Logbuch des MaxJ30

  • X390 Zeit 6 Jahre 1 Monate und 23 Tage - Eintrag NZ 65


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 25.02. 2012 - Kilometerstand 75388 km.


    Eine längere Pause im Log. Zum ersten Mal seit langer Zeit gibt es einen "technischen Defekt" zu berichten.
    Beim Ölfilter hat sich eine geringe Menge ausgelaufenes Öl gebildet.
    Diagnose: möglicherweise Deckel verzogen (Plastik!) oder Dichtung hinüber.
    Abhilfe:
    ad eins gesäubert
    ad zwei beobachten und gegebenenfalls
    ad drei Werkstatt.


    Ansonsten hat der X390 zwei Autowäschen hinter sich, um die Salzlauge der letzten Wochen abzuspülen.
    Bei Minusgraden ergab sich ein etwas unerfreulicher Spritverbrauch von bis zu 11 Liter, weshalb des öfteren auf IXI oder Elch ausgewichen wurde. Bei derzeitigen Spritpreisen ergibt sich dabei eine Ersparnis von 5 (IXI) bis zu 7 Euro (Elch) auf 100km - und das nur mit fossilen Brennstoffen die in die Luft geblasen werden...
    ...jedoch im Falle des Elches auch ein deutlich reduzierter Fahrspass.


    Ansonsten im westen nichts neues...


    Für heute ein schönes WE
    MaxJ30

  • --------------------------------------------------------------------------------
    X390 Zeit 6 Jahre 1 Monate und 27 Tage - Eintrag NZ 66
    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 29.02. 2012 - Kilometerstand 75455 km.


    Nachdem gestern erneut Öl zu finden war (laut Alexx beginnt ja jetzt vermutlich die zweite BMW Phase = Ölverlust - Anmerkung des Verfassers) nochmal gesäubert und zum Freundlichen. Bis dahin war dann aber zum Glück nichts mehr neues an Öl.
    Der beäugte das sehr kritisch, zeigte, dass es vom Ölfilter nicht kommen kann - sondern vermutete es von wo anders (von weiter vorne und dann auf den Lüfter spritzend) und dass dies dann etwas größeres sei (da müsste ihr Auto dann ein paar Tage hier bleiben...) und verwies darauf, das es aber wenig Öl sei und empfahl deshalb beobachtend bis zum Ölwechsel zu warten - außer es würde mehr werden. Wenn ich Glück hätte, hinge es mit den kalten Temperaturen und dem Frost zusammen (da hätten jetzt einige BMW Probleme mit gehabt und Öl gezeigt...) und es hört von alleine deshalb auf...


    Konsekutiv: Abwarten, Tee trinken und beobachten...(nicht gerade meine Tugenden in Bezug auf Autos - Anmerkung des Verfassers - aber vielleicht habe ich ja wirklich Glück).
    Letztlich trübt dies etwas das angefangene 3. Jahr mit dem J30 Ersatzfahrzeug.
    Max J30 berichtet weiter - für heute


    MaxJ30

  • X390 Zeit 6 Jahre 1 Monate und 27 Tage - Eintrag NZ 57


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 04.03. 2012 - Kilometerstand 75571 km.


    Trocken steht die Prince of Oil in ihrem Hangar - innerlich und äußerlich. Es ist kein Öl nachgekommen - also Ruhe im Puff und das ist gut so. Zwar erschliesst sich mir der Zusammenhang zu kalten Temperaturen und Ölauswurf nicht so richtig - und auch könnte es ja zu Ölauswurf aufgrund meiner Bemühungen ihn auf "voll" zu halten gekommen sein - trotzdem würde ich mich auf der Suche nach der Herkunft so in etwa auf Dichtung zum Wärmetauscher oder Kurbelwellengedöns/Ölabscheider festlegen wollen. Aber Fakt: es kam nix nach (was die Kältehypothese zumindest im Moment glaubhaft sein lässt - aber auch die Frage aufwirft, ob deutsche Motoren nicht Kältefest sind - siehe das Drama mit den VW Teilen - und jetzt auch BMW?).


    Es wird weiter berichtet - und allen Lesern ein schönes WE


    MaxJ30

  • X390 Zeit 6 Jahre 2 Monate und 08 Tage - Eintrag NZ 58


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 10.03. 2012 - Kilometerstand 76026 km.


    Samstag ist Waschtag - auch für den X390, von dem es wenig zu berichten gibt. Innerlich: Öl 50% - äußerlich kein weiterer Ölverlust sichtbar - letzteres ist positiv, ersteres schon Gewohnheit. Ansonsten 10,6 Liter Verbrauch, so dass bei gleichbleibendem Fahrstil im "Paranoidmodus" der Verdacht aufkommt, ob der Sprit nicht irgendwie gestreckt wird - denn die Prince of Oil fuhr sich schon mal sparsamer....


    Ansonsten war es heute ein Probefahrtag: Aygo, Pixo und K13 - wobei im Vergleich der K13 gut weg kommt (nicht ganz fair der Vergleich, zugegeben) und möglicherweise ein neuer "Begleiter" der Prince of Oil wird.


