Liefertermin E 93

  • Hallo Dreierdriver,
    ich habe Ende Mai mein Cabrio bestellt.Später wurde mir mitgeteilt,dass
    der Liefertermin KW 29 ist.Nach ein paar Wochen wurde mir mitgeteilt,
    dass sich der Liefertermin auf KW 31 verschiebt.Eine Woche später gibt
    es einen weiteren Anruf, dass sich der Liefertermin auf die 32 KW ver-
    schiebt.Wenn das Auto früher kommen sollte, würde ich angerufen.
    Wie ist eure Meinung?Ist es normal dass sich ein Liefertermin zweimal verschiebt?Wann sind eigentlich die Werksferien?
    Es gibt für mich auch noch die Frage ob bei dem Tagfahrlicht nur die Ringe leuchten oder dabei auch das Abblendlicht und ob mann mit der Komfortbedienung dass Dach öffnen und schließen kann?
    Vielen Dank für eure Anteilnahme und ggf. das Beantworten meiner Fragen.
    Viele Grüße Bavaria Klaus

  • Servus Bavaria Klaus,


    das sich ein Termin zweimal verschiebt, hängt meistens mit dem Verkäufer zusammen. Teilweise sind sie nicht auf dem letzten Stand, und beim nachfragen kommt dann die Realität ans Licht.


    Die Werksferien sind, soweit ich weis, im August.


    :super:

  • Hi!


    Beim Tagfahrlicht leuchten nur die Ringe, das Dach läßt sich über die Funkfernbedienung öffnen und schließen, so wie bei Limo oder Coupé die Fenster und das Schiebedach (falls vorhanden).


    Bezüglich der Lieferfristen gibts da große Unterschiede. Ich habe mein Coupé Anfang Mai bestellt. Ein Händler sagte mir, da gibts Lieferverzögerungen, vor Ende August wird das nichts und ich soll mir nur ja nichts anderes von einem anderen Händler einreden lassen. Gut, ich hab dann das Auto bei einem anderen Händler bestellt (näher zum Wohnort, besserer Preis, sympatischerer Verkäufer). Dieser sagte mir, bis Ende Juni geht es sich aus. Und das war dann auch so :D

  • Also Lex bestätigt eigentlich was ich auch schon sagte; meistens hängen die Termine von den Verkäufern ab. Nicht weil sie darauf Einfluss haben, sondern eher weil sie diesbezüglich nicht immer am laufenden sind.

  • Ich arbeite selbst als BMW-Verkäufer und kann Dir die Angelegenheit mit den Lieferfristen beim E92 & E93 ein wenig genauer erläutern:


    Als das neue Coupé im Oktober 2006 auf den Markt kam wurden sämtliche E92 innert sechs bis acht Wochen geliefert. Da seit Februar auch die neuen Cabrios in Produktion gingen und auf dem selben Band produziert werden wie die Coupés, wurde natürlich die bis anhin produzierbare Coupé-Stückzahl halbiert! Seither warten sämtliche Coupé- und Cabrio-Kunden zwischen vier und sechs Monaten auf ihr neues Fahrzeug.


    Wenn ich nun heute im BMW-Bestellsystem einen E92 oder E93 bestelle, so kann ich erst nach einigen Wochen einen voraussichtlichen Liefertermin bekanntgeben. Bei allen anderen BMW-Modellen erscheint im Moment des Bestellvorgangs sofort ein genauer Liefertermin. Somit kannst Du Dir wohl vorstellen weshalb sich Dein Verkäufer nicht genau festlegen und Dir keinen konkreten Termin bekannt geben kann. Das selbe wäre Dir in jeder anderen BMW-Vertretung in ganz Europa ebenfalls passiert!

  • Ok, das ist eine gute Erklärung.


    Das wusste ich natürlich nicht. Aber leider passiert es zu oft, das bei verschiedenen Händlern, verschiedene Termine gegeben werden.


    Wie zum Beispiel auch Lex in Österreich passierte.