knarzen im Innenraum lokalisieren und beheben

  • So, ich habe den Thread damals schon verfolgt, da hatte ich noch keine Geräusche. Nun, seit einigen Wochen, nerven mich ständig Geräusche in Form von Knarzen aus sämtlichen Richtungen.


    Definitiv kommt was aus dem hinteren Bereich, wahrscheinlich die Hutablage?, das Armaturenbrett macht sehr nervige Geräusche, kommt glaube ich aus der Mitte dort irgedwo, die Türverkleidungen machen während der Fahrt Geräusche. Wenn ich an den Zierleisten drücke, Knarzt es wie die Hölle! Die Mittelarmlehne macht auch Geräusche, aber schon länger. Und irgendwas kommt vom Schiebedach oder Umgebung.
    Habe das jetzt seit ein paar Wochen beobachtet und eigentlich verdrängen wollen, aber es nervt TIERISCH!


    Ohne Scherz, bei dem GTC von meinm Opa und dem Astra meiner Ma gibt es wirklich keine solch extremen Geräusche und wenn, dann nur beim GTC vom Leder. :thumbdown:


    Mal sehen wie es ist wenn es wärmer ist, ansonsten muss ich auch mal ein paar Teile zerlegen. Echt traurig sowas ... :(

  • asche über mein haupt bezügl. meiner coolen sprüche, "regt euch nicht so wegen den geräuschen auf", sorry ;)


    nun hat mich der geräuscheteufel leider auch erwischt :(


    es kinstert und knarzst aus dem heckbereich......so ein sch...:-(


    werde heute abend mal meine frau ans steuer setzen und mich in den kofferraum legen um das geräusch zu lokalisieren.


    ich hoffe, ich finde das nervige geknarze, ansonsten kommt er zum händler.


    im bereich des schiebedachs knackt nun auch etwas.


    unser firmen-skoda fabia (combi) kostete 10.000.-eur und man hört selbst bei kopfsteinpflaster "nichts"


    mein vorheriger e46 compact war "ruhig", einzig die sitzkonsole auf der beifahrerseite knarzte ein wenig.


    da verkaufen die bayern ein auto für abertausende von euros, versprechen premiumqualität und halten nicht was sie versprechen.


    leider gibt es für mich von der optik keine alternative zu bmw, es enttäuscht mich aber sehr.......


    meine damalige e36 limo hatte auch knarz und klappergeräusche, sitzschiene, sitze, schiebedach, türen, heckablage, dachhimmel, kofferraumdeckel, armaturenbrett.


    damals habe ich eine ganze rolle mossgummiband verbaut bis ruhe war..........die haben nichts daraus gelernt bei bmw, schade :(


    wenn dat so weiter geht, geht er wieder weg. ;(


    und dann? ein japaner? ein audi? ein benz?.....nein, alles autos die mir nichts geben............ ?(

  • Und bis Du fündig geworden?


    Wenn nicht, dann bau mal das Trennnetz aus. Wenn dann Ruhe ist, mußt du etwas Schaumgummi zwischen die Aufnahme an der Rückbank und das Trennetz machen, damit dort der Druck erhöht wird und dann ist Ruhe.


    Göran

  • Ja, das wäre interessant, da bei mir knarzet im Heckbereich auch...der Tipp von Göran werde ich morgen ausprobieren.. Schaumgummi? Wo kann man das kaufen?

  • befvor ihr euch verrückt macht rate ich euch die türgummis mit silikonenferner aus dem baumarkt sauber zu machen. danach könnt ihr immer noch genauer suchen. die meisten geräusche kommen von den türdichtungen

  • Servus,


    mein E91 (10Monate) scheint zwischen C-Säule und Hecksitzbank zu knarzen. Ich habe das Heckrollo abgenommen und die SItze nach vorne geklappt. Es knarz zum verrückt werden, wenn ich z.B. langsam über eine Erhöhung/Vertiefung fahre und sich die Karosserie somit leicht verwindet. BMW findet angeblich nix.
    Hat jemand noch eine Idee? Danke


    Stefan

  • Und bis Du fündig geworden?


    Wenn nicht, dann bau mal das Trennnetz aus. Wenn dann Ruhe ist, mußt du etwas Schaumgummi zwischen die Aufnahme an der Rückbank und das Trennetz machen, damit dort der Druck erhöht wird und dann ist Ruhe.


    Göran


    hallo und danke für den tipp :)


    das habe ich schon unternommen, ich habe gestern abend das geräusch gefunden.


    es kommt von den seitlichen hinteren abdeckungen wo auch das rollo aufliegt.


    wenn man die kunststoffabdeckung bewegt knarzst es.


    leider ist keine schraube, clips oder sonstiges zu sehen wie ich die komplette verkleidung abbekomme.


    wisst ihr wie das geht?


  • haste gedacht....... :(


    der übeltäter ist wie so oft das besch.... schiebedach, ich wusste warum ich keins wollte, hat schon im e36 geklappert......... X(


    wenn der sonnenschutz ganz nach hinten gefahren ist, ist das geräusch deutlich zu hören, aber nur morgends und bis ca. 9c°.


    nun geht er zum händler und ich hoffe die bauen mir den himmel wieder ordentlich und ohne gebrauchsspuren (mechaniker-ölfinger) zusammen.


    würde mir der touring nicht so gut gefallen, wäre die karre schon verkauft!


    ich glaube aber langsam das jedes auto seine macken hat..........


    allerdings höre ich von audi nicht so viele kritiken, oder teusche ich mich???


    ein audi käme uns aber nicht ins haus, meine frau hasst die audis ebenso wie die benzer..........


    für uns gibt es nur eine marke :bmw2:

  • Ich habe übrigens nun auch endlich das Quitschgeräusch aus der MIttelkonsole lokalisiert. Ich dachte erst, dass kommt von der CD/DVD Laufwerksabdeckung, aber nein, es kam von der Berührungskante zwischen Armaturenbrett/Mittelkonsole und dem Mittelschacht, Dort wo beide aneinander stoßen, kam das Geräusch her. Habe ich Schaumstoff zwischen geschoben (Türgummi) und nun ist endlich Ruhe.

  • Also ich muss inzwischen sagen, dass ich die Anschaffung des 320 Touring ein weing bereue.


    Ich habe wirklich massives knarzen im Bereich der C-Säule auf der Beifahrerseite, das ich kaum lokal irgendwo ausmachen kann.
    Daher habe ich auch noch nicht mit Filz oder sonstwas probiert. Der Händler würde hier nur richtig Geld für sehen wollen, daher habe ich diesen Schritt bislang nicht gewagt, zumal bei einem Premiumfahrzeug..... Na ja... How ever.


    Das zweite Problem ist schon schlimmer, nämlich direkt unter dem Cockpit, oder im Cockpit, keine Ahung. Dort höre ich ein Geräusch das sich anhört als würde eine lose Schraube hin und her rollen. Aber nicht komplett von links nach rechts, das würde ich keine Sekunde aushalten, sondern immer nur wenige Millimeter. Es ist auch nicht ständig zu hören, sondern nur ab und an. Aber ich konnte Handschuhfach und Mittelkonsole schon komplett ausschließen.


    Ich lasse demnächst die Klimaanlage für den Sommer fit machen, vielleicht hängt auch nur ein "Steinchen" drin. Hatte ich mal in einem anderen Fahrzeug.




    Auf jedenfall wird die nächste Premiumanschaffung wohl mit einem Malus für BMW starten. Schade.....