Logbuch des MaxJ30

  • Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 14.02. 2019 - Kilometerstand 168586. X390 Zeit 13 Jahre 01 Monate und 12 Tage. Eintrag 265.


    "Es ist nie zu Ende". Dieses Motto eines Forenmitgliedes - es trifft ebenfalls auf die Prince of Oil zu. Gemeint sind dabei allerdings keineswegs irgendwelche möglichen Umbaumaßnahmen sondern einfach nur der weitere Fortbestand des 325xi. Und ja, der X390 existiert weiter im Fuhrpark - und wie!
    Die Frischzellenkur für die Getriebeteile bei Don Simon hat dem 325xi richtig gut getan. Bei einer kürzlichen 130 Km Hinfahrt wurden unter Zeitdruck 8,6 Liter im Durchschnitt "verheizt" - auf dem etwas gemächlicheren Rückweg waren es 7,7 (!) Liter im Durchschnitt. Faszinierend!
    Auch wenn man es im Alltag an der Automatik definitiv nicht gespürt hat - "die Flüssigkeiten" waren wohl doch schon etwas alt und verbraucht. 1 Liter weniger Sprit auf 100 Kilometer - ein imho überzeugendes Indiz für diese Hypothese.
    Allerdings ergibt sich nach wie vor nach längere Fahrt eine etwas lautere Geräuschkulisse (Hinterachsgetriebe? Radlager? Sägezahnbildung?). So lange der X390 aber so gut fährt - es besteht gesichert kein dringlicher Handlungsbedarf.
    Nächster Punkt auf der To Do Liste ist ohnehin erst einmal das Beifahrerairbagsteuergerät, welches wieder einer normalen Funktion zugeführt werden muss - ergo Ersatz und Besuch eines weiteren "Spezialisten" - möglicherweise aber auch eines Freundlichen - wenn es die Zeit zu lässt.
    Bevorzugtes Fortbewegungsmittel aktuell am WE ein ICE und im harten Alltag ein NISMO RS. Wenn es gut geht nächste Woche möglicherweise aber auch die Prince of Oil.
    Wird fortgesetzt...
    Für heute


    MaxJ30

  • Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 03.03. 2019 - Kilometerstand 169484. X390 Zeit 13 Jahre 02 Monate und 01 Tage. Eintrag 266.


    X390, was geht?
    Nun zunächst nähert sich die Prince of Oil langsam aber unaufhörlich der 170000km Marke. Der Ölstand ist dabei zwischen 50 und 75%. Der Verbrauch schlägt mit 8,8 Litern im Schnitt zu Buche. Nicht viel für einen 6ender mit 218PS.
    Die Airbag Problematik steht noch auf der To Do Liste. Auch die Geschichte mit dem mahlenden Geräusch (Radlager, Hinterachsgetriebe, RunFlat Sägezahn?) ist noch nicht ausgestanden - bei 8,8 Litern Verbrauch aber auch kein unmittelbarer Handlungsbedarf am 325XI.
    Bei der letzten Fahrt meldete sich zu allem Überfluss auch die Reifenleuchte in Rot!
    An der dritten Tanke konnte endlich dann der Luftdruck kontrolliert werden - hinten rechts waren es nur 1,9 (alle anderen 2,6). Also aufgefüllt und neu initialisiert - bis jetzt ist Ruhe im Karton:->
    Ansonsten ist das 13 Jahre altes mittlere Dickschiff einfach schon im Stand schön anzusehen und nice zu pilotieren. Freude am Fahren auch im 14. Jahr. So soll es sein.


    Allen Log-Lesenden einen guten Start in die Woche!
    Euer
    MaxJ30

  • Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 17.03. 2019 - Kilometerstand 169865. X390 Zeit 13 Jahre 02 Monate und 15 Tage. Eintrag 267.


    Am Samstag "Expedition Mainz" - Time to take the Prince of Oil:->


    Hinfahrt unter Zeitdruck; Tempi >140km/h = 9,3 Liter SP Verbrauch
    Rückfahrt gemütlich cruisend; < 130km/h = 8,4 Liter SP Verbrauch


    Mitfahrer 2. Kommentar eines Kollegen: ist der neu? - Antwort: nein ich habe ihn bald 10 Jahre - sagt der andere: für 10 Jahre sieht er gut aus und MaxJ30 denkt: für 13 noch besser!


    Insgesamt also ein erfreulicher Ausflug - und in der Tat steht der 325xi für 13 Jahre und 170000km recht gut da. Bei Verbräuchen zwischen 8 - 9,6 Litern kann der Schaden im Achsgetriebe wohl nicht so dringend sein, lediglich das Airbagsteuergerät sollte demnächst dann mal angegangen werden.


    Öl 25% - es bedeutet, dass hier recht bald mal was nachgekippt werden muss. Da es Castrol 0w40 nicht mehr in Vollsynthese gibt (nur noch in HC Synthese) muss hier mal was anderes her. Aral bietet 0w40 vollsynthese mit BMW longlife 04. Longlife 01 wäre mir obschon lieber - aber mal schauen was sonst noch auf dem Markt ist. Am liebsten natürlich castrol Vollsynthese (da dies seit 1985 in die Motoren von MaxJ30 kommt) - aber mal gucken.


