brauch eh noch ne dose. hole später vielleicht noch eine.
übrigens: fr. kerscher sagt das material ist ganz dünn. nur vorn etwas umgebördelt. denke mal das lässt sich leicht einkürzen.
von unten würd ich am liebsten die original schrauben nehmen.
brauch eh noch ne dose. hole später vielleicht noch eine.
übrigens: fr. kerscher sagt das material ist ganz dünn. nur vorn etwas umgebördelt. denke mal das lässt sich leicht einkürzen.
von unten würd ich am liebsten die original schrauben nehmen.
Es macht wirklich einen top eindruck !
Gefällt mir besser als das Universal Schwert !
Aus was für einem Material ist das Schwert von Kerscher nochmal ? CFK oder GFK ?
Kann man aber beides gut bearbeiten mit druckluftwerkzeugen oder nem gescheiten drehmler
Nur man sieht danach aus wie ein Schornsteinfeger
tippe mal aus cfk
Scharf.
Hat sich gelohnt hier zu abonieren.
Ich wart mal noch ab bis es einer am vfl m mit FLAPS verbaut.
Besonders mit den angesprochenen Abstandshaltern.
Sollte schon vernünftig fest sein.
Ich habe das Original Schwert von Stefan mal angelegt an meinem, es sollte je nach Geschmack eventuell hinten etwas abgesegt werden. Es wird aber drunter gehen, da bin ich mir 100% sicher.
ich rieche die nächste SB
so. morgen mach ich das ding schwatt. werd mal sehen das ich dann die originalen löcher von der frontschürze übernehmen kann.
ist das schwert von stefan das gleiche?
Es ist das Kerscher Schwert für einen E92/ E93
Und?
Mal schwarz lackiert das teil?