Funkschlüssel ohne Funktion

  • Grüßt Euch,


    bei mir geht auf einmal kein einziger Funkschlüssel mehr.

    Starten und Öffnen nur mechanisch.

    Fehlerspeicher ist leer.

    Es funktioniert ansonsten alles.


    Batterien in den Schlüssel sind neue verbaut.


    Was kann ich aktuell machen um den Fehler zu identifizieren ?

  • So, hat mich iwie gewurmt... hab dann an der Kabeldurchführung rumgewackelt und gleichzeitig die Fernbedienung gedrückt und dann gings einmal zu ... verdammt... hat es mich doch erwischt ...

  • Was ich aber net versteh, die Kabelfarben passen mal gar nicht mit den Schaltplänen zusammen. Kabelbaum ist aber noch der Erste im Auto.

    vielleicht nicht passend zu deinem Baujahr erwischt.


    So, hat mich iwie gewurmt... hab dann an der Kabeldurchführung rumgewackelt und gleichzeitig die Fernbedienung gedrückt und dann gings einmal zu ... verdammt... hat es mich doch erwischt ...

    Kabelbruch ist immer an der Durchführung.

  • Gibt es eigentlich ein Ersatzteil von BMW direkt bzw. ist die Teilenummer 61129206162 passend?

    Iwie hab ich keinen Bock auf löten (auch wenn ichs kann). Der Rep. Kabelbaum würde 230 Euro kosten was zwar nicht wenig ist aber dafür alles gesteckt wahrscheinlich.

    Alternativ würde ich den Kabelbaum soweit nachbauen ... weiß nur net welche Leitungen und Kontakte (plus Zange) ich benötige.


  • ohne Crimpen oder Löten kommst da nicht weit.

    Die Kabel enden nicht unterm Fahrzeughimmel.

    Da ist nichts mit stecken.

    Hol nen Rep Kabelbaum im Zubehör für unter 100€.

    Schau auch gleich die andere Seite an.

    Meist ist die nicht mehr viel besser, dann machst dir die Arbeit nur einmal.

    Kriegst meist beide Kabelbäume für unter 150€ im Zubehör.

  • Also meinst du der Rep. Kabelbaum von BMW muss auch mühselig gelötet werden?

    Kannst du einen Hersteller für einen Rep. Kabelbaum empfehlen?

    Würdest du wie beim SemCo (find hier leider keinen der ihn liefern kann) diese Lötverbinder empfehlen oder einfach die Enden immer versetzt zu den anderen verlöten und mit Schrumpfschlauch versehen? Die Lötverbinder tragen ja schon massiv auf.


    Gruß

  • BMW Kabelbaum wird normal gecrimpt.

    Der ist halt das Geld nicht Wert.

    ich löte die versetzt um nicht einen riesen packen an einer Stelle zu haben.

    Alternativ kannst auch versetzt crimpen.

    Hersteller kannst quasi nehmen was du willst.

    Der neue hält mindestens genau so lang wie der jetzige.

    Das Problem ist ja die Isolierung der verwendeten Kabel die hart wird und dann an den Biegestellen bricht.

    Die Rep Kabelbäume haben Kabel mit anderer Isolierung, die geschmeidiger ist.