Logbuch des MaxJ30

  • X390 Zeit 8 Jahre / 3 Monate / 20 Tage - Eintrag 145


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 22.04. 2014 - Kilometerstand 110027.


    Und wieder das nervige Thema Öl. Nachdem die Marke auf 50% gefallen war wurden bei 110003 wieder ein halber Liter auf 100% aufgefüllt. Seither hat sich die ohnehin gute Laufruhe wieder um den Hauch einer Spur verbessert. Ansonsten war es nach 7 Tagen Abstinenz wieder ein herrliches Vergnügen die Prince of Oil zu pilotieren. Das Schöne daran ist zusätzlich, dass bei zu erwartender gemischter Wetterlage Morgen und Übermorgen weitere Einsätze geplant sind.
    In diesem Sinne allen Lesern eine gute Woche.


    MaxJ30

  • X390 Zeit 8 Jahre / 3 Monate / 28 Tage - Eintrag 144


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 28.04. 2014 - Kilometerstand 110185.


    "All good things come to an end" von Nelly Furtado - ein Motto, welches imho universelle oder zumindest irdische Gültigkeit besitzt! Ein Motto, welches vielleicht auch bald auf die Prince of Oil zutrifft?
    Warum wechseln beim Stand von 110000km bei einem Auto, das seinem Eigentümer noch nie im Stich ließ - anerkannt viel Freude bereitet und keinen Wartungsstau hat?


    Nun, nichts ist tödlicher als der Alltag und variatio delectat (Abwechselung beliebt - Anmerkung des Verfassers). In diesem Sinne tritt natürlich (trotz "Fuhrpark") nach 4,5 Jahren auch bei einem so tollen Auto wie einem X390 ein gewisser Ermüdungseffekt ein. Und natürlich könnten jetzt all die triumphieren, die gesagt hätten, länger suchen, wenn jetzt über fehlendes Xenon, Sitzheizung und Tempomat geschrieben und eine höhere Sitzposition vermisst wird. Auch ist ein 8 Jahre altes Auto eben acht Jahre alt und nicht mehr neu.


    Bleibt aber die Frage nach einer bezahlbaren Alternative? Mercedes baut zwar wieder qualitativ wertvolle Autos - nur leider treffen diese nicht den persönlichen Geschmack eines MaxJ30. Die Allrad A Klasse überzeugt hier nicht. Nissan bietet den QQ leider mit zu wenig Power; der Juke Nismo ist fetzig - aber letztlich auf Dauer keine adäquate Alternative. Audi erscheint nicht überzeugender als BMW - insofern was bleibt?
    Die Kriterien sind Allrad, Automatik, mehr "Bumms" als der X390 = 335xi, X3 (330 oder 335d), oder eine Liga höher (wobei es einem massiv widerstrebt soviel Geld für ein Auto hinzulegen - Anmerkung des Verfassers) ein Macan oder ein 550xi?


    Nun, Back to Topic. Der Prince of Oil geht es gut. Gleich wird sie im sicheren Hangar geparkt. Nächste Woche wird auf Sommerräder gewechselt und der Frühjahrsputz wird langsam überfällig. Das Log wird fortgesetzt; es besteht ja auch die Option, ein anderes Auto den "Fuhrpark" verlassen zu lassen...


    Euch Allen einen erholsamen Tag der Arbeit


    MaxJ30

  • Hi MaxJ30, also ich würde den X390 weiter fahren, na klar man hat immer das verlangen nach was anderem, was schnelleren. Aber ist das immer gut? Klar kann morgen was kaputt gehen am X390 aber wer sagt das, das du mit dem neuen glücklicher wirst und bisher ist der Ersatz für den J30 problemlos unterwegs. Ich würd ihn weiter fahren (Anmerkung des Verfassers). ;)


    Schönen Abend noch


    Gruß Morgan

  • X390 Zeit 8 Jahre / 4 Monate / 04 Tage - Eintrag 145


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 06.05. 2014 - Kilometerstand 110300.


