Hallo zusammen, oft wird hier im Forum darüber diskutiert ob man gewisse Sachen in einer freien Werkstatt oder selbst machen kann und dann die Kulanz von BMW nicht mehr gewährt wird. Bis vor einer Weile hatte ich das Gefühl, dass bis ca. 5Jahre und max. 100000km Kulanz zum Teil gewährt wurde. Mittlerweile hab ich das Gefühl, dass BMW nur noch bis 3Jahre und 100.000km Kulanz gewährt. Alle meine Anträge bezüglich Geräusche Glaspanoramadach sowei abplazender Softlack wurden trotz lückenloser BMW-Historie abgelehnt. ELV-Problem wurde auch nur durch Europlus bezahlt. Meiner ist Baujahr 11/05 also fast 4 Jahre. Wie sind hier eure Erfahrungen. Sollte meine These zutreffen, hat es keinen Sinn mehr alle Wartungsarbeiten für 136€/Stunde bei BMW machen zu lassen, da man von BMW eh nichts erwarten kann. Ich finde BMW hat was Kundenzufriedenheit angeht sehr stark nachgelassen!!! Das war vor Jahren noch anders! Wie sind eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema?????

BMW und die KULANZREGELUNG------Erfahrungs/Diskussionsthread
-
-
Hm, ich hatte Kulanzanfragen schon zwei Mal durchbekommen. Einmal wegen einem defekten Klimaanlagendruckschlauch und für das Softwareupdate, als meine ELV kaputt war.
Allerdings hab ich erst ~85TKm drauf und das Fahrzeug ist gerademal 3 Jahre alt,
Andererseits weiß ich auch, dass ein Bekannter schon ne Tür getauscht bekam an nem e46 der weit über 100TKm drauf hatte.Vielleicht hängts auch damit zusammen, was der jeweilige Händler draus macht - und in manchen Niederlassungen sind die Mitarbeiter meist unfreundlich und werden frech wenn man das Wort: "Kulanz" oder "Garantie" in den Mund nimmt.
-
Kulanzantrag 1 5/2009 (BJ 2/2006 / 130.000km):
Softlack Automatikhebel löste sich --> Kulanzantrag von BMW abgelehnt, mit Händler Deal gemacht (hat ein Teil der Kosten übernommen)Kulanzantrag 2 6/2009 (BJ 2/2006 / 135.000km):
Klimasteuerung defekt --> Kulanzantrag von BMW genehmigt, keine Kosten für mich, PremiumSelect und BMW teilen sich kostenKulanzantrag 3 6/2009 (BJ 2 / 2006 / 139.000km):
Notfallsystem defekt --> Kulanzantrag von BMW genehmigt, Arbeitskosten zu 50% an die PremiumSelect und an mich, Material 100% BMWwobei ich behaupten möchte, dass ich beim Händler versuche stets freundlich zu sein - genauso erwarte ich das vom Händler (Leben und Leben lassen
)
-
Hallo Herbie81,
da ich in der Zulieferindustrie der Automobilsparte tätig bin, kann ich Dir das nachlassen der Kulanzregelungen bestätigen.
Leider habe ich dieses auch persönlich an meinem 320d erfahren müssen. Bitte lese dazu meinen Beitrag, Entlüftungsschlauch zum Tank
durchgescheuert. Ich will Dich ja nicht beunruhigen, aber nach meinen Erfahrungen und da Du ja Baujahr 11/05 hast scheint Dir das selbe noch bevorzustehen. Vielleicht kontrollierst Du mal öfter ob es nach Treibstoff vorm rechten Hinterreifen riecht?! Viel Erfolg!Gruß Bernie001
-
Herbie81 weißt du, wieso es abgelehnt wurde? Du hast ein Recht darauf, diesen Grund zu erfahren. Mich würds interessieren.
-
Hallo zusammen,
lese hier gerade etwas über ein ELV_Problem.
Kann mir jemand weiterhelfen und mir sagen um was
es sich dabei handelt? :gruebel:Danke schonmal!
***************************
Danke hat sich erledigt !
Man sollte mal die Suchfunktion richtig nutzen !!! -
ELV = elektrische Lenkradverriegelung
-
wobei ich behaupten möchte, dass ich beim Händler versuche stets freundlich zu sein - genauso erwarte ich das vom Händler (Leben und Leben lassen
)
Bin auch immer freundlich...es sei den die kommen mir dumm...Das kann ich dann auch! Leiter des Services hat mich angerufen und gesagt wenn die das Geräusch des Daches als richtig störend empfinden bekomme ich großzügig 15% Rabatt...War bei einem anderen BMW-Händler, keine NL die machen mir das Tauschen der Dichtung für die Hälfte...Ciao Niederlassung Leipzig!!!
-
Hallo Herbie81,
da ich in der Zulieferindustrie der Automobilsparte tätig bin, kann ich Dir das nachlassen der Kulanzregelungen bestätigen.
Leider habe ich dieses auch persönlich an meinem 320d erfahren müssen. Bitte lese dazu meinen Beitrag, Entlüftungsschlauch zum Tank
durchgescheuert. Ich will Dich ja nicht beunruhigen, aber nach meinen Erfahrungen und da Du ja Baujahr 11/05 hast scheint Dir das selbe noch bevorzustehen. Vielleicht kontrollierst Du mal öfter ob es nach Treibstoff vorm rechten Hinterreifen riecht?! Viel Erfolg!Gruß Bernie001
Ist ein Dieselspezifisches Problem! Betrifft mich nicht..Danke trotzdem
-
Herbie81 weißt du, wieso es abgelehnt wurde?
Fahrzeug zu alt! Der Lösungsvorschlag zur Behebung des Problems ist ein Viertel Jahr alt. Davor wurden Kunden einfach mit dem Spruch Stand der technik abgespeist! Einfach Lachhaft!!!! Wenn es dann nach vier Jahren Produktionszeit eine Lösung gibt sind die fahrzeuge zu alt für Kulanz!