Frage zu Tieferlegungsfedern

  • eines der schönsten coupes im forum :super: :super: :super:


    super geile felgen :super: :super: :super:


    radabstand zum kotflügel "perfekt" :super: :super: :super:


    wäre mir aber zu keilförmig....... :meinung:


    unser e91 touring ist unser alltagsauto und mit solch einer tieferlegung wäre es der pure horror in parkhäusern :traurig2: :traurig2: :traurig2:


    bei uns in hessen (hanau) sind die kantsteine in den parkhäusern extrem hoch (mind. 15cm). :schlecht:


    mein vorheriger compact hatte vorn unterhalb der stoßstange berührungsspuren von den kantsteinen on mass und ich passe extrem auf :!:


    318ti mit eibach pro-kit ;)


    [Blockierte Grafik: http://img402.imageshack.us/img402/8480/pict0039a.jpg]


    meine frau hat immer schauen müssen wie weit ich einparken konnte..........nein, dat iss mir zu upraktisch ;)


    schönheit ist nicht alles, es muss auch praktikabel sein!


    wieviel abstand zum boden hast du vorn :?:

    Gruß aus Hessen
    :bmw-smiley: Joy is BMW :bmw-smiley:

    Einmal editiert, zuletzt von hessenbmw ()


  • der ist schön tief

  • ich habe ja schon M-paket und für mich ist es nicht Tief genug, mit den Federn kommt meiner nur 1,5 cm tiefer und das finde ich zu wenig

  • agen wir mal so, die Sportfedern, welche nicht von BMW stammen, müssen eingetragen werden :)

    Das ist falsch...Hast du eine ABE brauchst du in sofern nichts eintragen solange du Original-Räder hast...Fährst du Distanzen bzw. Fremdräder musst du auch trotz ABE die Federn eintragen lassen, da die Abnahme der Sonderräder nicht mehr gültig ist und in Verbindung mit den Federn erneut geprüft werden muss!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Bei H&R würde ich aufpassen, habe schon von vielen Leuten in FOren gehört, dass sich ihre federn noch deutlich gelegt haben! Also mit 45/35 könnte es in parkhäusern eng werden!


    :dito: :dito: :dito:
    habe an meinem Allradler H&R 25/10 eingebaut (für nicht Allrad 50/25), und er ist 28/14 runter :D :thumbsup:

  • Hallo,


    da ich meinen E90 mit dem Eibach Pro Kit Federn demnächst auch tieferlegen möchte, hänge ich einfach mal meine Frage mit an.


    Ich hatte bei meinem alten 328i ein H&R Cup Kit Komplettfahrwerk mit 40/15 Tieferlegung. Da die Federn an der HA ziemlich weich ausgelgt waren, ist er hinten extrem eingefedert wenn 2 Personen auf der Rückbank mitgefahren sind. War wirklich unfahrbar und hat teilweise bei Bodenwollen auch aufgesetzt. Erst nachdem ich das Schlechtwegepaket verbaut habe, war es etwas besser. Ist das bei den Eibach Federn auch so bzw. sollte man dort auch gleich das Schlechtewegepaket mit verbauen?

  • Hallo,


    da ich meinen E90 mit dem Eibach Pro Kit Federn demnächst auch tieferlegen möchte, hänge ich einfach mal meine Frage mit an.


    Ich hatte bei meinem alten 328i ein H&R Cup Kit Komplettfahrwerk mit 40/15 Tieferlegung. Da die Federn an der HA ziemlich weich ausgelgt waren, ist er hinten extrem eingefedert wenn 2 Personen auf der Rückbank mitgefahren sind. War wirklich unfahrbar und hat teilweise bei Bodenwollen auch aufgesetzt. Erst nachdem ich das Schlechtwegepaket verbaut habe, war es etwas besser. Ist das bei den Eibach Federn auch so bzw. sollte man dort auch gleich das Schlechtewegepaket mit verbauen?



    Hi,

    genau dies Problem hatte ich auch mit H+R bei versch. Autos!


    Aus diesem Grund, kommt H+R nicht mehr in Frage für mich!

    Solche Probleme gibt es meines Wissens mit Eibach Federn nicht!

    Ich werde mir das Pro-Kit einbauen lassen und dann erst mal schauen wie es aussieht.

    Die HA ist ja einfach beim Federtausch!

    Mein Touring sollte mit 4 pers. und beladen nach dem Umbau noch fahrbar sein!

  • :dito:
    Auch wenn viele sagen 45er sind auch noch gut....damit würde ich nicht mehr in die TG kommen geschweige denn bei McD über die Hügel da.

    Hallo,


    ist das nur auf die H&R bezogen oder ebenfalls auf die Eibach?


    LG


  • Mein Touring sollte mit 4 pers. und beladen nach dem Umbau noch fahrbar sein!


    Hallo zusammen,


    so seh ich das auch wie hessenbmw. Ich tendier auch zum ProKit von Eibach im Frühjahr dann. Hat da zufällig jemand Erfahrung in Kombination mit einen 330xd Touring?
    Ich hoff nur, dass eine leichte Keilform dabei raus kommt und das Auto nicht optisch hinten "runterhängt".


    Man liest hier immer wieder was von "Schlechtwegepaket". Seid ihr sicher, dass es das wirklich so noch gibt und das Auto dadurch wieder etwas höher kommt?
    War vorhin beim Freundlichen und hab ihn bei der Gelegenheit mal danach gefragt und er meinte, dass das in der Höhe kaum einen Unterschied macht, denn dabei gehts nur um die Belastung der Stoßdämpfer auf schlechten Straßen, wie ja der Name schon sagt.
    Weiß da jemand was Genaues?


    Schöne Grüße,
    MBK

  • Hallo zusammen,


    so seh ich das auch wie hessenbmw. Ich tendier auch zum ProKit von Eibach im Frühjahr dann. Hat da zufällig jemand Erfahrung in Kombination mit einen 330xd Touring?
    Ich hoff nur, dass eine leichte Keilform dabei raus kommt und das Auto nicht optisch hinten "runterhängt".


    Man liest hier immer wieder was von "Schlechtwegepaket". Seid ihr sicher, dass es das wirklich so noch gibt und das Auto dadurch wieder etwas höher kommt?
    War vorhin beim Freundlichen und hab ihn bei der Gelegenheit mal danach gefragt und er meinte, dass das in der Höhe kaum einen Unterschied macht, denn dabei gehts nur um die Belastung der Stoßdämpfer auf schlechten Straßen, wie ja der Name schon sagt.
    Weiß da jemand was Genaues?



    Schöne Grüße,
    MBK



    Nein, also das Schlechtwegepaket gibt es nicht wirklich. Die meisten Leuten schreiben es einfach nur so hier rein das er dadurch hinten wieder etwas höher kommt. Die haben halt nen Mitteilungsbedürfnis :spinn:


    So, jetzt mal im ernst!
    Natürlich gibt es das Schlechtwegepaket. Und dein "Freundlicher" hat entweder keine Ahnung oder er hat keine Lust sich richtig zu Informieren. Wenn du die Suche benutzt, bekommst du die Teile-Nr. heraus und dazu noch jede Menge Bilder (teilweise vorher / nachher). Und ja, er kommt hinten ca. 1cm höher!
    Nicht umsonst verbaut man das Paket (gerade bei den Eibach Federn)!!!!!!!!
    - Nachher Foto bei mir im Profil, hatte vorher auch´n Hängearsch -