Heckausbau - ja/nein?

  • @FashionVictim.
    Moijn. Ob Du einen Skisack hast, kannst Du im Kofferraum sehen. Da müsste dann in der Mitte der Rückbank eine schwarze Klappe sein. Wie so etwas verbaut ist schicke ich Dir einen Link als PM.
    Welches Soundsystem ist denn eigentlich bei Dir verbaut. NaviPro sagt darüber noch nicht viel aus. Eventuell würde Dir ja der Tausch des Frontsystems wie in unserem Demo-Fahrzeug reichen. Mach schon eine Menge Laune und ist komplett unsichtbar.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Heckausbau? Sprich Woofer und Endstufe??
    Ich brauch keine 140dB Anlage mehr wie im A4, aber a bissal krachen darfs schon.


    Ein Freund von mir hat sich in seinem E90 vorne ein 3 Weg System und im Kofferraum einen Sub einbauen lassen und das geht super! Natürlich läuft das ganze auch über eine Endstufe. Das mit dem Woofer haben die super gelöst, den haben sie im Kofferraum in das linke Seitenteil integriert :super: Sieht aus wie original und nimmt keinen Platz weg :)
    Werde bei Gelegenheit Bilder machen...

  • Hi Stefan.
    Im E91 Touring ist so eine Lösung sicher machbar und funktioniert. Doch in der Limo ist das nicht wirklich das gelbe vom Ei. Der Kofferraum ist zu dicht, damit genügend Energie nach vorne durchkommt. Hier ist nach wie vor ein Bandpass das Maß der Dinge. Zur Not noch ein geschlossenes Gehäuse dass durch den Skisack strahlt, wenn es klein werden muss.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Hi Stefan.
    Im E91 Touring ist so eine Lösung sicher machbar und funktioniert. Doch in der Limo ist das nicht wirklich das gelbe vom Ei. Der Kofferraum ist zu dicht, damit genügend Energie nach vorne durchkommt. Hier ist nach wie vor ein Bandpass das Maß der Dinge. Zur Not noch ein geschlossenes Gehäuse dass durch den Skisack strahlt, wenn es klein werden muss.


    Grüße Mike


    Ich hoffe ich kann mir mal einen E90 von dir anhören :super: Von dem ich geschrieben habe ist ja auch ein E90 und geht meiner Meinung nach super, hab aber auch keinen richtigen Vergleich da ich zb bei mir immer noch nichts umgebaut habe :rolleyes2:


    Ich hab dafür einen sehr lauten Panda :D Denk du weiß wovon ich spreche ;)

  • Hab von HiFi ja mal gar keine Ahnung. Wenn man mir sagt, woran ich erkenne, was für ein Soundsystem ich habe, dann schau ich nach.

  • @FashionVictim.
    Dabei handelt es sich um einen Bandpass der durch den Skisack in den Innenraum spielt. Ist die einzig sinnvolle und gute Möglichkeit bei einer Limo zusätzlichen Bass in den Innenraum zu bekommen. Das Ganze ist fix und fertig und kann bei Bedarf auch heraus genommen werden. Endstufe brauchst Du natürlich. Ist nicht allzu groß und der Kofferraum ist noch nutzbar.
    Irgendeinen kleinen Woofer in den Kofferraum zu stellen bringt nur ein klapperndes Nummernschild.


    Grüße Mike




    :dito:


    Limo gleich Bandpass
    SWS 8 Bässe unter den Sitzen

  • @ Dennis
    Genau so war es gemeint.


    stefan.
    Du meinst doch sicher so einen unfahrbaren Maggiwürfel :)
    Probehören kannst Du meinen E91 gerne.


    @Victim
    Standard wären Breitbänder in den Türen
    Im Pro sind Hochtöner in den Spiegeldreiecken und Mitteltöner in den Türen.


    Woofer sind bei allen Systemen unter den Sitzen.


    Die höherwertigen BMW-Systeme haben dann Verstärker, Prozessoren etc. Von außen kannst Du das aber so gut wie nicht erkennen. Sollte auf der Rechnung vom Fahrzeug stehen.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Sooo.. hab ein sehr gutes Angebot für folgendes Teil gekriegt:


    Zitat

    25cm Aktivsubwoofer, Frequenzgang: 20 - 200Hz (im Fahrzeug, -3dB), 200W RMS x 1 @ 4 Ohm (< 1.0% THD / 14.4V), 350W MAX. x 1 @ 4 Ohm (< 1.0% THD / 14.4V), Full- MOS-FET Class-D Verstärker, variables Tiefpassfilter: 80 - 200Hz mit 12dB/Okt., variabler Phase-Shift: 0 - 180ø, variabler Bass-Boost: +8dB @ 60Hz, variable Eingangsempfindlichkeit Cinch: 0.2 - 4V, variable Eingangsempfindlichkeit High- Level: 1.0 - 16V, automatische Einschaltfunktion über High-Level Eingangssignal, externe Basspegel-Fernbedienung, Signal-Rauschabstand: > 85dB, Dimensionen BxHxT: 275 x 377 x 435 mm, netto Gewicht: 11.9kg


    Gut?