Für den 320d touring 17 oder 18 Zoll Radsatz?

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir einen E91LCI 320d touring zugelegt und überlge nun, welcher Sommerradsatz es werden soll.


    Zur Auswahl stehen einmal BMW Styling M194 17 Zoll auf Bridgestone oder BMW Styling 179 18 Zoll auf Michelin.


    Welcher Radsatz hat das bessere Handling bzw. mehr "Freunde am Fahren"?


    Merkt man überhaupt einen Unterschied bei einem Zoll Differenz?


    Reifengrößen sind (so glaube ich) vorn 225 und hinten 255 bei beiden Radsätzen.


    Wäre sehr dankbar für Antworten auf meine Fragen.


    Ich denke mal, dass es hier einige Leute gibt die den M194 Radsatz fahren.


    Gruß, Fumé.

  • Was spricht gegen 19 Zoll?


    Finde 17 deutlich zu klein für die riesen Radhäuser und 18 is nicht arg viel besser.

  • Für mich würde würde ganz klar gegen 19" sprechen:


    Fahreigenschaft - weil er Spurrillen nach läuft wie nicht mehr ganz sauber


    Sicherheit - weil keine RFTs


    Sicher sehen die 19" besser aus. Aber die zwei Aspekte werden bei mir auch ausschlag gebend sein das ich mir nur 18" hole.

  • RFT ist ok wenns dir bei 100 den Reifen zerlegt bzw die LUft rausgeht, aber jenseits der 180 wirds zu 99% auch den RFT zerlegen, was man erst vor kurzem bei MT lesen konnte.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Hallo Fumé!



    Zur Auswahl stehen einmal BMW Styling M194 17 Zoll auf Bridgestone oder BMW Styling 179 18 Zoll auf Michelin.


    Bei der Auswahl würde ich dir zu den 18 Zöller raten. Bin beide gefahren! Der Michelin ist der bessere Reifen und die 18er sehen besser aus. Nachteil sie sind etwas anfälliger für Bordsteinkollisionen.




    Und täglich grüßt das Murmeltier .... jedenfalls wenn es um RFTs geht.... :fechten:


    Kleine Geschichte am Rande. Wir waren neulich auf einer Taufe eingeladen. Wir waren pünktlich :) Gut, ich gebs zu, wir hatten auch keinen Platten. Die anderen Gäste mit ihrem Audi hatten ein Pattenset. Nichts leichter als das.... nur haben sie den Reifen damit nicht dicht bekommen. Der Schaden war zu groß. Toller Job für den Autobahn-Randstreifen.... Sie wurden dann zum nächsten Händler geeschleppt, der leider die Größe nicht da hatte... Ach ja - ne neue Hose war nach Aktion auch fällig :mundzu:


    Im Zweifelsfall hilft zwar nur ein vollwertiges Ersatzrad, doch bevor ich mir einen Pannenset rein lege, fahre ich lieber mit RFT. Über den Komfort und Fahreigenschaften kann ich nichts negatives Berichten. Jedenfalls nicht mehr als das sonst auch zwischen Reifenmodellen vor kommt.


    CU
    Fedi

  • Hallo zusammen,


    ich würde Dir auch zu dem 18" Satz raten. Auf meinem 320d habe ich die 193 Felgen (18") mit 225 vorn und 255er Reifen hinten verbaut. Zudem hab ich das Sportfahrwerk aus dem M-Paket. Ich bin vom Fahrverhalten absolut begeistert. Der Wagen ist sportlich straff gefedert (nicht übertrieben hart - bietet noch angenehmen "Rest"-Komfort auf schlechten Straßen) und liegt klasse auf der Straße. Selbst enge Autobahnkurven lassen sich mit hohen Geschwindigkeiten (200+x) ohne Problem nehmen. Ich hatte mal ersatzweise einen Leihwagen mit 17" - der lag zwar auch ganz gut, aber in meinem Auto hab ich mich besser dabei gefühlt, ganz zu schweigen von den Jungs aus Wolfsburg oder Ingolstadt. Kurz vor Kurve sind sie noch im Rückspiegel, danach ist weit und breit keiner zu sehen... :rolleyes: :D :thumbsup:


    viel Spaß beim Felgenkauf