    Die Strecke selbst - einfach wie gewohnt maximale Freude am Fahren! Laufruhe, Beschleunigung und Fahrverhalten - auch nach bald 10 Jahren Besitz immer wieder schön zu erleben.


    In diesem Sinne schönen Restsonntag
    Euer
    MaxJ30


    P.S.: Anbei zwei Impressionen - Bilder sagen schließlich mehr als Worte...

  • Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 31.03. 2019 - Kilometerstand 170503. X390 Zeit 13 Jahre 02 Monate und 29 Tage. Eintrag 268.


    Es geht voran:-> Bei herrlich sonnigen Wetter war dies die Woche der Prince of Oil. Bei 170000km wurde der Ölstand wieder auf 100% befüllt und weitere 500 Kilometer verfahren.
    Nach reichlichem Überlegen und zahlreicher Literaturrecherche habe ich mich für Castrol 0w30 Vollsynthese entschieden (BMW LL04). Erster Eindruck beim Befüllen "huch, ist das aber dünnflüssig (im Kontrast zu ehemals Castrol 0w40 Vollsynthese)". Als zweiten Eindruck könnte ich das hier im Forum vielbeschriebene "Tickern" gestern im Stand nach hundert Meter Fahrt identifizieren, welches ich bisher so nie vernommen hatte. Ob allerdings hier wirklich ein kausaler Zusammenhang besteht? Logisch wäre es zwar aus meiner Sicht. Wir werden es jedoch beobachten und weiter berichten (und eventuell dann wieder auf ein 0w40 umsteigen ... mal auch schauen, was BMW da so original hat...).
    Ansonsten die beliebte Freude am Fahren. Bei Tempi <130km/h nippte der 325xi hier nur verhaltene 8,2 Liter Super Plus. Da es in Luxembourg 95er Super nur noch mit 10% Biozusatz gibt ergab sich zwanglos als logische Konsequenz seit Anfang Februar eine Umstellung auf 98 Oktan.


    Allen Log Lesenden ein schönes Restwochenende
    Euer
    MaxJ30


    P.S.: der Langzeittest des X390 wird weiter fortgesetzt...

  • Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 22.04.2019 - Kilometerstand 170860. X390 Zeit 13 Jahre 03 Monate und 20 Tage. Eintrag 269.




    Nachdem es am Car – Freitag und am Car – Samstag nicht möglich war, heute endlich ein Eintrag im Log.


    Öl immer noch 100%; möglicherweise ist das dünnflüssigere 0w30 ja besser geeignet für den N52B25 als das 0w40 welches deutlich dickflüssiger erschien? Allerdings sollte man den Tag nicht vor dem Abend loben – insofern wird weiter darüber zu berichten sein.


    Verbrauch 8,8 Liter Super Plus. Airbag noch immer nicht gerichtet – wat mut dat mut…insofern muss hier bis 10/2019 Abhilfe geschaffen werden.


    Achsgetriebe ebenfalls nicht gerichtet – jedoch möglicherweise auch nicht unbedingt notwendig, zumindest besteht aktuell kein Handlungsbedarf (bei 8,0 bis 9,5 Litern Verbrauch je nach Fahrweise kann ein Defekt auch irgendwie kaum antizipiert werden – Anmerkung des Verfassers).


    Soweit zu den technischen Aspekten im bald 10 jährigen Langzeittest mit einem 325xi, dessen Service-Intervall in 9000km bzw. im Mai bevorsteht.



    Ansonsten wie immer Freude am Fahren, egal ob bei 8 Litern Verbrauch und gemütlich cruisen bis 140km/h oder bei Tempi >200km/h mit dann ca. 9,5 Liter Verbrauch. Ein absolut bezahlbares Vergnügen. Aber auch im Stand ist die Prince of Oil ja schon schön anzusehen.



    Letzte Woche war mäßiges Wetter vorausgesagt – der 325xi genoß dann etwas Schonung. Aber nach Ostern beginnt die Zeit des X390. Eine größere Fahrt (Schwarzwald, Zugspitze oder Nordsee . heute fällt die Entscheidung - Anmerkung des Verfassers)



    In diesem Sinne schönes Rest Ostern!



    Euer



    MaxJ30


    P.S.: Anbei ein paar Impressionen

  • Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 05.05.2019 - Kilometerstand 171717. X390 Zeit 13 Jahre 04 Monate und 03 Tage. Eintrag 270.


    13 Jahre und 4 Monate = 171717 Kilometer = der erste Motor, das erste Automatikgetriebe, die erste Auspuffanlage und immer wieder zum staunen: immer noch die erste Batterie (und ich stellte mir 2009 beim Kauf die Frage, wie lange diese hält - Anmerkung des Verfassers). Hierfür gibt es nur ein Wort PREMIUM.


