Upgrade Ladeluftkühler für 335i

  • FEM optimiert... ich brech ab :totlachen::totlachen:


    Biste handwerklich begabt?
    Dann bau selbst, hab für meinen Eigenbau nen Bruchteil davon bezahlt !!



    [Blockierte Grafik: http://img192.imageshack.us/img192/3848/scharf.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://img14.imageshack.us/img14/5985/montage11j.jpg]

  • Huch, sorry, die Bilder hatte ich ja schonmal reingestellt.


    :love::love::love:

  • Ich möchte einen besseren LLK verbauen.Was haltet ihr von diesem??


    @Cohones:
    Reichen dir 380 PS im Overboost nicht :) ??


    CaliLET: Ja die Dinger sind sicher FEM berechnet :) gab wahrscheinlich ein schönes Bild als Ergebnis, das keiner interpretieren konnte... Aber Hauptsache alles ist grün, gelb & rot :)

  • Die Wette gilt, dass das reiner Bullsh.... ist. Die Punkte wirst du ja (denk ich mal) deuten können.,


    Und JA, ich weiß GANZ GENAU wie man sowas deuten kann/muss.
    Nur hat FEM an DIESER stelle mal rein garnix zu suchen!!! Eher CFM, aber so net ;)

  • Du Hast Recht, CFM wäre sicherlich von Vorteil - nur wer bezahlt die Erstellung eines Aussagekräftigen Berechnungsmodells ?? KEINER!


    Die haben wahrscheinlich FEM genutzt, um zu schauen ob der Ladeluftkühler nicht aufgrund seiner "extrem hohen Belastung" :) zerreisst - HAHA


    Aber naja, die Marketing Abteilungen können ja immer mit solchen tollen Begriffen die Kunden fangen - ich kenne es ja aus der Zeit bei CARLSSON - Alles nur heiße Luft :)

  • Genau! ;)
    Find halt nur die Tatsache recht schade, dass das so gemacht wird.

  • Du Hast Recht, CFM wäre sicherlich von Vorteil - nur wer bezahlt die Erstellung eines Aussagekräftigen Berechnungsmodells ?? KEINER!


    Die haben wahrscheinlich FEM genutzt, um zu schauen ob der Ladeluftkühler nicht aufgrund seiner "extrem hohen Belastung" :) zerreisst - HAHA


    Aber naja, die Marketing Abteilungen können ja immer mit solchen tollen Begriffen die Kunden fangen - ich kenne es ja aus der Zeit bei CARLSSON - Alles nur heiße Luft :)

    Die Finite Elemente Geschichte ist doch heutzutage kein Zauberwerk mehr, warum sollten sich dies denn mittelständische Unternehmen nicht leisten können?!
    Hat schon mal einer von euch bei Wagner Engineering vorbeigeschaut und sich die ganze Geschichte dort angesehen? Ihr seid herzlichst willkommen!


    Gruss


    Carsten


    [Blockierte Grafik: http://wagner-tuning.de/images/produkte/200001017BMW335LLK/FloXpress_335I1.jpg]

  • Hey Leute ich grabe mal diesen alten Schinken aus, da ich nun gerne auch einen größeren LLK verbauen möchte.


    Welche würden für den 35i N55 in Frage kommen? Welche sind zu empfehlen und welche nicht ? Auf was sollte man achten ? Welche Preise sind realistisch ? Wichtig für mich wären OEM nah. Sprich halterungen usw. ( Plug and play )


    Finde oft die Marken Forge und Wagner.


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Hier fahren doch einige mit geändertem LLK rum :rolleyes: Niemand ein Statement dazu ?


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"