Immer wieder schön hier mit zu lesen
Auch hier ein Danke für das freundliche Feed Back!
MaxJ30
Immer wieder schön hier mit zu lesen
Auch hier ein Danke für das freundliche Feed Back!
MaxJ30
[Blockierte Grafik: http://www.nissanboard.de/images/coolblue/goup.gif]
X390 Zeit 5 Jahre 5 Monate und 0 Tage - Eintrag NZ 40
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30</ACRONYM> zu ersetzen.
Wir schreiben im Langzeittest den 02.06. 2011 - Kilometerstand 62266 km.
Status:
Öl 50% - Auffüllung sinnvoll
Tank 75% - wird unterwegs aufgefüllt
Kühlwasser - vorhanden
Scheibenwasser - vorhanden
Engine o.B.
Bremsen o.B.
Karosserie o.B.
Fahrwerk o.B.
Reifen 2,8
Fazit:
Bis auf das Öl ist die Prince of Oil startklar und abfahrbereit. Kurs Würzburg bei herrlichem wetter lässt Freude am Fahren vermuten.
Für heute ein Lebenszeichen von der Prince of Oil
und
MaxJ30
X390 Zeit 5 Jahre 4 Monate und 17 Tage - Nachtrag 39
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30</ACRONYM> zu ersetzen.
Wir schreiben im Langzeittest den 19.05. 2011 - Kilometerstand 61626 km.
Und kostet s Benzin auch 1 Euro 30
der X390 fährt weiter fleißig...
Höchste Zeit also für einen Eintrag ins Logbuch. Was gibt es zu berichten?
Gestern wurden endlich die Winterräder abmontiert (absichtlich zu Ende gefahren, da es im Herbst sowieso neue geben wird müssen - Anmerkung des Verfassers) und dabei einmal auch der Unterbodenbereich genauer in Augenschein genommen - mit überraschend erfreulicher Bilanz.
Die Anrostung an der Hinterachse wirkt nicht dramatisch und außer ein paar verrosteter Schrauben (auch dieses Problem wäre locker lösbar würden die Hersteller ein paar Cent mehr ausgeben...) sieht alles super gut aus.
Der Wechsel der Räder führte gleich auch zu 0,2 Liter/100km Wenigerverbrauch.
Ansonsten aus technischer Sicht nichts zu vermerken. Vielleicht noch, dass ich gestern einen Juke (den mit 190PS) zur Probefahrt hatte.
Eindruck (im Vergleich zum X390):
Hält unerwartet gut mit. Das Powermotörchen hat fast gleichviel Kraft, schiebt vehement an, dreht willig hoch und ist gut geeignet für alle die, die gerne Motorrad fahren aber keinen Führerschein dafür haben - also ein Spaßauto erster Güte. Prima auch die erhöhte Sitzposition.
Negativ war, dass ich bei Sonnenschein (und Licht an) den Tacho nicht so gut ablesen konnte, die Strassenlage ist ok aber Dank höherem Schwerpunkt und weniger Gewicht natürlich schlechter als im X390 (im Vergleich ist der Motor auch viel lauter...) und die Materialanmutung überzeugt mich teilweise nicht (z.B.: Tankdeckel wird wohl noch in der Vorführzeit an den Kanten rosten - aber das ist z.B. beim Honda Civic ähnlich..)
Fazit: Ein Super Auto, welches im Detail noch optimiert werden kann - und vielleicht mal auch eins für MaxJ30...
So, Euch allen allzeit gute Fahrt
MaxJ30
[Blockierte Grafik: http://www.nissanboard.de/images/coolblue/goup.gif]
X390 Zeit 5 Jahre 5 Monate und 15 Tage - NZ 41
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30</ACRONYM> zu ersetzen.
Wir schreiben im Langzeittest den 17.06. 2011 - Kilometerstand 63516 km.
Status:
Öl 100% - kein Verbrauch seit dem letzten Status
Tank 098% - heute aufgefüllt
Kühlwasser - vorhanden
Scheibenwasser - vorhanden
Engine o.B.
Bremsen o.B.
Karosserie o.B.
Fahrwerk o.B.
Reifen 2,8
Fazit: Bis auf die leichten Rostansätze am Fahrwerk alles im grünen Bereich.
Hinter der Prince of Oil liegen 15 Tage Fahrfreude bei dominierender Farbe GRÜN (die Natur und nicht die Ampeln - Anmerkung des Verfassers) und die Erkenntnis auch dauerhaft 7,8 Liter auf 100km nur brauchen zu können - allerdings bei doch recht verhaltener Fahrweise. Dennoch zeigt dies, dass nach rund 20 Monaten Mensch und Maschine eine nahezu perfekte Einheit bilden können und der Mensch die Eigenheiten und Charakteristiken von Motor und Getriebe weiter erfasst hat.
Der Gesamtdurchschnittsverbrauch liegt bei 9,6 Litern - in Anbetracht eines 6enders, dem des öfteren die Sporen gegeben werden ein Wert der imho</ACRONYM> in Ordnung geht.
Fakt: Es fehlen noch 240000km bzw. 304000km um auf den Spuren der J30</ACRONYM> bzw. der X390 Vorgänger zu wandeln...