    Für heute schönes WE


    MaxJ30


    P.S.I:
    Der Klingonenkreuzer A170CDI hat diese Woche ohne Mängel mit 9 Jahren neuen Tüv bekommen...


    P.S.: II: @ bows3r
    Es muss der Motor (bzw. seine Dichtungen?) sein und nicht das Öl (Castrol Synthetic) - da ich mit diesem Öl nie Probleme und immer extrem hohe Laufleistungen hatte....

  • X390 Zeit 6 Jahre 2 Monate und 16 Tage - Eintrag NZ 59


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 18.03. 2012 - Kilometerstand 76399 km.


    Bewegte Tage es sind. Bezüglich X390 ergab sich jedoch dabei nichts negatives. Der äußere Ölverlust hat sich nicht fortgesetzt - es lag wohl doch an der Kälte. Innerlich steht der Ölstand nach wie vor auf 50% und auch der Benzinverbrauch liegt wieder bei 9,6 Litern. In der Zusammenschau also keine negativen News bezüglich der Prince of Oil - sondern nur Freude am Fahren bei extrem sonnigem Wetter in dieser Woche.
    Ergänzend sei hinzugefügt, dass der Klingonenkreuzer beim Ausparken beschädigt wurde und seit Freitag ein ein Jahre alter K13 (6000km gelaufen) die Familie bereichert.


    Für heute schönes Rest WE


    MaxJ30

  • Ergänzend sei hinzugefügt, dass der Klingonenkreuzer beim Ausparken beschädigt wurde und seit Freitag ein ein Jahre alter K13 (6000km gelaufen) die Familie bereichert.


    Das hier ist nicht dein ernst oder????
    :lol::lol::lol::spinn:


  • Das hier ist nicht dein ernst oder????
    :lol::lol::lol::spinn:


    Offtopic on:
    Was ist nicht mein Ernst? Dass der A170CDI beim Ausparken beschädigt wurde (leider ist dies so) - oder dass ein K13 angeschafft wurde um den E90 nicht in hormongesteuerte Kinderhände geraten zu lassen?
    Offtopic off

  • X390 Zeit 6 Jahre 3 Monate und 13 Tage - Eintrag NZ 60


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 15.04. 2012 - Kilometerstand 77007 km.


    Der X390 existiert - nach fast einem Monat und mit diesem prominenten Kilometerstand Zeit ein Lebenszeichen zu geben.
    Was aber ist passiert in der Zwischenzeit?
    Festzuhalten gilt, dass die Prince of Oil von gröberen Sachen verschont geblieben ist - keine Unfälle oder Pannen. Auch Ölverlust (innerlich oder äußerlich) ist nicht zu berichten, dazu ein Verbrauch von 9,5 Litern.
    Die Sommerräder sind seit letzter Woche drauf. Auf der Hebebühne ergab sich dann ein für MaxJ30 "gemischtes" Bild.
    So gammelt (sprich rostet) das "Verteilergehäuse" (sorry mein Technikmodus ist nicht an und mir ist der korrekte Ausdruck entfallen - Anmerkung des Verfassers) des Allradantriebes und auch an der Hinterachse zeigen sich trotz Verzinkung mehrere Ansätze von Rost. Ansonsten ist der Unterboden gut verpackt (wie z.B. auch beim Elch) - und es entsteht der Eindruck: außen hui - innen (ein kleines bißchen) pfui. Das war die dunkle Beschreibung...
    ...freundlicher: der X390 ist ein 6 Jahre alter Gebrauchtwagen. Die Karrosserie wirkt tadellos (minimale Gebrauchsspuren, kein Rost) und außer der Gammelei am Allradverteiler hat nur der Rost an der Hinterachse leicht zugenommen (habe ähnliches auch schon beim Neuwagenhändler bei ausgestellten Neuwagen gesehen...- Anmerkung des Verfassers), zumal es vermutlich Jahrzehnte bis zur Durchrostung an der Hinterachse braucht.


    Alles in allem also eine erfreuliche Bilanz für den Halballtagsgegenstand 325xi (Kurzstrecken werden ja mit dem Elch absolviert, da 4 Liter weniger auf 100km und beruflich ist ja noch der T31).


    Nächstes Projekt ist eine professionelle Aufbereitung (Reinigung und Versiegelung) in diesem Jahr (Innen- und Außen sowie Motorraum).


    Für heute schönes Rest WE - und allzeit knitterfreie Fahrt
    MaxJ30




    Heute, 09:39

  • X390 Zeit 6 Jahre 3 Monate und 22 Tage - Eintrag NZ 61


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 24.04. 2012 - Kilometerstand 77544 km.


    Es regnet und der X390 steht trocken in der Garage. Was gibt es up-zu-daten?
    Am Sonntag wurde beim Zurückfahren ein Stein übersehen (ca. 80cm breit und 80cm hoch), der sich harmonisch in die Landschaft fügte. Die gute Nachricht - die Geschwindigkeit war recht niedrig - negativ: Kampfspuren, sprich Kratzer blieben zurück aber der Stoßstange ist in der Form nichts passiert.
    Ansonsten 9,5 bis 11,0 Liter. Dabei war interessant, dass die Toten Hosen den Spritverbrauch um 1,5 Liter erhöhten....


    Gute Woche allen hier
    MaxJ30