Manuelle Standardsitze auf Manuelle Sportsitze mit Sitzwangenverstellung umbauen

  • Servus Leute.

    Ich habe die normale Manuelle Standardsitze (auch keine Sitzheizung). Nun habe ich die Möglichkeit auf Manuelle Sportsitze mit elektronischer Sitzwangenverstellung zu bekommen. Ist es Möglich, die Sitze voll funktionsfähig einzubauen? Was muss ich beachten?


    Ich danke euch im vorraus

    Bininho

  • Die lbv benötigt nur plus und minus, sollte also kein großes Problem sein.

    wo bekomme ich das her? Ich kenn mich da nich wirklich aus und in den meisten Foren wurde mindestens eine shz vorausgesetzt, da man von dessen Kabeln das plus und minus bekommt

  • Grundsätzlich ist der reine Einbau kein Problem, einfach reinschrauben.

    Ich entnehme mal auf deinem Profil das dein Auto ein VFL ist, somit sollte die Sitzbelegungsmatte keine Probleme machen, egal ob du VFL oder FL Sitze einbaust. Es wird dabei auch keine Airbag Fehler geben.


    Das Problematische ist das am Stecker der Sitze ( Autoseitig ) meines Wissens nur die Kabel/Pins belegt sind für die Funktionen die dein Seriensitz hat.

    Da dein Seriensitz keine Sitzheizung und keine Seitenwangenverstellung hat musst du jeweils ein Kabel verlegen damit diese Funktionen am Sitz Spannung bekommen.


    Zusätzlich wirst du den Knopf für die Sitzheizung nachrüsten müssen und wahrscheinlich auch codieren müssen.

  • Sitzheizung nachrüsten ist eigentlich kein muss , nur ich weiß nicht wie und wo ich die Kabel verlegen muss zwecks Seitenwangenverstellung.

  • Sitzheizung nachrüsten ist eigentlich kein muss , nur ich weiß nicht wie und wo ich die Kabel verlegen muss zwecks Seitenwangenverstellung.

    Lässt sich alles ohne große Probleme realisieren. Die Leitungen fürs Plus kommen vom Sicherungskasten, hinter dem Handschuhfach. Minus nimmt man von den bereits vorhanden Masse Punkten unter dem Teppich. Die Wangenverstellung funktioniert mit Plus und Minus, die Sitzheizung benötigt noch 2 Canbus Leitungen zusätzlich, da kann man sich entweder beim Idrive Knopf dranhängen oder man hängt sich bei den Leitungen hinterm Radio dran. Danach noch das Mittelkonsolenschaltzentrum nachrüsten für die Tasten für die Sitzheizung. Fuktioniert auch ohne codieren, sauberer ists natürlich wenn man dem Fahrzeug sagt das die Sitzheizung auch verbaut ist. Erfahrungsgemäß sind keine Kabel dafür verlegt, muss man selber machen. Die Sitzfunktionen werden immer vom Steuergerät, das unterm Sitz eingebaut ist, gesteuert.


    Schaltplan etc ist vorhanden?

  • Lässt sich alles ohne große Probleme realisieren. Die Leitungen fürs Plus kommen vom Sicherungskasten, hinter dem Handschuhfach. Minus nimmt man von den bereits vorhanden Masse Punkten unter dem Teppich. Die Wangenverstellung funktioniert mit Plus und Minus, die Sitzheizung benötigt noch 2 Canbus Leitungen zusätzlich, da kann man sich entweder beim Idrive Knopf dranhängen oder man hängt sich bei den Leitungen hinterm Radio dran. Danach noch das Mittelkonsolenschaltzentrum nachrüsten für die Tasten für die Sitzheizung. Fuktioniert auch ohne codieren, sauberer ists natürlich wenn man dem Fahrzeug sagt das die Sitzheizung auch verbaut ist. Erfahrungsgemäß sind keine Kabel dafür verlegt, muss man selber machen. Die Sitzfunktionen werden immer vom Steuergerät, das unterm Sitz eingebaut ist, gesteuert.


    Schaltplan etc ist vorhanden?

    Danke für die Antwort, Schaltplan ist nicht vorhanden, wo bekomme ich die her?

  • Einfach googlen, weiß nicht ob man hier links von externen Seiten posten darf

    kannst du mir des sonst per pn senden?

    Ich kenn mich da nämlich wirklich nicht aus...