Motor ruckelt bei Kaltstart

  • Hat niemand noch eine Idee was das sein kann? Bin echt am verzweifeln! Habe jetzt noch neue Dichtungen in die ansaugbrücke gemacht und die Batterie auch nochmal geprüft! Aber der Karren springt fast überhaupt nicht mehr an morgens 😥

    Ich habe heute mit der Reparatur begonnen also ich mache jetzt alle sechs Glühkerzen neu plus stuergerät ich gebe dir bescheid wenn ich es behoben habe.

  • Ich hatte erst nur das Glühsteuergerät getauscht , weil das im Fehlerspeicher war . Glühkerzen hatte ich geprüft und waren noch ok ! Dann als ich das Steuergerät eingebaut hatte , waren direkt alle 4 Glühkerzen kaputt! Wie kann das sein ? Habe ich die abgeschossen ? Zündung war natürlich aus beim Wechsel . Dann habe ich alle Glühkerzen neu gemacht . Die sind auch noch ganz . Aber ich frage mich ob das System überhaupt richtig arbeitet. Muss man das dem Auto sagen das es neue Kerzen und SG hat ?

  • wie hast du die geprüft?

    Das geht beim N47 nur über Widerstand messen, wenn du da 12v Spannung drauf gegeben hast, sind die jetzt tot.

    Ja man macht über Ista die Glühkerzenerkennung und Testglühen.

    Steuergerät alleine tauschen bringt zu 99% nie was.

  • Mit dem Multimeter habe ich die geprüft! Die alten vor dem wechsel vom SG alle ok ! Nach dem Wechsel SG alle 4 als Fehler angezeigt , wieder geprüft alle 4 kaputt . 4 neue eingebaut , die 4 neuen Glühkerzen geprüft und sind immer noch I.O ! Wenn ich jetzt den Stecker von einer glühkerze abziehe und die Zündung an mache müsste da ja mal kurz Spannung ankommen oder ?wenn Spannung da ist müsste es doch gehen auch ohne die Glühkerzenerkennung oder ? Ich habe leider kein ista, nur diesen Carly Mist und damit geht das leider nicht !

  • das Auto glüht vor wenn es das braucht, das kannst du nicht beeinflussen wie früher.

    Noch dazu haben die Glühkerzen extrem schnell ihre Temperatur erreicht und brauchen nicht mehr so lange wie früher.

    Das dauert 1-2s maximal mittlerweile.

    Was hast du mit dem Multimeter geprüft?

    Es geht nur über den Widerstand, weiß aber grad nicht auswendig wie viel Ohm die haben sollen.

    Dann besorg dir halt Ista, kostet ja nichts.

  • Hab einfach Durchgang geprüft! Den genauen Wert habe ich auch nicht mehr im Kopf ! Die sind ja jetzt neu von Bosch ,wie die alten auch und aus dem Fehlerspeicher sind sie auch draußen ! Also die werden ganz sein ! SG ist von BERU also auch wie das originale ! Habe noch nicht mal einen Laptop für ista 🤦🏼‍♂️

  • Durchgang ist nicht 100% aussagekräftig finde ich.

    Widerstand messen, glaub bis 4 oder 5 Ohm war alles gut, darüber oder bei unendlich musst ersetzen.

    Für Ista reicht dir ein gebrauchter 150-200€ Laptop.

    Hauptsache mindestens 8gb Ram, 512gb oder besser 1tb Speicher und Windows 10 oder 11 muss drauf sein.

    Gibt noch so viel mehr Sachen wo man es unbedingt benötigt, wenn du selber Hand anlegen willst am Auto.