X390 Zeit 6 Jahre 6 Monate und 16 Tage - Eintrag NZ65
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
Wir schreiben im Langzeittest den 18.07. 2012 - Kilometerstand 81888 km.
572 Euro für 2 Radlager hinten lautet das Ergebnis des Geräusches. Fairerhalber sei gesagt, dass der Freundliche erst das eine nur machte und dann das andere noch hörte und auch machte.
Ein Radlager gilt als Verschleissteil - seltsam nur, dass es bei den J30 weder bis 300000km noch bis 366000km noch bei meinen anderen Autos zu diesem Verschleiß je kam.
Allerdings fährt der X390 dann doch um einiges schneller in den Kurven als ein J30 und 5cm Bordstein beim Einparken mit hin und her sind vermutlich auch nicht förderlich. Nun ja, die Dinge sind so wie sie sind und wieder einmal musste die Kognition "ich freue mich, dass ich das bezahlen kann" herhalten, um weiter gute Laune zu bewahren.
Was gibt es sonst zu berichten? Das Geräusch ist weg, 0,25 Liter Öl auch. Momentan bei 50% - konsekutiv empfiehlt sich nachfüllen da es noch 4800km zum nächsten Ölwechsel sind. Ansonsten Freude am Fahren bei 9,4 bis 9,9 Litern trotz einem der veregnetesten Sommer seit dem FÜhrerschein (1980 war es ähnlich regnerisch).
Schöne Woche allen Lesern
MaxJ30
P.S. Morgen geht es mit dem Elch mal wieder zur Rostvorführung (Motorhaube, Fahrertür, radlauf). Mal sehen, was Mercedes zu einer 9 Jahre alten A Klasse sagt...