Hi
Ich weiss das Thema wurde schon mehrmals heiss diskutiert...aber die Suche hat mir nicht richtig weitergeholfen
Folgendes:
Ich besitze seit 2005 einen Mini Cooper S, Sommer und Winterreifen in RSC!
Meine Erfahrungen, steinhart und bei Nässe sehr starkes Untersteuern.
Nun habe ich meinen neuen Touring bekommen, hier sind Sommerreifen in 17 Zoll in RSC werkseitig montiert!
Habe mir jetzt BBS Felgen in 17" bestellt für die Winterreifen. Was würdet ihr nun kaufen, Winterreifen mit RSC oder ohne??
Ich kann mich einfach nicht entscheiden...Vorteile/Nachteile??... Pannensets??
BMW sagt; nur MIT Runflatreifen  , da die Fahrwerke auf RSC entwickelt wurden??
 , da die Fahrwerke auf RSC entwickelt wurden??
 
		 
				
	 
									
		 
 

 Nur Nachteile...Die darf man auch nicht proffessionell reparieren...ABER hatte bereits zwei Reifenpannen...Und genau deswegen fahre ich jetzt auf NON RFT...Ich liege damit schon weit über dem statistischen Durchschnit...Laut Statistik darf ich nie wieder einen Platten haben! Darüber hinaus ist gegen ein gutes Pannenset nicht's einzuwenden...
 Nur Nachteile...Die darf man auch nicht proffessionell reparieren...ABER hatte bereits zwei Reifenpannen...Und genau deswegen fahre ich jetzt auf NON RFT...Ich liege damit schon weit über dem statistischen Durchschnit...Laut Statistik darf ich nie wieder einen Platten haben! Darüber hinaus ist gegen ein gutes Pannenset nicht's einzuwenden...