    "Never Change a running System." unter diesem Motto finden etwaige Wechselüberlegungen ihr vorläufiges Ende. Warum ein Auto wechseln, welches so gut funktioniert? Warum ein Auto wechseln, welches gerade von die Prüfer.de zu einem der besten Gebrauchtwagen gekürt wurde? Warum ein Auto wechseln, welches sich ohnehin schon im oberen Range befindet?
    In diesem Sinn auch ein Danke an Morgan für Deine Rückmeldung. Der Langzeittest geht weiter - mit dem Ziel die persönlichen J30 Rekorde einzustellen.


    Konsekutiv wurden gestern die 8 Jahre alten Runflat montiert. Wie im Herbst schon moniert: sie sind laut und machen das Leise sein des X390 kaputt - ansonsten aber mit 4mm Profil noch ok. Spannend bleibt daher die Frage, was gewinnt. Sparsamkeit und noch die Saison fahren - oder Geldverschwendung und dafür keine Lärmbelästigung?
    Ansonsten zeigt sich die Prince of oil putzmunter - und morgen stehen 300km an:->


    Vorfreude ist die beste Freude:->


    In diesem Sinne
    Euer


    MaxJ30

  • X390 Zeit 8 Jahre / 4 Monate / 05 Tage - Eintrag 146


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 07.05. 2014 - Kilometerstand 110580


    Wäre nicht das leidige Thema Öl - man könnte fast um ein weiteres Zitat ins Log zu schreiben - "simply the best" über die Prince of oil plakatieren. So wurde sie aber ihrem Namen gerecht und genehmigte sich wieder einen Schluck. Unter der Prämisse, dass voll auch wirklich voll war, wären jetzt 0,25 Liter auf 600 Kilometer ein neuer Rekord. Aber erst mal ist Abwarten bis 50% angesagt - erst dann erscheint eine sinnvolle Aussage möglich.
    In 4800 Kilometern steht zudem der Ölwechsel an. Heute wurde der X390 zudem gesaugt (nicht extrem gründlich - aber zum mehr wohlfühlen) und visitierte die Waschanlage. Bis Samstag gibt es noch Scheibeninnenreinigung - und nein, das ist kein Frühjahrsputz von MaxJ30 sondern eher Katzenwäsche a la Prince of Oil - also das nötigste zum Wohlfühlen da neben der Arbeit kaum Zeit für irgendetwas bleibt. Gründliche Frühjahrsreinigung mit Polieren kommt also noch.
    Vom Fahren her heute 280 Kilometer und jeder Kilometer ein Genuß. Zwar sind die Runflats wirklich nicht super leise - aber leiser als Gestern (möglicherweise durch warmfahren - Anmerkung des Verfassers) - und ein Verbrauch von 8,5 Liter bei ausreichen Fahrspaß (ohne allerdings 160 km/h zu überschreiten) sind doch mal eine Ansage. Konsekutiv - da Bilder mehr als Worte sagen - im Anhang noch eine Impression.


    Schönen Abend und gute Restwoche allen Log - Lesern


    Euer
    MaxJ30

  • Der Anhang hat sich davon gestohlen ;)

    BMW e90 320d | 2009 | LCI | Saphirschwarz | ///M-Paket | Xenon :love:
    Performance PowerKit | Bremse | ESD | Nieren | PP 269 | Handbremshebel | Schaltknauf | Diffusor | Diffusoreinsatz Carbon |
    Alcantara Lenkrad 1 V2 mit Display | Carbon 2 Heckspoiler | Domstrebe Alu | Pedalauflagen | Spiegelkappen Carbon | Seitenschweller |
    Frontstoßstange | Kühlluftpaket

  • Schönste OEM-Felge für den E90.


    NICHT!


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


    Ich interpretiere das mal so, dass Du meinst, ich sollte mir eine OEM Felge zulegen?


    Oder meinst Du, dies wäre eine OEM felge?


    LG


    MaxJ30

  • Das ist eh eine original BMW E90 Felge :rolleyes: aber ich glaub, die gefällt ihm NICHT 8o

    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat manchmal nur keine Lust mit Idioten zu diskutieren.