GM AT-Getriebe GA6L45R: Dexron VI ATF Alternativen

  • Hallo miteinander,


    mich würde interessieren, ob es hier Erfahrungswerte mit speziellen ATF Getriebeölen für die GA6L45R GM-Getriebe gibt? Vorgeschrieben sind hier ja die DEXRON VI Öle, jedoch wäre die Frage, ob es hier auch spürbare Unterschiede zwischen den Herstellern gibt u/o ggf neuere Alternativen auf den Markt sind, welche eine Verbesserung in Hinblick auf Verbrauch und Leistung bringen.


    Mich selbst nervt das Getriebe, da doch sehr zäh und gefühlt mit hohen inneren Verlusten behaftet. Keine Ahnung ob es ein DEXRON Öl mit besonders geringer Viskosität gibt, welches hier eine spürbare Besserung bringt.

    Ich hatte nach Kauf meines E92 330i das ATF Öl mit originalen BMW DEXRON VI gewechselt und auch ein wenig Hoffnung in das neue Öl gehabt. Aber leider vergebens....keinerlei Änderung im Schalt-/Performance-/Effizienzverhalten. Und zwischenzeitlich sind 11tkm gefahren und naja, wenn es ne gute Öl-Alternative gibt, könnte es Zeit sein für nen Ölwechsel. 8)


    Wie komme ich darauf:

    - recht zähe Beschleunigung für angegebene 272PS <=> mein Golf VIII mit 2.0TFSi (190PS) und Doppelkupplung geht gefühlt deutlich besser

    - Durchschnittsverbrauch von ca. 12l/100km mit einem E92 330i N52 bei wirklich gesitteter Fahrweise <=> ja ich weiß, kann auch diverse andere Gründe haben. :saint:

    - vergleichsweise identisches Ausrollverhalten in Fahrstufe D und N => hier sollte eigentlich nen Unterschied auftreten aufgrund des bremsenden Schleppmomentes vom Verbrennungsmotor in Fahrstufe D / bei mir jedoch gefühlt identisch


    Mir ist es langsam echt zu doof und ich liebäugele auf nen Umbau auf Schaltgetriebe oder das ZF 6HP (zumindest kann man hier mit xHP "nachhelfen").

    Sprich, wenn mein aktuelles Getriebe hopps geht, habe ich wenigstens nen Grund aktiv zu werden.


    Btw: Geht der Verbrauch eigentlich mit umgeflashter xHP-SW nach unten oder bleibt gleich schlecht? :29-wbb4-whistling:


    Gruß, Frank - PoD

  • PowerOfCarDreams

    Hat den Titel des Themas von „GM GA6L45R Dexron VI Alternativen“ zu „GM AT-Getriebe GA6L45R: Dexron VI ATF Alternativen“ geändert.
  • an dem Getriebe kannst du nichts optimieren, es ist und bleibt leider kacke.

    Der Golf fühlt sich nicht nur so an, der geht auch mindestens gleich wenn nicht leicht besser.

    mit xHP geht der Verbrauch leicht runter oder bleibt geich, das schafft er wegen der optimierten Wandlerüberbrückung und den geänderten Schaltpunkten.

    Ich würde auf 6hp umbauen, ist am wenigsten Aufwand.

    Dann xhp drauf und du hast nen komplett anderes Fahrgefühl.

  • Das macht ja nicht gerade viel Hoffnung. ;)

    Gibt es denn irgendwo ne gute Datenbank, wo man verschiedene ATF Hersteller und deren Öl-Spezifikationen (Viskositäten 40/100°C, etc) vergleichen kann?

    Das was ich auf die Schnelle gefunden habe, hat schon schnell mal 10% Abweichung ergeben. Ich würde dem guten alten GM vielleicht noch mal eine neue "innere" Salbung gönnen und dann überlegen, was ich hinsichtlich Getriebe mache.


