X390 Zeit 8 Jahre / 30 Tage - Eintrag 133
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 01.02. 2014 - Kilometerstand 105505.
Regen, Regen, Regen. Was für ein be-...-scheidener Februartag. Konsekutiv lockt es die Prince of oil nicht aus dem Hangar. Dort ist es staubtrocken und sicher. Beunruhigend lesen sich manche Threads den 325i N52 Motor betreffend - andererseits gilt es Ruhe zu bewahren - denn es scheinen statistisch unbedeutende Einzelfälle (was einen jedoch nicht tröstet, wenn man einer dieser Einzelfälle ist - Anmerkung des Verfassers). Dennoch bleibt es natürlich Spekulation, ob ein N52 Motor so haltbar ist wie ein japanisches 3 Liter Triebwerk (zumal ein 325i bis 2007 nur 2,5 Liter Hubraum besitzt) der 90er Jahre. Letztlich könnte das Logbuch möglicherweise eine Antwort darauf liefern - immer vorausgesetzt der X390 verbleibt so lange im Fuhrpark. Da ein Porsche im Allgemeinen einen beruflichen No Go darstellt - und der Macan im Besonderen 14 Monate Lieferzeit hat, der F30 optisch nicht anspricht und adäquate 335xi mit niedriger Laufleistung nicht im Angebot sind (und andere Autos als Ersatz nicht reizen) - scheinen in nächster Zeit die Chancen gut, dieser Frage weiter nach zu gehen.
Dennoch wurden unter eben diesen obig beschriebenen widrigen Bedingungen diese Woche ein paar Kilometer abgespult. Der Durchschnittsverbrauch steigerte sich dabei auf 9,6 Liter - es waren halt ein paar Kilometer mit >220km/h dabei, um erfolgreich etwas gegen grauen Alltag und depressive Verstimmungen im Winter zu unternehmen. Das Zaubermittel gegen diese Zustände ist mit allen Sinnen genießen - und das geht mit einem X390 wie schon so oft beschrieben bei diesen Tempi extrem gut.
Öl hält sich konstant bei 75%, am Montag werden die 105555km überschritten werden. Ohnehin stehen für den X390 knapp 1000 Kilometer nächste Woche dann an und es gilt das Motto: Vorfreude ist die beste Freude.
Ansonsten gilt der Satz, welchen E. M. Remarque einst im ersten Weltkrieg konfigurierte: (Ansonsten) Im Westen nichts Neues.
In diesem Sinne: Schönes WE
Euer MaxJ30
P.S.: Wird fortgesetzt...
MaxJ30