Unser "Schätzchen" - BMW 2000 aus 03/1970 - wird uns leider verlassen, da nicht restauratíonswürdig!

  • Echt schade um das gute Stück aber wo ein Wille ist ist auch ein Weg und was die Karosserie angeht kann man alles machen.Strippen und dann in ein Laugenbad,anschließen alles schweißen und neu versiegeln.Danach hast du 30Jahre Ruhe vor Väterchen (F)rost.
    Ich habe damals wegen der Fehlenden Zeit einen erstklassigen Oldi Manta A verkauft und bereue es heute.


    Meiner Meinung nach hat jeder diese alten Wagen das recht auf weiterleben verdient,den sowas tolles wird nicht mehr gebaut.Und eine komplette Restauration macht auch Spaß. :)

  • Echt schade um das gute Stück aber wo ein Wille ist ist auch ein Weg und was die Karosserie angeht kann man alles machen.Strippen und dann in ein Laugenbad,anschließen alles schweißen und neu versiegeln.Danach hast du 30Jahre Ruhe vor Väterchen (F)rost.
    Ich habe damals wegen der Fehlenden Zeit einen erstklassigen Oldi Manta A verkauft und bereue es heute.


    Meiner Meinung nach hat jeder diese alten Wagen das recht auf weiterleben verdient,den sowas tolles wird nicht mehr gebaut.Und eine komplette Restauration macht auch Spaß. :)


    Die Chance gebe ich IHM auch ... ich werde ihn einfach bei ebay reinsetzen als Teilespender/-träger und wenn jemand ihn doch restaurieren will, kann er es dann gerne tun. ;) Machbar ist vieles insbesondere wenn man(n) es selber machen kann. :thumbup:


    Uli_HH
    P.S.: ... natürlich wäre es mir am liebsten, ich könnte ihn in liebevolle Hände abgeben, die ihm ein neues Leben schenken. :S

  • Du hast sicher Recht mit Deinem Ratschlag Afru, kann aber den Uli verstehen, wenn er sagt, seine finanzielle Schmerzgrenze wird weit überschritten. Eine Restauration als Hobbyprojekt über mehrere Jahre mit bzw. In der eignen Schrauberhöhle ist das eine. Eine Restauration durchgeführt von einer Fachwerkstatt ist das andere und heute kaum noch zu bezahlen, da muss die Liebe schon sehr gross sein, oder das Objekt etwas ganz seltenes bzw. etwas was den enormen finanzielle Aufwand rechtfertigt. Entscheiden muss dass letztlich jeder selbst, und Uli hat sich entschieden...