BMW business radio

  • Ich kann eure meinung zum größten teil nachvollziehen finde auch das für das Geld da etwas besseres reingehört habe das Business mit dem Soundsystem und ab einer gewißen Lautstärke übersteuert das auch. Im großen und ganzen finde ich es OK aber halt unwürdig für so ein Auto. Muss aber sagen das die Anlage besser ist als die haman Kardon Anlage die in meinen E46 waren die waren richtig billig da ist ein Ford ka Radio beinahe genauso gut !!!


    PS: Bin mal auf die umbauten gespannt

  • .. ich habe auch den E90 als 318i mit Standard Business und Standard Sound und kann den Ausführungen meiner Vorgänger nur zustimmen. Wer jetzt in 2014 einen gebrauchten Wagen kauft und an den Umbau der Anlage denkt, weil der Serien- Klang echt Mist ist, kann auch wie folgt vorgehen:


    1. Hochtöner
    Zuerst Kauf von Spiegeldreiecken und Bestückung mit den Logic Hochtönern, zusammen bei mir waren das ca. 120Euro (70Euro für die Spiegeldreiecke bei Schmiedmann, 50Euro für die Tweeter bei eb..)


    2.Subwoofer als Bassrolle
    Ich habe mir die Crunch Bassrolle als 20cm Variante geholt (40Euro gebraucht) und hinter den Fahrersitz gelegt. Angeschlossen habe ich die Rolle nur auf einem Kanal, und zwar hinten links direkt am Hutablagen- Lautsprecher.


    3.Austausch der vorderen und hinteren Pappkameraden: Ich habe mir die Blaupunkt IC115 über selbst gebastelte Adapter eingebaut. Kostenpunkt ca.80 Euro für die 4 Stück.


    4.Die ganze Aktion bedeutet recht viel Bastelarbeit, für ungeübte gehen da locker zwei Samstage bei drauf, und es muss ja auch alles erst einmal bestellt und vervollständigt werden. Anleitungen dazu gibt es genügend hier im Forum und natürlich bei yout...


    5.Wenn einem nur die Höhen (und Bässe) zu wenig sind, reicht Punkt 1 (und Punkt 2) erst einmal aus. Punkt 3 alleine reichte bei mir NICHT aus, um die Bässe und Höhen zu verbessern, ich hatte das zuerst versucht. Das Problem ist, dass die Lautsprecher nicht in Richtung Fahrer abstrahlen. Abhilfe könnten e ve n t u e l l Lautsprecher mit in der Abstrahlrichtung einstellbaren Hochtönern schaffen, es gibt so etwas - habe ich mir allerdings nicht getraut, weil ich die LS bereits angeschafft und eingebaut hatte.


    Wer die Möglichkeit hat, einmal eine Logic 7 in Aktion (beim Händler ?) anzutesten, sollte das vor dem Start der eigenen Bemühungen in Anspruch nehmen: Man sollte die vorderen Hochtöner im Spiegeldreieck einmal mit der Hand links und rechts zu halten (zweite Person ;) ), dann kommt was die Höhen angeht ein Aha Effekt! Die verschwinden dann fast komplett.


    Wenn es nach der reinen Lehre geht, ist die hier beschriebene Lösung nicht schön, aber billig. Ich habe bei mir jetzt alle Versuche durch und bin ganz zufrieden. Das Business Radio macht es mit. Sehr laut ist es jedoch nicht. Es ist aber genug. Wenn ich eine vierte oder fünfte Person mitnehmen möchte, baue ich den Subwoofer kurz aus (ist nur gesteckt); bei vielen Personen höre ich sowieso nicht laute Musik, wenn ich alleine fahre, schon, aber das ist ja individuell verschieden. So kann es sein, dass meine Lösung nicht für jeden passt, aber vielleicht zieht jemand daraus einen Nutzen.


    Viel Freude mit dem dann neuen Sound! Bin für Anfragen gerne offen ;)


    Ach ja: Und achtet unbedingt auf die Polung aller Lautsprecher! Die ist nicht egal und sehr entscheidend. Anleitungen gibts genügend dazu im Netz. Wenn man sich nicht sicher ist, kann man versuchen, die Polung paarweise auszutesten, also durch Probieren, mal so, mal anders herum.

  • Also gut, du schreibst ja schon bastel Lösung.
    Aber ganz schlimm finde ich deinen Punkt 2 mit der bassrolle hinter dem Sitz.
    Da kann ja nicht viel raus kommen, zumal weil ja garkeine Frequenzen getrennt werden.
    Und so günstig war es ja auch nicht alles.
    Denke mal mit einer günstigen endstufe ggf gebraucht, High adapter und dem Set von udimension wäre es nicht teurer geworden aber um einiges besser und ordentlicher.
    Aber wenn du zufrieden bist, ist.es ja okay.