölen. Nur auf welches bin ich mir nicht sicher....