Leistungssteigerung beim Diesel auslesbar für Werkstatt?

  • Hallo zusammen,


    bin neu hier im Forum. Bin bisher E36 2,5l mit Kompressorumbau gefahren. :D
    Seit zwei wochen fahre ich einen 320 Diesel Touring. Musste auf etwas sparsames
    umsteigen da ich jeden Tag 140 km für den Arbeitsweg zurück lege.


    Zu meiner Frage bzw Fragen, hatte schonmal überlegt eine Leistungsteigerung bei
    meinem einbauen zu lassen. Könnt ihr mir da vl eine Fa. empfehlen?
    Und die wichtigere Frage ist, ist die Leistungssteigerung von BMW auslesbar?
    Wegen Garantie usw.....


    Mit Leistungssteigerung meine ich eine Kennfeldoptimierung.


    Viele Grüße
    Jacqueline
    :auto:

  • Hi,


    willkommen hier.


    Fühl doch mal Dein Profil aus. Wenn man weiss, wo Du herkommst, kann man dir da sicher besser helfen.


    Hab mir sagen lassen, dass zwar nicht die Werkstatt, aber BMW in München die Möglichkeit hat das rauszufinden. Keine Ahnung wie.. kenn auch sonst keinen Autohersteller der sowas erkennen würd (so es gut gemacht is).

  • Ich glaube wir wissen gar nicht was BMW so alles in unseren Fahrzeugen aufzeichnet ... BMW selbst hat dieses Jahr eine Studie über das Fahrverhalten der E9x 3er Fahrer veröffentlich ( "320d-Fahrer fahren die höchsten Durchschnittsgeschwindigkeiten" - wurde auch hier im Forum besprochen ), deren Daten allein aus den ausgelesenen Speichern der Motorelektronik stammen sollen ...
    Also sollte man 100% davon ausgehen, das BMW bei einem Motorschaden genau nachweisen kann, dass an der Motorsoftware Veränderungen vorgenommen worden sind, selbst wenn man das Tuning wieder entfernt hat.
    Auch die erreichten Höchstgeschwindigkeiten werden wohl aufgezeichnet.


    Uli_HH

  • wenn das FZG am tester hängt werden automatisch daten an die BMW versendet
    und über diese Daten könne die Feststellen ob Chip oder ähnliches verbaut ist

  • Und wenn ein BMW-Mann mit ein kleinwenig Erfahrung nach einem Service eine Probefahrt machen muß, wird es ihm ebenso auffallen.
    Eine BMW-Werkstatt wird bei einem Service nicht nach einem Tuning suchen. Warum auch? Solange Du keinen Motorschaden hast und Du auf Kulanz bzw Garantie etwas ersetzt bekommen willst, besteht auch kein Grund hierzu.
    Wenn ein heftiger Motorschaden eintritt, wird natürlich gesucht warum. Ist ja auch vollkommen verständlich. Man will schließlich Qualität verkaufen. Hier ist es dann äusserst wichtig, den Grund für eine Havarie zu finden. Muss ja nicht immer an einem Tuning festgemacht sein. Kann ja auch in der Qualität eines Zulieferers hängen. Kolben, Pleuel, Turbo, Injektoren usw. werden ja fast ausschließlich zugeliefert. Hier muss man seitens BMW der Ursache auf den Grund gehen. Dazu werden Daten ausgelesen. Mittlerweile sollen Datenspeicher sogar in Baugruppen wie Lampeneinheiten, Kombiinstrument usw. verbaut werden.

  • Hi
    Wenn du ein tuning machst gibt es aber auch tuner die die garantie für die teile übernehmen die von BMW entfallen. Es gibt auch einige Tuner die Bieten eine Versicherung an als Garantie diese ist aber wieder mit einen "Aufpreis" zu erhalten. Hatte mich in letzter Zeit auch damit befast. Habe einen gefunden bei dem klingt es ganz gut. Er hatt mir ne mail geschrieben wo din stand :Gewährleistung
    2 Jahre Gewährleistung ab Rechnungsdatum auf Motor, Getriebe und Differential ohne Kilometerbegrenzung.
    Im Preis beinhaltet.
    und
    Updates durch die BMW
    Es kann vorkommen, daß BMW durch ein Update des Motorsteuergerätes die optimierte Software überspielt
    und den Seriendatenstand wieder herstellt.
    In diesem Fall erstellen wir Ihnen einmalig kostenfrei bis 6 Monate ab Rechnungsdatum eine neue,
    optimierte Software auf Grundlage des aktualisierten Datenstandes von BMW.
    Nach dieser Zeit wird eine Pauschale von ... . für Updates erhoben.
    Updates haben auf Leistungssteigerungsmodule keinen Einfluß.
    also werden sie schon ab zu mal auf das Steuergerät zugreifen und wenn es beim Service ist.
    LG
    Berndzen