Runflat...ja oder nein?

  • Also hab mir heute die Winterreifen Dunlop Winter Sport drauf ziehen lassen ohne RFT aber mit Reifenpannenset .
    Und wenn ich das jetzt schon beurteilen kann :gruebel: ist das Fahrverhalten :auto: schon etwas besser als mit RFT und etwas leiser

  • Hab bis heute morgen noch meine SR Bridgestone RFT drauf gehabt und seit heute nachmitag fahr ich meine WR Micheline keine RFT
    und ich hab sofort eine deutliche verbesserung des fahrverhaltens feststellen können und das wird nicht nur am wechsel von SR auf WR gelegen haben
    sondern eher am wechsel von RFT auf non RFT
    -
    ich musste letztes weekend ca.400 km im regen mit den RFT fahren und es war echt brutal hatte teilweise echt zu kämpfen das fahrzeug in der spur
    zu halten und musste einige male die geschwindigkeit stark drosseln :auto:
    -
    die pannensicherheit von RFT is zwar ein gutes gefühl wenn ich däfur aber fast im strassengraben oder der leitplanke lande
    sind mir non RFT doch lieber

  • Ich habe selbst RFT auf meinem aber die sind härter und suchen eher die Spurrillen!
    Ich war auf der IAA in Frankfurt und habe mich lange mit einem von Brigtstone unterhalten, BMW und VW hätten Probleme mit den RFT (laufen stärker Seitlich ab wie zb.Audi!
    Das BMW davon abgeht meinte er auch und mein Händler sagte dann zu meiner Frage in der Ausstellung die BMWs hätten auch schon normal Bereifung! :meinung:


  • Was für Reifen und was für ein Fahrwerk hast Du den drauf, wenn man fragen dar?


    Göran

  • die RFT sind SR BRIDGESTONE Potenza RE 050 1 225/50R16
    fahwerk bin ich überfagt gehe aber vom standart für den 318d aus
    -
    heute den 2 tag mit non RFT untrwegs gewesen und es ist wirklich ein kommplett
    anderes fahrgefühl (vorrausgesetzt ich bilde mir das alles nicht nur ein :wacko: ..nee echt )

  • Wie bereits gesagt, mir gehts genau so. Bei Nässe hatte ich z.T. richtig Angst von der Bahn zu fliegen und das bei wirklich gemäßigtem Fahrstil... Aber jetzt gibts wieder freude am :auto:

  • @badavalanche
    ohhh da vertu Dich nicht. Ich hatte 2 Reifenpannen binnen 2 Jahren.


    Zum Thema. Ich hatte nun beim Reifenhändler nach Winterreifen gefragt. Ich bekam folgende Antwort:
    Sie können normale Reifen auf Ihren BMW machen, das muß aber im BC geändert werden. Der BC erkennt dies (so auch die Aussage des Freundlichen). Weiterhin gibt es ein Problem, wenn man auf der Autobahn (z. B. Baustelle) einen Platten bekommt u. man keine RFT hat. Dein Freund u. Helfer wird Dir ein Bußgeld u. Punkt geben, da mit RFT Reifen man ja hätte weiterfahren können, so wie die Werksvorgabe es vorgegeben hatte. So wohl die Gesetzeslage zur Vorgabe beim Fahrzeug. Auch muß man dann ein Rep. Set. bzw. Ersatzrad aufweisen, wenn man keine RFT hat. Dies wurde mir so gesagt. Daher meine Entscheidung: Für diesen honorenten Preis für Winterreifen werde ich mir eine alte Winterkiste holen. Habe ich mehr von :)

  • @ hardy: schlicht und ergreifend pech :(


    Der Rest stimmt so nicht ganz. Man brauch weder RFT noch, PannenKit noch Erstatzrad! PUNKT!
    ABER: Wenn du durch deine Reifenpanne den Verkehr behinderst (weil du z.b. eine Spur belegst und diese nicht relativ zügig etwa durch Radwechsel räumen kannst) und, KANN dir wegen Behinderung ein lächerliches Bußgeld auferlegt werden. ABER zeige mir den, der auf der Autobahn sein Leben riskiert nur um einen Reifen zuwechseln! Da würde ich auch mit Ersatzrad auf den ADAC warten!


    Die Anpassung des BC ist easy und dauert keine 1minute. Dem BC ist das egal ob Runfalt oder nicht. Musst du so und so bei jedem Radwechsel neu justieren!

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Wollte jetzt nicht extra nen neuen Threat aufmachen aber wie wird eigentlich der Reifendruck gemessen?(PDA) sind da Sensoren irgendwo??

  • der Umfang der Reifens wird beim ablaufen laufend kontrolliert. Geht ua. über die ABS Sensoren.
    Habe heute Nachmittag meine Winterreifen(keine RunFlat) aufgezogen - ein spürbarer weicheres Fahren.Ich spüre es Vor allen dingen beim Gullideckel, Kopfsteinplaster fährt es ich entspannter OHNE Runflat.

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91