    Denn bezogen auf einen Getriebewechsel muss man schon sagen, dass es ne größere Nummer ist. Einerseits liebend gerne, aber selbst mit nem "einfachen" AT-Getriebeswap GM auf ZF ist man auch schnell mal 1000€ nur fürs ZF 6HP Getriebe los. Das GM-Getriebe kauft mir danach ja keiner mehr ab. ;(

    Und wenn das ZF-Getriebe dann auch so nen "Reibungs"-Schluckspecht ist, na dann gute nacht. Dann habe ich einzig mehr Spass "teuer" gewonnen.


    Nen Umbau auf Handschalter wäre hier wohl günstiger und geschickter, aber soll wohl nen recht großer Aufwand sein. Habe leider noch keine ordentliche Anleitung gesehen, nur immer gelesen, dass es viele Kleinteilumbauten sein sollen.


    Oder ich kipp nen ATF ULV rein und wenn das Getriebe dann verreckt, muss ich nicht mehr entscheiden, ob ich das Getriebe tausche will oder nicht. :23-wbb4-blink:


    Shit alles.

  • du holst mit anderem Öl nichts raus, das Getriebe ist einfach Müll.

    Kannst dir komplett sparen die Arbeit.

    Auf Schalter umbauen ist viel aufwendiger und kostet mindestens das gleiche.

    Du brauchst Getriebe, ZMS, Kupplung, Kardanwelle, Pedalerie, alle Leitungen für die Kupplungsbetätigung, Ganghebel, Programmierung auf Schalter,....

    Beim Umbau auf 6hp kann laut ETK sogar deine Kardanwelle bleiben.

    Wäre quasi dann nur Getriebe inkl. Wandler tauschen und dann schauen was der N52 mit dem 6hp macht.

    Persönlich hab ich mit dem Umbau keine Erfahrung.

  • Die Frage ist halt auch, ob das ZF-Getriebe so viel besser ist hinsichtlich Verbrauch und Leistung? Klar, ich kann dann mit dem xHP die Schaltpunkte, die WüK Ansteuerung etc ändern, aber ist das Grundgetriebe so viel besser?

    Btw: sind die Übersetzungen eigentlich identisch zwischen GM und ZF? Nicht das ich noch nen neues Diff brauche?!?

    Dem ETK vertraue ich nicht immer und gerade bei den verbauten getrieben ist dies so ne Sache.


    Angeblich soll es ja ne Kombi aus N52N B30 und dem ZF Getriebe gegeben haben, jedoch meines Wissen nie mit dem N52K B30 aus dem E92/E93 mit 272PS.

  • ja ist viel besser.

    Die GM Getriebe die BMW verbaut sind immer Müll.

    Diff Übersetzung kann ich raussuchen, dem ETK kannst du da schon vertrauen.

    Musst halt die richtigen Autos auswählen.

    Dann sollte das auch funktionieren, der N52 hat immer MSV70 Motorsteuergerät im e9x.

    Anders ist es z.B. bei M54 dieser bekam im e6x wegen 6hp ein anderes Motorsteuergerät.

    MS43 kann kein 6hp, deswegen hat er hier MS45 bekommen.

  • Wenn du die Getriebe Übersetzungen hättest, wäre dies echt gut.


    Problem ist halt die Vergleichbarkeit. Ich bräuchte eigentlich nen E90/91 330i mit N52 und dem ZF-Getriebe und irgendwelche realen Werte (Verbrauch / Beschleunigung / Ausrollung), was halt echt schwierig ist zu bekommen.


    Vielleicht gibt es Umkreis von Stuttgart ja jemand mit nem N52B30 und ZF-Getriebe, mit dem ich mich austauschen könnte. Gerne per PN oder hier melden. 😁

    Oder ich mach mal nen zusätzliches Thema "Suche Kontakt zu 330i N52 Freunden" auf. 😜

  • Vielleicht kommt dabei ja auch raus, dass mein 330i auch einfach nur extrem nach unten streut und alle anderen super fahren. 😁

  • Vielleicht kommt dabei ja auch raus, dass mein 330i auch einfach nur extrem nach unten streut und alle anderen super fahren. 😁

    der wird auch nach unten streuen.

    zu 100% bin ich mir da sicher.

    Geh eher mal von 250-260Ps aus.