    Im Mai ist Wartung angesagt - ich werde das Beifahrerairbagsteuergerät dann einfach mitmachen lassen. Für das Achsgetriebe ergibt sich imho aktuell keine Notwendigkeit für einen Austausch! Ebenso ergibt sich keine Notwendigkeit den 325xi abzugeben. Konsekutiv: Drive today and trust tomorrow:->


    Was gibt es sonst noch zu berichten? Öl 80% - nach 1500 km okay. Kürzlich mal wieder probiert, was verbrauchsmäßig nach unten geht.
    Auf den ersten 100km Pforzheim - Bad Dürkheim Sonntags ohne Verkehr </= 100km/h ergab 6,9! Liter Durchschnittsverbrauch.
    Auf der Gesamtstrecke Pforzheim - Trier = 300 Kilometer, 160 km/h nicht überschritten, meistens um 120km/h 7,7 Liter. Und das mit einem Mix aus super und superplus. Respekt!


    Allerdings muss jetzt wieder gegenteilig gefahren werden damit sich die Karre nicht auf "Opa Werte" einstellt. Also Dauerfahrt 160km/h mit Spitzen über 200km/h und viel Beschleunigung! FREU!!! Na ja, nächste Woche dann am Mittwoch!


    Soweit der Statusbericht der Prince of Oil - heute mal ohne Bild.
    Schönes Restwochenende
    Euer
    MaxJ30

  • Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 05.05.2019 - Kilometerstand 171717. X390 Zeit 13 Jahre 04 Monate und 03 Tage. Eintrag 270

    ich hoffe, Du behältst die Prince of Oil noch sehr lange, denn es macht viel Spaß, dein Logbuch zu lesen!

  • Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 26.05.2019 - Kilometerstand 172784. X390 Zeit 13 Jahre 04 Monate und 24 Tage. Eintrag 271.


    Es ist vollbracht, das Beifahrerairbagsteuergerät gewechselt. Was für ein ungewohnter Anblick, wenn nach fast 9 Monaten keine Lampe mehr leuchtet. Ein schönes, ungewohntes Gefühl, welches, unabhängig von der Rechnung die noch kommen wird (ich werde neuerlich berichten...), bleiben wird.
    Bis auf den von der Werkstatt diagnostizierten aber letztlich in noch keiner Weise richtig bestätigten Schaden im hinteren Achsgetriebe erscheint die Prince of Oil jetzt wieder fully funktionally! Wenigstens fährt sie sich so....
    Zwar lässt sich nach wie vor ein Geräusch (von vorne!) hören - aber so lange nichts angezeigt wird und der 325xi so gut läuft - weiterfahren!
    Öl bei 172500 auf 80% aufgefüllt. Verbrauch im Durchschnitt 9,0 bis 9,4 Liter SP - alles im grünen Bereich!
    Kürzlich nochmals Sparfahrt unternommen - es macht Spaß mit Firmenwagen und X390 wettzueifern wer weniger braucht. Auf 30 Kilometern ergab die Sparfahrt dann unfassbare 6,6 Liter Super Plus (nur schieben braucht noch weniger - Anmerkung des Verfassers), was den bisherigen Tiefrekord von 6,8 Liter nochmals unterbietet.
    Definitiv kommt der Fahrspaß dabei aber zu kurz und so zwischen 8,5 und 9,5 Litern dürfen es im Alltag schon sein. Dabei wird dann auch das tägliche Abschaltritual - 11 KM warmfahren auf der BAB, dann auf >200km/h beschleunigen und dann gemütlich ausrollen lassen - Feierabend - absolviert.
    In diesem Sinne allen Log-Lesenden (m/w/divers) schönes Rest-WE, morgen einen guten Start in die Woche und allzeit knitterfreie Fahrt!
    Euer
    MaxJ30

  • Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 30.05.2019 - Kilometerstand 172801. X390 Zeit 13 Jahre 04 Monate und 28 Tage. Eintrag 272.


    Öl 100%, 9,2 Liter SP Verbrauch, Tank voll, Prince of Oil sauber und wohlbehalten im Hangar. Was gibt es sonst auf 17 Kilometern bzw. bei 4 Tagen Neues zu berichten?


    Die Rechnung ist da. 420 Teuro für das Airbagsteuergerät, 108 Euro für Einbau, 72 Euro für Fahrzeugcheck, 115 Euro Märchensteuer = 715,19 Gesamtbetrag. Viel Geld für jemand aus der arbeitenden Bevölkerung - wenig Geld in Relation zur Nutzungsdauer der Prince of Oil. Das gute Gefühl einen fully funktionally 325xi zu haben wird dadurch in keinster Weise getrübt, der TÜV im Oktober kann kommen, wobei vorher nochmal Bremsflüssigkeit getauscht wird.
    Bis dahin heißt es jedoch: Gib Gas, ich will Spaß!
    In diesem Sinne mal frühzeitig
    allen Log-Lesenden
    ein schönes und erholsames Wochenende und vorsorglich einen schönen Sommer!
    Euer
    MaxJ30