Guten Morgen
Ich habe seit einer Woche ein Problem mit meinem E92 335i.
Vor etwa 3 Monaten & ca.2000km habe ich Zündkerzen und Spulen getauscht bei den Kerzen bin ich auf die NGK Kerzen umgestiegen die etwas „kälter“ sind Spulen sind normale aber Rot alles von 55 Parts.
Vor etwa einem Monat habe ich dann Wastegates erneuert zusätzlich noch Wasserpumpe (Pierburg voll Alu) ein neues Thermostat fast alle Unterdruckschläuche & einen neuen Riementrieb alles vorsorglich natürlich gab es auch neues Kühlmittel & Öl dazu.
Der Wagen lief nahezu perfekt da allerdings die Injektoren noch auf Index 2 waren hatte ich mir immer mal wieder einen Injektor bei Bmw gekauft Index 12 nun letztes Wochenende war es dann soweit alle 6 wurden getauscht & angelernt.
Der erste Start verlief typisch nach dem Austausch etwas unruhig bis der Kraftstoffdruck wieder voll da war danach war alles in Ordnung.
Nun zum eigentlichen Problem ich wollte dann später am Abend eine Runde fahren allerdings viel mir sofort beim Kaltstart auf das er sehr merkwürdig ruckelt und auch der Verbrauch hoch auf 13L geklettert ist ich fahre sonst immer zwischen 10,8-11,4L und im Kaltstart hatte sich das auch nie wirklich geändert.
Ich dachte er braucht eventuell einfach ein Stück um sich zu erholen.
Leider ist es jetzt bei jedem Kaltstart das er die Drehzahl zwar ganz normal anhebt aber währenddessen stark ruckelt oder wie Aussetzer hat und der Verbrauch auf 13L steigt das geht solange bis er raus aus dem Kaltstart geht danach läuft er sofort wieder perfekt wenn ich dann fahre & er warm ist geht der Verbrauch auch wieder runter auf das was ich sonst so fahre, im Fehlerspeicher sind keine Einträge es leuchten keine Lampen und er macht es nur im Kaltstart.
Hochdruckpumpe wurde schon beim Vorbesitzer getauscht.
Fahrzeug hat 111tkm
Meine Vermutung sind momentan die Lambdasonden etwas anderes kommt mir einfach nicht in den Sinn gerade.
Ich hoffe ich finde hier endlich eine Lösung.
Liebe Grüße ✌🏽