Also bei meinen Serienscheinwerfer (VFL Halogen) gehen die Standlicher in der Automatikstellung beim aufschliessen an.
Das natürlich blöd bei dir, der einziege Moment wo du dich dran erfreuen kannst, und dann siehst du nichts
-
-
wenn man diesen comfort-zugang oder das lichtpaket hat, geht auch das standlicht als begrüßung an.
aber ich hab mich jetzt mal ein wenig be-google-d zu dieser elight box ... das hört sich ja auch nich schlecht an was die da haben. ich habe da mal ne email hingeschickt um zu erfragen, ob man die ringe damit zum leuchten bringen kann... weil so genau stehts nirgends beschrieben ob die permanent anbleiben
-
nabend, erstmal danke für die schnelle antwort.
aber fahren mit standlicht ist verboten und verbotene sachen mach ich nichtaber zurück zum thema: rein vom "tunig/stylischen" MÜSSEN sie leuchten ... frage ist nur, ob der hersteller das auch so vorgibt und die eventl. beim einbau vergessen haben, das zu programmieren
als ich die hab einbauen lassen, hab ich gefragt ob man das so programmieren kann das die ringe sofort leuchten, wenn ich aufschliesse. und ausgehen sollten die ringe erst nach 30sec nachdem ich abgeschlossen habe. die werkstatt meinte vorm einbau, das die das überprüfen müssen und nach dem einbau meinten sie, das sowas nicht programmierbar ist ... "ok" dacht ich mir, kann ich mit leben wenn die ringe wenigstens beim fahren leuchten, aber auch das tun sie nicht
jetzt ist die frage, ob's vom hersteller nicht gewollt ist das die nicht leuchten oder ob die werkstatt das vergessen hat zu programmieren ?!
wer sagt, dass fahren mit standlicht verboten ist?
so was blödes hab ich nie gehört.... -
wer sagt, dass fahren mit standlicht verboten ist?
so was blödes hab ich nie gehört....Die Straßenverkerhsordnung sagt soetwas
StVO §17 Abs. 2
ZitatMit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. Auf Straßen mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung darf auch nicht mit Fernlicht gefahren werden. Es ist rechtzeitig abzublenden, wenn ein Fahrzeug entgegenkommt oder mit geringem Abstand vorausfährt oder wenn es sonst die Sicherheit des Verkehrs auf oder neben der Straße erfordert. Wenn nötig, ist entsprechend langsamer zu fahren.
-
also für micht gilt so ein Blödsinn schon mal nicht =)
wieso ist abblendlicht erlaubt und standlicht nicht.... so was sehe ich nicht ein.
bei mir werden die 4 ringe auch am tag schön weiter leuchten -
Bei mir leuchtet das Standlich beim öffnen, und ich habe "NICH" den Comfort-zugang oder das Lichtpaket
Hast du ggf. keinen Dämmerungs- und Regensensor? Daran könnte es auch liegen.Was fahren mit Standlich betrifft, es wurde verboten, weil zu viele vergessen haben bei Dunkelheit von Standlich auf Abblendlich zu schalten (so weit ich weiß) und es gibt inzwischen so viele TFL, das es keiner sau auffallen würden, wenn du nur Standlich an hättest
-
also für micht gilt so ein Blödsinn schon mal nicht =)
Das ist ja eine richtig erwachsene Aussage
-
Bei mir ist es genauso wie bei Bert, habe keinen Comfortzugang und kein Lichtpacket aber meine Standlichter leuchten trotzdem beim Aufschließen.
ZiP-y haben denn deine Stanlichter beim Aufschließen mit den alten SW´s aufgeleuchtet?
also für micht gilt so ein Blödsinn schon mal nicht =)
wieso ist abblendlicht erlaubt und standlicht nicht.... so was sehe ich nicht ein.
bei mir werden die 4 ringe auch am tag schön weiter leuchtenNaja es wird spätestens auch für dich gelten, wenn die Rennleitung dich anhält und dir das nochmal erklären muss, was du eigentlich in der Fahrschule schon hättest lernen sollen
-
Bei mir ist es genauso wie bei Bert, habe keinen Comfortzugang und kein Lichtpacket aber meine Standlichter leuchten trotzdem beim Aufschließen.
Das gilt ab einem bestimmten Baujahr.
-
Zitat von »318de90«
Bei mir ist es genauso wie bei Bert, habe keinen Comfortzugang und kein Lichtpacket aber meine Standlichter leuchten trotzdem beim Aufschließen.Das gilt ab einem bestimmten Baujahr.
Achsoooooooo. Und wieder was gelernt