Hallo zusammen,
bei meinem Wagen sind vor kurzem gemeinsam die DTC und rote Bremsverschleißlampe angegangen, da aber abgesehen vom DTC alles funktionierte, die Bremsen erst ca. 35k km alt sind und ich mit der Uni und Arbeit sehr viel zu tun hatte bin ich noch eine Woche damit weitergefahren. Außerdem waren keine Fehler die zu den Lampen passen würden im Fehlerspeicher. Leider habe ich dann auf einmal gemerkt, dass ich Bremsdruck verliere und das Bremspedal bis zum Boden drücken konnte, woraufhin ich angehalten und den Wagen abgestellt habe. Als ich daraufhin die Bremsflüssigkeit überprüft habe, ist mir aufgefallen, dass sie knapp unter der Minimallinie war. Das letzte mal gewechselt wurde sie vor ca. 3 Jahren und ich muss ehrlich zugeben, dass ich den Stand bestimmt über ein halbes Jahr nicht kontrolliert habe (Ich weiß hätte ich machen müssen ).
Am Zylinder konnte ich von außen keine Undichtigkeit feststellen, deshalb habe ich in der Hoffnung den Wagen wenigstens zur Hebebühne bewegen zu können, die Bremsflüssigkeit aufgefüllt und gemeinsam mit einem Freund die Bremsen entlüftet. Hierbei ist mir aufgefallen, dass die Bremsen an der Hinterachse für ihr alter sehr stark abgenutzt waren und auch viel mehr als die an der Vorderachse. Das Auffüllen und Entlüften hat kurzzeitig geholfen allerdings ist der Druck dann kurz darauf wieder abgefallen und jetzt hat die Bremse gefühlt immer nur alle 2-3 mal drücken Druck. Abgesehen davon sind aber die beiden Lampen ausgegangen.
Falls jemand eine Idee hat woran das liegen könnte oder ähnlich Probleme hatte bin ich für jeden Input dankbar.
Daten zum Auto:
12/2007 318i
Automatikgetriebe
199.000km
LG
Nico