N57 Leerlaufdrehzahl anheben wg. Öldruck Standgas?

  • Hallo zusammen,


    bin am überlegen, an meinen beiden N57 die Leerlaufdrehzahl etwas anzuheben.


    An sich mag ich ja das niedrigtourige Wummern des großen Diesels im Stand. Aber dem N57 wird ja vermehrt Anfälligkeit für Lagerschäden nachgesagt mit vermuteter Ursache zu geringer Öldruck insbesondere im Stand bei warmem Motor. Einzelne Motoreninstandsetzer behaupten das jedenfalls, um ihre Upgrade-Ölpumpen zu vermarkten. Von meinen Motorradbasteleien kenne ich die Wechselwirkungen Motortemperatur - Ölviskosität - Drehzahl gut, da ist es bei den alten Boxern das Problem genau andersrum (zu hoher Öldruck bei kaltem Motor).


    Momentan haben beide N57 680 U/min (Auslieferzustand, bisher nichts dran geändert). Nach den letzten AU Protokollen liegt die Vorgabe für die AU bei min. 600 U/min - max. 800 U/min. ich würde auf 750 U/min gehen. Hat das schon mal jemand gemacht und eventuell die Auswirkung auf den Öldruck Leerlauf warm gemessen? Gibt es Gründe, die gegen eine Anhebung der Leerlaufdrehzahl sprechen?


    Der N47 im 320d hat übrigens 840 U/Min (Auslieferzustand). der Vierzylinder braucht die wahrscheinlich, damit er nicht so rappelt.


    Gruß aus dem heute arbeitsfreien Südbayern :P

    Marcus

  • Einfach Öldruck messen.

    Die meisten Motoren haben keinerlei Probleme.

    Ist alles nur Geldmacherei mit den Pumpen.