Hallo ich hab einpaar Probleme mit meinem N54.
Kurze vorgeschichte auto quasi ungesehen und ungefahren gekauft (wasserverlust). (Siehe meinen anderen Thread)
Auto stand seit september letzten jahres, bis ich es im januar gekauft hab.
Habe in der zwischenzeit ölwechsel gemacht,bremsen,fahrwerk und heut wollte ich zum tüv fahren (das erste mal fahrzeug auf eigener achse gefahren)
Normal beschleunigt und mit tempomat 100 gegleitet alles gut soweit, als die öltemperatur über 90 grad war hab ich mal etwas stark beschleunigt und der geht kaum vorwärts,ganze auto rüttelt sich und die MKL geht an. Danach unrunder leerlauf. Sobald ich an halte zündung aus und wieder anmache läufts normal bis ich wieder versuche abrupt zu beschleunigen.
Bin dann wieder heim gefahren weil so brauch und will ich nicht beim tüv antanzen.
Hab direkt fehlerspeicher ausgelesen und da ist nun einiges drin... [Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/te/1/16/1f622.png]
Kann mir jemand tipps geben wie und womit ich mit der fehlersuche beginnen soll?
Was ich anhand von Google schonmal rausfinden konnte wäre Zündspulen + Kerzen erneuern.
Hab heut mal meine Zündspulen ausgebaut und einer optischen Prüfung durchgezogen (NGK Spulen und alle von 2022)
Zündkerzen wollte ich auch mal ausbauen bis mir auffiel, dass ich ne spezielle nuss dafür brauch, diese hab ich mir dann umgehend bestellt.
Injektoren scheinen beim Vorbesitzer schonmal neu gekommen zu sein (ALLE Index 12)
Was mir von einem befreundeten BMW Mitarbeiter mitgeteilt wurde, das NUR Original BMW Zündspulen und Bosch Zündkerzen am besten funktionieren (Diese habe ich heut auch bestellt) im vergleich zu den alternativen von leebmann das doppelte vom Preis.
Sobald diese da sind werde ich die auch umgehend wechseln, dennoch wüsste ich gerne wo ich in der zwischenzeit evtl noch weiterprüfen könnt bzw auch wie prüfen könnte