Turbo Timer einbauen...

  • Ja und wie funktioniert die guckst du funktion? also gibts da qualitätsunterschiede??? ich will nicht großartig den kabelbaum angreifen falls man des muss hat keiner damit erfahrung mit einbau und umsetzung bei nem 320d oder ist des wurscht welches model? ?(


    Guggstdu 2 Beiträge obendrüber von 12:15 Uhr.... :lol:

  • ja hab ich auch geschnallt ich depp habs nicht kapiert das des der username ist :totlachen::floet:


    bringts des teil oder eher nicht ich mein ich lass meinen einfach bissl nachlaufen und wenn ich ihn arg hergenommen hab und ihn dann nicht auf die letzten km langsam gefahren hab dann lass ich ihn immer so ca 5 min nachlaufen...


    also ich hab einen 320d BJ 06 wie erfahr ich des mit wegfahrsperre bzw. auf was muss ich achten? calilet was hast du bezahlt und wo bestellt gibts da hochwertige und schlechte???

  • Also nach ner Vollgasfahrt einfach ausschalten ist schon nicht der Hit...^^
    Vorher schon schön so nen paar Kilometer gemütlich fahren mit niedriger Drehzahl und einfach noch nen bisschen laufen lassen im stand dann ist das auch ok. Dann braucht man nicht unbedingt nen Turbo Timer.


    Und 5 Minuten lang Nachlaufen lassen ist auch Kontraproduktiv, weil ja Wärme entsteht und kein Fahrtwind herrscht.
    30 bis 60 Sekunden Nachlaufzeit ist völlig ausreichend. Vorrausgesetzt man ist vorher gemütlich gefahren ;)

  • Hab irgendwas um nen sauberen Hunni bezahlt, hab aber im Ausland bestellt.
    Also den TT von Greddy fahren hier sehr viele und sind auch alle damit zufrieden!!!!


    Von solchen Billigdinger (um 30-50Euro) würd ich die finger davon lassen, hab mal von einem fall gehört, wo die Elektronik gesponnen hat und der wagen nicht ausgegangen ist.
    Auto lief dann wohl mehrere Stunden :spinn:

  • Ja ich würde mir den Turbotimer eh nur wegen dem gag kaufen nachlaufen lassen kann ich selber auch des ist klar...


    worauf muss ich achten mit der wegfahrsperre bzw. wer kann mir da helfen? :thumbup:

  • Frag mal deinen freunldichen, ob der wagen mit Abgezogenem Schlüssel dann noch weiterläuft.
    Ich selbst fahre ja kein BMW und hab den Motor ja nur aufm Prüfstand, da ist das mit der Wegfahrsperre eh gaaaaanz anders gelöst.


    Bei Fahrezugen, wo ich die WFS kenne, da kann ich das schon mache. Aber ist halt mit etwas aufwand verbunden


    In der Regel sollte die aber ein KOMPETENTER BMW Händler darüber auskunft geben können