Schwammiges Fahrverhalten

  • Guten Abend,

    Seit einer sehr langen Zeit habe ich ein Problem.

    Mein bmw e91 318d Lci Baujahr 2011 und hat 196.000km runter und ist ab 100kmh sehr schwammig und unruhig beim fahren.


    Ab 100kmh:

    Muss ich viel im Lenkrad nach korrigieren weil ich das Gefühl habe das das Heck sich viel bewegt oder in Spurrillen zieht und extrem auf Seiten Wind reagiert.

    Ich fahre viel auf der Autobahn und meistens über Nacht und Tempomat 130kmh.

    Ich muss andauernd angespannt am Lenkrad sitzen da ich nicht entspannt und sauber fahren kann da er ja schwimmt oder wankt oder sich bewegt am Heck. Gestern hatte ich das Problem das ich richtig gemerkt habe das das Heck nach links und rechts geschwommen ist. Und wenn ich einen lkw überhole muss ich auch plötzlich nach dem überholen stark gegen lenken.


    An der HINTERACHSE habe ich bis jetzt noch NICHTS gemacht.

    Habt ihr Erfahrung und oder wisst was es sein kann ? Ich habe so echt kein Lust mehr zu fahren weil ich viel Fahrer bin!

    Über wirklich jede Hilfe würde ich mich sehr sehr doll freuen.

  • Hallo,


    Ich kenne das von E9x, wenn man neue Reifen draufhat. Bei manchen merkt man nix, bei manchen ist es echt extrem. Das gibt sich dann aber nach ein paar Tausend KM.


    Falls kein Reifenwechsel erfolgte, würde ich mal unten die HA anschauen. Beim E9x kommt es ja schon mal vor, dass der Achsträger komplett durchrostet und einzelne Lenker dadurch lose sind.


    Gruß

    Marcus

  • Also als ich drunter geschaut habe habe ich nichts auffälliges gesehen. Ich habe auch versucht und wo es geht mit dem montier Hebel an die Lager zu kommen und es war jetzt nichts wirklich ausfallendes dran aber an zb die hinterachs Lager also tonnenlager komme ich ja auch nicht wirklich dran und ich kann die Achse nur auf und ab bewegen an den tonnenlagern also es ist da schon recht weich. Also würde ich auch sagen das die nach links und recht relativ weich sind weshalb evtl das Problem ab 100kmh da ist.


    Einen reifen wechsel habe ich nicht gemacht und eine achsvermessung wurde bereits gemacht komplett aufgrund von neuen Stoßdämpfern und Querlenker und Spurstangen vorne

  • Reifen machen beim E9x extrem viel aus. Unterschiedliche Reifenfabrikate auf Vorder und Hinterachse langen schon, dass das Fahrverhalten merkwürdig wird. Vor allem wenn die Reifen auf der Hinterachse eine weichere Flanke haben als auf der Vorderachse. Ganz fürchterlich wird es, wenn man auf einer Achse Runflat und auf der anderen normale Reifen fährt. Das durfte ich bei meinem ersten E91 feststellen.


    Hast du einen zweiten Satz Reifen, den du mal montieren könntest? Einen Satz Winterräder?

  • Reifen machen beim E9x extrem viel aus. Unterschiedliche Reifenfabrikate auf Vorder und Hinterachse langen schon, dass das Fahrverhalten merkwürdig wird. Vor allem wenn die Reifen auf der Hinterachse eine weichere Flanke haben als auf der Vorderachse. Ganz fürchterlich wird es, wenn man auf einer Achse Runflat und auf der anderen normale Reifen fährt. Das durfte ich bei meinem ersten E91 feststellen.


    Hast du einen zweiten Satz Reifen, den du mal montieren könntest? Einen Satz Winterräder?

    Also ich habe die ganze Zeit Michelin cross climate 2 drauf in 205/55/r16 die sind allerdings von 2016. ich wollte nächstes Jahr nämlich erst andere Felgen kaufen. Aber ich hätte einen anderen Rad Satz hier allerdings in 225/45r18 Winter

  • Hmm, das könnte schon dein Problem sein. Die Cross Climate sind nicht unbedingt dafür bekannt schnell einzulenken. Dazu relativ hohe Flanke (55er Reifen). In Verbindung mit der doch recht direkten Lenkung kann das schon dazu führen, dass du quasi ständig überkorrigierst, weil die Lenkung zwar schnell ist, aber der Reifen verzögert anspricht. Erinnert mich wirklich an meinen ersten E91 damals, dort auch mit 205/55R16...


    Die 225/45R18 gehören sicher nicht auf den E9x drauf. Das ist eigentlich zu groß. Werksseitig wären es entweder 225/45R17 oder 225/40R18 (dann Mischbereifung mit 255/35R18 hinten). Aber für einen Test wäre das denn mal interessant.

  • 2016er Reifen sind auch schon 9 Jahre alt...

    ...früher galt mal die Faustformel so ab ca 6 Jahren zu wechseln...

  • Hmm, das könnte schon dein Problem sein. Die Cross Climate sind nicht unbedingt dafür bekannt schnell einzulenken. Dazu relativ hohe Flanke (55er Reifen). In Verbindung mit der doch recht direkten Lenkung kann das schon dazu führen, dass du quasi ständig überkorrigierst, weil die Lenkung zwar schnell ist, aber der Reifen verzögert anspricht. Erinnert mich wirklich an meinen ersten E91 damals, dort auch mit 205/55R16...


    Die 225/45R18 gehören sicher nicht auf den E9x drauf. Das ist eigentlich zu groß. Werksseitig wären es entweder 225/45R17 oder 225/40R18 (dann Mischbereifung mit 255/35R18 hinten). Aber für einen Test wäre das denn mal interessant.

    Ich meinte 225/40r18 hab mich vertan.

    Aber es gibt doch auch viele andere e9x mit 205/55r16 Reifen und die laufen ohne Probleme.

  • 2016er Reifen sind auch schon 9 Jahre alt...

    ...früher galt mal die Faustformel so ab ca 6 Jahren zu wechseln...

    ADAC sagt heute: "Sommerreifen sollten nicht älter als acht bis zehn Jahre sein"


    9 Jahre hauen da aber trotzdem voll rein. Also wäre schon sinnvoll von der TE seine Reifen mal komplett erneuert

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Ich kenne es das es bei 5 Jahre schon meistens neu soll.

    Ich wollte allerdings zum Winter hin neue Winterreifen drauf machen und zum Sommer nächstes Jahr 18 Zoll Felgen und Reifen.


    Hat jemand Erfahrung oder Empfehlungen für Winterreifen ? Würde nexen nehmen