Schönes WE allen Lesern
MaxJ30
X390 Zeit 5 Jahre 6 Monate und 0 Tage - Eintrag NZ 42
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30</ACRONYM> zu ersetzen.
Wir schreiben im Langzeittest den 02.07. 2011 - Kilometerstand 64294 km.
Status:
Öl 50% - Status überraschend - aufgefüllt
Tank 075% - nächste Woche geht es wieder nach Luxembourg
Kühlwasser - vorhanden
Scheibenwasser - vorhanden
Engine o.B.
Bremsen o.B.
Karosserie o.B.
Fahrwerk o.B.
Reifen 2,8
Happy half birthday - die Prince of Oil ist heute 5,5 Jahre alt.
Den Ölverbrauch der letzten Woche zu Grunde nehmend konsumiert sie zur Zeit ca. 0,25 Liter 0W40 Castrol Synthetik auf 1000km - eindeutig zu viel für den Geschmack von MaxJ30. Ob sich hier wohl nur sporadisches Fahren auch negativ auswirkt?
Benzinverbrauch 9,4 Liter. Eine 8 als erste Zahl bedeutet mangelnde Freude am Fahren ist aber machbar. 9,4 bedeutet verhaltenes Fahren bei noch Freude damit.
Motorraum leicht verschmutzt - wird mal Zeit für Wäsche + Versiegelung.
So, die PoO darf heute einkaufen fahren.
Konsekutiv schönes WE
MaxJ30
X390 Zeit 5 Jahre 6 Monate und 15 Tage - Eintrag NZ 43
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30</ACRONYM> zu ersetzen.
Wir schreiben im Langzeittest den 17.07. 2011 - Kilometerstand 65135 km.
Status:
Öl 100%
Tank 100%
Kühlwasser - o.B.
Scheibenwasser - o.B.
Engine o.B.
Bremsen o.B.
Karosserie o.B.
Fahrwerk o.B.
Reifen 2,8
17.07.2011 - Im Westen nichts Neues.
Eventuelle Wechselabsichten (X390 + Klingonenkreuzer gegen 330xd + J30</ACRONYM>) konnten nicht realisiert werden. Konsekutiv geht der Langzeittest weiter, zwanglos verbunden mit der Fragestellung verbunden, welches Auto länger hält...
Schönes WE
MaxJ30
X390 Zeit 5 Jahre 6 Monate und 23 Tage - Eintrag NZ 44
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30</ACRONYM> zu ersetzen.
Wir schreiben im Langzeittest den 24.07. 2011 - Kilometerstand 65665 km.
Eido ouk eidos - scire ne scio - oder in Abwandlung: ich weis, dass ich nichts (neues) weis. Zwar sind 500km mehr auf der Uhr aber von der Prince of Oil gibt es nicht wirklich Neues zu berichten. Gut fürs Auto - eher ungünstig allerdings für ein Tage- oder Logbuch. 9,2 Liter ohne Fahrspass zu vermissen - thats all.
Zeit also in der eigenen Historie zu graben und einmal den schon angekündigten Beitrag zu liefern (welche sich auf die jeweils besten 3 beschränken):
Die sparsamsten Autos:
1. 5,5 Liter VW Golf LX Diesel EZ83
2. 6,0 Liter A170CDI EZ</ACRONYM> 2003
3. 6,0 Liter VW Derby EZ</ACRONYM> 1978
Die langlebigsten Autos (km):
1. 367000km J30</ACRONYM> 1 EZ</ACRONYM> 89
2. 303000km J30</ACRONYM> 2 EZ</ACRONYM> 94
3. 167000km VW Scirocco EZ</ACRONYM> 86
Die wenigsten Reparaturen:
1. J30</ACRONYM> 1 EZ</ACRONYM> 89
2. J30</ACRONYM> 2 EZ</ACRONYM> 94
3. VW Golf (T31 und X390 haben auch noch keine bis jetzt)
Die meisten Reparaturen:
1. VW Derby EZ</ACRONYM> 1978
2. A170 CDI
3. Nissan Micra (17 Jahre Haltedauer!)
Die (imho</ACRONYM>) hässlichsten Autos:
1. VW Derby
2. Fiat Ritmo
3. Nissan Micra
Die (imho</ACRONYM>) schönsten Autos:
1. J30</ACRONYM> 2 coloradorotmetallig
2. VW Scirocco marsrot
3. X390 sonorametallic
Fortsetzung folgt
Schönen Wochenanfang
MaxJ30
Dir auch eine schönen Wochenanfang, nur noch 4 Tage, dann is Wochenende...
Die (imho</ACRONYM>) hässlichsten Autos:
1. VW Derby
2. Fiat Ritmo
3. Nissan Micra
Boah, Du bist ja vor Nix fies!
Gruß
Johannes
Alles anzeigenBoah, Du bist ja vor Nix fies!
Gruß
Johannes
Und dies obschon der Derby mein erstes Auto war...(wahrscheinlich liegts daran, dass ich zu dieser Zeit immer einen Polo wollte)...oder meinst Du die Auswahl der Schüsseln die ich gefahren habe (zu Verteidigung: Ritmo und Micra waren Winterautos um die anderen zu schonen...)?
Liebe Grüße und allzeit Energie
MaxJ30
Wow! Respekt vor deinem Werk hier! Hast ja schon verdammt lange durchgehalten mit den Berichten.