Alle guten Dinge sind drei. Der muß es nun sein: Mein 3. Versuch, es zu etwas zu bringen ---> 330i

  • hi,


    tja...... ich würde sagen du wartest einfach zu lange !!!!!!! :D

    Du hast absolut recht ;) Wobei hier jetzt einfach eine blöde Grippe dazwischengekommen ist :(


    Bin hoffentlich ab Dienstag wieder fit und kann durchstarten...


    Werde aber wohl keinen voll ausgestatteten 330i zu diesem Preis mehr finden.

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)



  • all:
    Ich habe nun aber nächste Woche die Möglichkeit einen 320d und einen 330i im direkten Vergleich Probe zu fahren.
    Werde mich zunächst in den Diesel, dann in den Benziner setzen :auto:


    So, konnte nun beide Versionen (330i touring und 320d lim., leider nicht Beides als Touring) fahren und muß sagen,
    daß im direkten Vergleich mein Bauchgefühl ganz klar für den 330i spricht, was mich nun nicht wirklich überrascht.
    Habe ja bereits beruflich diverse Benziner/Diesel-Ag. gefahren.


    Der 320d geht allerdings auch sehr gut, wobei mir das Drehzahlband nicht wirklich zusagt.
    Nach wie vor eine schwierige Entscheidung, Spritsparen bei befriedigenden Fahreigenschaften oder Zahlen beim GAAAAAASgeben :)


    Mal sehen, was die Frau sagt, wenn Sie demnächst heim kommt. Beide Autos sind nun bis Donnerstag reserviert :fechten: :lehrer:


    Gruß Oli

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • Die Entscheidung ist wirklich schwer, denn beides sind grundverschiedene Konzepte.


    Durfte vor zwei Wochen öfter mal mit Schwiegerpapas 520i (6-Zylindervariante) fahren und ich mußte mich echt umgewöhnen. Der Benziner will einfach mehr Drehzahl um spritzig zu sein, lässt sich aber auch extrem niedertourig fahren, ohne das er irgendwie ungesund klingt.


    Beim Diesel ist das anders, denn der schiebt über 1700U/min locker an und genau das mag ich am Diesel auch wenn der Sound besser sein könnte.


    Göran


    PS: 5,46l/100km bei der letzten Füllung, ich möchte nicht tauschen.

  • Absolut treffend zusammen gefasst :)

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • Ich werd' bekloppt. Meine Fahrertür (des MINI) hat einen 30cm langen Kratzer und einen richtigen Knick.
    Da hat sich der Aufenthalt im Parkhaus richtig gelohnt!



    Da es PepperWhite ist und die beiden Kotflügel "anlackiert" werden müssen, werden wohl rund 1.000EUR fällig X-P
    Zumindest sagen dies sowohl der Meister des BMW-Händlers meines Vertrauens und ein unabhängiger Lackierer in der Bekanntschaft.
    Der Händler ist natürlich nicht begeistert, da er den Wagen dann nicht mal als tadellos verkaufen könnte.


    Ich könnte so richtig kotzen :motz: Bin am Grübeln, welche Chancen ich nun noch habe :weinen:


    VG Oli

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • Ich werd' bekloppt. Meine Fahrertür (des MINI) hat einen 30cm langen Kratzer und einen richtigen Knick.
    Da hat sich der Aufenthalt im Parkhaus richtig gelohnt!

    ...wenn das mal kein Zeichen ist!
    Im Parkhaus gibt es meistens Kamera`s, vielleicht wurde da etwas Aufgezeichnet.


    lg Jan

  • ...wenn das mal kein Zeichen ist!
    Im Parkhaus gibt es meistens Kamera`s, vielleicht wurde da etwas Aufgezeichnet.


    lg Jan

    Leider nicht :( Habe schon alles abgecheckt. Ich bin wirklich deprimiert...


    Ist vor allen Dingen eine beschissene Schadenssumme. Bei 200-300EUR macht man sich nicht ewig
    einen Kopf, sondern schaut nach einer Lösung. Bei 5.000EUR wäre die Vollkasko ein Thema gewesen.


    Aber diese Summe ist echt Kacke und war für die Winterreifen eingeplant. Puuuuuuuuuuuuuls :devil2:

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • ich fahre auch erst seit Anfang des Jahres einen 330i Bj 05. War eine Entscheidung aus dem Bauch heraus. Dachte eigentlich mehr an einen 325i aber der hat mir Soundtechnisch nicht gefallen. Verbrauch und Versicherung war in etwa gleich also habe ich einen 330i Probe gefahren. Schon beim Startknopf drücken war ich überzeugt *schwärm* :lol:


    Ich fahre täglich 15 km zur Arbeit (ein Weg). 14 Überland und 1 km Stadt. Hin und wieder fahre ich direkt in die Stadt, Stichwort Ampelfahrten. Mein Verbrauch liegt zwischen 9 und 9,5 L je nachdem wie oft ich in die Stadt rein fahre. Gemütliche fahrweise. Gelegentlich wird er auch mal frei geblasen und fahre etwas sportlicher. Bei der Probefahrt hatte ich 13 L Verbrauch. Das lag daran das ich vergessen hatte zu resetten ;) Wenn ich eher bleifuss fahre liege ich bei 10 L. Das finde ich für 258 Ps und 3 Liter Hubraum sehr sparsam. Angaben sind laut Bordcomputer. Habe mir noch nicht die Mühe gemacht es an der Tanke auszurechnen.


    Mein nächstes Auto wird ein 335i mit Chip. Bei normaler Fahrweise verbraucht er dann etwas weniger als ohne chip und beim heizen verbraucht er dann etwas mehr. was solls. allseits freude am fahren. hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen

  • Dann hat sich ja das mit dem 330i momentan eh erledigt? :)

    Finde es ehrlich gesagt nicht so lustig :frust: , sehe aber derzeit kaum eine andere Chance ?(


    Es ist einfach finanziell dann kein Spaß mehr, sondern ich müßte an die Rücklagen ran.
    Vermutlich bin ich inzwischen zu alt/vernünftig und schlage daher erst Ende Q1 2010 zu, wenn die Provision kommt...


    Aber wer weiß, vielleicht ergibt sich ja noch etwas!? 8o


    deier: Vielen Dank für Deine Einschätzung :thumbsup:

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)