ST Gewindefahrwerk

  • Hi Jungs,
    Wie zufrieden ist den nun die Allgemeinheit mit den Fahrwerken von ST?
    Bin seit 2 Wochen auf der Suche nach einem geeigneten Gewinde für meinen e91..
    Ein STX kostet ja ca. 750 Euro, ein Bilstein B16 ca. 1700,
    Wo machen sich da die 1000 Euro Unterschied bemerkbar?
    Keine leichte Entscheidung..

  • Sind ja auch grundverschiedene Fahrwerke. Das Pendant zum ST X wäre das Bilstein B14. Das Pendant zum B16 wäre das KW V3.


    Allgemein sind alle gut zufrieden. Ist halt KW Qualität.


    Das STX kannst du aber noch günstiger kriegen. Einfach mal apollo0110 anschreiben. Der kriegt über Tunero.de gute Konditionen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ich dachte, das ST XTA entspräche dem KW V3 abgesehen vom Edelstahl.

  • Nein. Das ST XTA ist ein XA mit den Unibal Domlagern vom Clubsport.
    Also immer noch nur Zugstufenverstellung wie beim KW V2. ;)


    So "blöd" wird KW nicht sein, und sein V3 "verscherbeln". :D



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Jap, laut Google entspricht dem XTA dem V3..
    Ich werde das XTA mal testen, Meinungen sind ja im allgemeinen sehr positiv, und Edelstahl interessiert mich nicht wirklich, da ich mein Auto im Winter sowieso in der Garage lasse

  • Hab mir jetzt über Apollo das ST XA bestellt (Danke nochmals für den Tipp, konnte mir so noch einiges an Geld sparen)
    Dieses wird die nächsten 2 Wochen bei mir eintreffen, würdet ihr mir Empfehlen die Domlager gleich mit zerneuern?
    Vll tauschen gegen M Domlager?