wäre dieser wechsel der quitschverursacher.... daheim mit wagenheber machbar ?
hätte da jemand eine hobbyschrauber anleitung ?
gruß0
sudleff
wäre dieser wechsel der quitschverursacher.... daheim mit wagenheber machbar ?
hätte da jemand eine hobbyschrauber anleitung ?
gruß0
sudleff
ich war am Wochenende beim . Der Meister hat sich nur rausgeredet und meinte das sei völlig normal. Habe ihm sämtliche Sachen an den Kopf geworfen aber der wollte nicht nachgeben. So ein Saftsack. Bin total verärgert. Und sowas bei einem Premiumhersteller bei einem 60 T€ Auto
Ich werde demnächst mal eine andere Werkstatt aufsuchen und mein Glück weiter probieren. Vielleicht übernimmt die EuroPlus das meiste.
Hier ein Billd aus einem anderen Forum. Nr. 11 soll wohl der Verursacher sein.
klick
Hi Leute ein frohes neues und gesundes Jahr
hab dieses quietschen beim Einfedern auch wollte schon den Einbau der Eibach Federn bemängeln,
aber nun nach Hörproben an der Vorderachse kann ich auch bestätigen das die Geräusche von den Zusatzdämpfern kommen
allerdings nur bei langsamen überfahren von Huckeln usw.
kann man die Zusatzdämper jetzt eigendlich selber wechseln oder lieber machen lassen?
Gruß
Ralf
Klingt das bei euch beim schnellen überfahren tiefer langer Wellen auch wie ein aufsetzen des Autos (kratzen)?
Beim normalen fahren auch über lange Bodenwellen habe ich keine Geräusche.
Dann muß das bei mir was anderes sein, nur was?
Also ich kann soviel sagen das es richtig ist das dieses Problem bei BMW bekannt ist es hat aber nix mit der Feuchtigkeit zu tun sondern liegt einfach an dem Material der Zusatz-Dämpfer...da gibts sogar ne Maßnahme bei BMW drüber da werden neue Zusatzdämpfer verbaut und man soll diese an der unteren Seite leicht aufrauen dann solls weg sein...weiß net ob das auch bei den alten reicht aber nen Versuch ists wert.
Das Problem gibts net nur beim E9x sondern ist auch beim 1er der Fall da der ja fast die gleichen Achsen verbaut hat...
Mein freundlicher kannte das auch, meinte aber dass es seitens BMW keine Info dazu gibt. Auch sind die Teile in den letzte Jahren nicht verändert worden. Hat mir am PC die Teileliste gezeigt, wo man sehen kann, wenn ein Bauteil sich verändert hat oder ein neuer Zulieferer etc.
ich war heute beim 12 punkte check..
habe meinen meister darauf angesprochen...
er wusste gleich was ich meine !
(hat auch nen e90 der, der auch quarkt)
über die gebrauchtwagengarantie kein erfolg :o(
nun hat er nen kulanzantrag bei BMW gestellt...
in der hoffnung...
(mein e90 ist bj. 12/2005 mit erst 38000km)
das die einsicht auf fehlers BMW & die wenig kilometer eine kostemlose reperatur mit sich bringen!
nun ja...
aber das anrauen hört sich ja auch gut an !!!!!
(kommt man da drann... wenn´s rad ab ist)
????????????????????????????
gruß
sudleff