euch ist aber schon klar dass zuviel reifen druck
kontraproduktiv ist.
bei mir wird der wagen sehr unruhig mit zuviel reifendruck auf der AB.
deswegen fahre ich 2.1va und 2.4 ha
3,2 bar auf den Winterrädern???
-
-
Ich finde das mit dem Reifendienst West etwas überbewertet.
Ich würde denen gern mal über die Schulter sehen, bei ihrem speziellen Reifenaufziehverfahren.
Und 0,6 bar unter Werksangabe?
Da hätte ich bei den 17" Winterreifen 1,6 und 1.9Bar Druck!
Da fährt sich der Reifen vor allem bei den RFT nur noch an den Flanken ab.
Klar weicher ist das Auto dann, aber wie siehts nach 10.000km aus?Ich denke die stellen vor allem das Fahrwerk richtig ein.
Zum Thema:
Fahre auch 0,2 über WA.
VA: 2,3 HA: 2,6bar bei 225/45/17. -
War bei meinen 19ern auch so als ich sie geliefert bekommen hab. Scheint wohl aus Lager- bzw. Transportgründen so zu sein. Wenn ich meine Räder jedoch einwintere erhöh ich nie den Luftdruck. Sollte man das machen?
Ja das bietet sich an, denn bei langer Liege-/Standzeit verliert der Reifen an Druck und da kann es gerade bei stehenden Autos zu einem Standplatten kommen und das verringert sich, wenn man mehr Druck im Reifen hat.
Sollte man es vergessen ist das bei liegenden Reifen aber kein Problem. Ich selber erhöhe den Druck in meinen Reifen nicht, wenn ich sie umstecke, denn ich kontrolliere nach der Montage eh immer gleich den Druck.
Göran
-
2,4 Bar rund um