sanchopancho´s E91 320dA /// last Update: 19" BMW Styling 132 /// last Update before: LCI-Style Rückleuchten /// Jetzt ist er fertig!

  • Ja, ist in der Tat ein überschaubarer Schaden (Kotflügel, Felge, Stossstange). Trotzdem Schade, denn der Wagen war bisher unfallfrei. Glücklicherweise konnte ich durch die Vollbremsung ja die Breitseite mit Schäden an Türen, Außenspiegeln, usw. verhindern.

    Das Positive am Negativen ist:

    • Die 194er-Felge vorne rechts hatte vom Vorbesitzer bereits Bordsteinschäden, die ich bisher nur mit dem Lackstift ausgebessert habe und die wird ja jetzt komplett lackiert oder kommt neu.
    • Ich bestehe darauf, dass die Stossstange komplett und nicht nur beilackiert wird, dann sind auch die paar Steinschläge und vorallem die Bohrlöcher des 52cm-Kennzeichens (ebenfalls Vorbesitzer bzw. BMW-Händler :rolleyes2: ) auch weg und ich kann vorne endlich ein 46cm-Kennzeichen montieren oder was noch kleineres. Je nachdem was unser sehr kleinliches Landratsamt halt noch abstempelt. :watchout: Das 46er müssen Sie ja stempeln.
    • Meine Scheinwerferreinigungsanlage vorne rechts ist undicht und wenn die Stossstange runterkommt, wird das Teil gleich mit ausgetauscht.
    • Ich kauf die beiden Leisten der Performance-Nieren in der Motorhaube nach und lass diese in Wagenfarbe mitlackieren. Will die Optik einer sozusagen gecleanten Motorhaube mal ausprobieren. Wenn's nicht gut aussieht, hat's ja nur ein paar € gekostet...

    [edit 05.11.12]
    War heute früh beim Händler um eine ungefähre Einschätzung der Schadenshöhe zu bekommen, er meinte Schaden ist auf jeden Fall >2000€. Bei den Worten "Die Stossstange kommt am besten neu." hat sich gleich das Männchen in meinem Ohr gemeldet und Wörter wie Performance Front und M-Front dahergeplappert... :D

  • Ebenfalls mein Beileid... aber hat ja auch sein "gutes", denn ein M-paket auf Silber sieht verdammt gut aus :D


    Die Carbon Interieurleisten gefallen mir auch extrem gut auf der grauen Innenausstattung!!
    Und die schicke schwarze Matte in deinem Kofferraum macht auch was her :thumbup: kannte ich bis dato gar nicht.



    Grüße aus Aachen

    Jetzt oder nie, jetzt oder nie
    Gib den Ball zu Al Bundy! :D

  • So, inzwischen habe ich von der gegnerischen Versicherung eine Reparaturfreigabe bis 3500€, werde aber voraussichtlich trotzdem einen Gutachter hinzuziehen wegen eventueller Wertminderung. Diese wird normalerweise nur bis 5 Jahre und max. 100tkm gewährt, meiner ist 5 Jahre und zwei Monate alt :wall: und hat bisher aber nur 82tkm runter.


    Weiterhin war meinerseits geplant nun vorne die M-Paket oder Performance-Stoßstange zu montieren, mit einer entsprechenden Zuzahlung versteht sich. Jetzt sagte mir der Händler jedoch, dass dies nur zulässig wäre wenn das komplette Paket montiert wird, weil sich die Aerodynamik und der Anspressdruck des Fahrzeugs ändern würde. Aber die Seitenschweller und Heckstoßstange schließen nach unten doch nahezu gleich und bündig zum Unterboden ab – egal ob Serie, M-Paket oder Performance, oder?!


    Hab zusätzlich jetzt nochmal eine Anfrage beim BMW-Kundenservice aufgemacht. Würde mich ärgern wenn das nicht klappt und ich wieder eine Serienfront bekomme… :thumbdown:

  • Ich will die Reparatur schon bei diesem Händler machen lassen, da er eine eigene Karosseriewerkstatt hat und ich auch sonst alle Servicearbeiten dort machen lasse. Da ich nicht schuld am Unfall war, ist mir der Rechnungsbetrag auch egal. Bin mit dem Haus und im speziellen mit meinem Serviceberater eigentlich sehr zufrieden, doch der ist leider im Moment krank, sodass ich letztes Mal vom Servicechef beraten wurde. Mir kam es so vor, als ob er bzgl. der Nachrüstung von M- oder Performance-Paket Teilen kein Wissen hat, d.h. er verschwand jedes Mal nach hinten und befragte vermutlich einen Werkstatt- oder Teile-Menschen. :wacko: Könnte mir schon vorstellen dass BMW empfiehlt keine Bastelbuden zu produzieren, sondern die Teile der genannten Pakete immer komplett an den Mann zu bringen.


    Whatever, ich habe das Ganze ja auch hier nochmal thematisiert. Die Meinung ist die Gleiche und einige andere Forumsuser haben ja auch einen Teilemix montiert. Der Händler soll mir die Performance-Front montieren, ich zahle ggf. ein paar hundert Euro drauf und gut is. Am Montag weiss ich mehr, da habe ich den Termin zur Reparaturabgabe und ggf. Gutachtenerstellung...

  • So, nach vier Tagen beim Händler und 3000€ später ist mein Heizöllaster wieder fit. Kotflügel, Felge und Reifen wurden getauscht, die Stoßstange wurde lackiert, deshalb gab es auch keine Performance-Front :( das lag nun aber am Gutachten und nicht am Händler, denn die Beschädigungen der Stoßstange waren halt zu gering um Sie komplett zu tauschen.


    Naja, hab mir jetzt Flaps (aus Polypropylen) für die Serienfront bestellt, denn die VFL-Serienfront hab ich schon lange genug angeschaut die ist einfach :thumbdown: Der Onkel meiner Freundin ist Lackierer somit bekomm ich die Teile für'n Appel und'n Ei perfekt lackiert. :thumbsup: Im Frühjahr dann noch Carbon-Spiegelkappen - das soll's dann zusammen mit den neu bereiften 19"ern erst mal wieder gewesen sein...

  • Heute hat mein E91 Carbon-Ohren bekommen. Gefällt mir zusammen mit den Performance Nieren ganz gut, bringt mehr Kontrast ans Auto und hat eine wertige Optik weil Echtcarbon und nicht nur 3M-Folie.


    Da ich Dank Stan's Anleitung zur Demontage von Außenspiegelgehäusen weiss, dass man selbige in ca. 1min demontieren kann, habe ich nur Echtcarbon-Kappen zum aufkleben gekauft und keine original BMW Performance für 400€ oder was die nochmal kosten... Die eigentlichen silbernen Spiegelgehäuse habe ich in der Bucht als 2.Satz geschossen, schwarz lackiert damit man nach dem Verkleben keine "Blitzer" sieht und dann die Carbon-Kappen mit durchsichtigem Montagekleber mit den Gehäusen verklebt.


    Anbei noch ein paar schnelle Bilder davon. Der Bock ist dreckig und salzig, das Licht war schlecht, aber das Carbon erkennt man.